NFL 2022 – Week 6 Frühschicht Liveblog

[22h10] Bisherige Endstände:

  • Falcons – 49ers 28:14
  • Packers – Jets 10:27 (dunkle Wolken sind über Green Bay aufgezogen und werden sich auch nach dem Ende des Regens nicht so schnell verziehen)
  • Saints – Bengals 26:30 (Durchschnaufen für Cincinnati, aber die strukturellen Probleme bleiben und nicht jede Woche wird ein DB ins Leere greifen)
  • Giants – Ravens 24:20 (…)
  • Colts – Jaguars 34:27 (wir müssen langsam darüber reden, wie übel die Jags-Defense ist)
  • Dolphins – Vikings 16:24
  • Steelers – Buccaneers 20:18

Der Pittsburgh-Sieg ist wirklich unfassbar, das hatte ich *niemals* kommen sehen, aber es war Perfect Storm:

  • Grausame Play-Designs der Buccs + ineffizientes Laufspiel haben niemals Rhythmus aufkommen lassen
  • Tampa mit furchtbaren Punt-Entscheidungen bei kurzen 4th Downs
  • Bei Pittsburgh machte TRUBISKY nach seiner Einwechslung wegen Pickett-Verletzung die notwendigen Plays, die man nicht kommen sehen konnte.
  • Buccs-Defense hatte einen katastrophalen Meltdown in 3rd Downs:

Browns – Pats läuft noch, aber weil New England 38:15 gegen eine in Selbstaufgabe befindliche Browns-Truppe führt, können wir das Ding auch abhaken.

[22h06] Giants gewinnen das nächste Spiel 24-20 gegen Baltimore. Saquon Barkley tütet das Ding mit einem 1st Down ein, aber geht nicht auf den TD um Baltimore nicht noch einen Ballbesitz zu geben.

Giants sind damit 5-1. Schon sehr coole Geschichte, obwohl es weiter schwer zu sehen ist, was die Qualität dieses Teams ist, und obwohl die Siege vielleicht langfristig sogar schaden.

Baltimore ist nur 3-3. Heute wieder so ein Tag, in dem sie alles im Griff zu haben schienen, schon deutlich führten, es wirkte, dass sie bloß a bissl konzentriert spielen müssten um das Ding souverän zu gewinnen, und dann wieder entscheidende Fehler begingen.

Unkonzentriertheit und fehlende Konsequenz = DNA der Ravens 2022.

[22h03] Touchdown Colts!

17 Sekunden to go, Indy mit 3rd&13 an der JAX 33.

Alec Pierce setzt sich draußen gegen den indisponierten CB Griffen durch, und Matt Ryan geht mit seinem Nudelarm tief zum TD.

Das war SO KLAR. Indy strahlt die Gefahr eines Ponys im Streichelzoo aus, aber würgt gerade genug Plays raus um gegen solche Durchschnittstrupps wie Jacksonville knappe Siege herauszuwürgen.

[22h02] Hehe, und Trubisky macht die nächste 3rd-Down Completion.

3rd&16 verwertet
3rd&11 verwertet

2:07 to go. Tampa hat nur noch ein Timeout.

[21h57] Spettacolo.

  • Ravens begehen eine DPI in der Endzone, Giants verwerten per „Air Saquon“ zum TD und führen mit 103 Sekunden to go plötzlich 24-20 gegen die Ravens und sind kurz davor, 5-1 zu gehen. Im nächsten Drive fumbelt Jackson mit einem durch Doppeldeckung rausgenommenen TE Andrews gleich mal den Ball weg. Noch 90 Sekunden to go. 3 Timeouts für Baltimore.
  • Buccs verkürzen mit zwei ausgespielten 4th Downs auf 18-20, aber scheitern an der 2pts Conversion. Trotzdem bleiben sie im Spiel, denn Pittsburgh müsste jetzt 4 min runterspielen, und bei allem Respekt: Trubisky wird das trotz einer bereits 3rd-Down-Completion nicht schaffen, oder?
  • Browns haben schon auf 15-24 verkürzt und dann den Onside-Kick gefangen.

Indes sind die Colts mit einem weiteren ihrer patentierten Slow-Move-Drives unterwegs, das entscheidende Fieldgoal zum Sieg zu schießen.

Bengals haben ihren Sieg wahrscheinlich schon in der Tasche, weil die Defense gegen Andy Daltons Passing-Offense gehalten hat. Dalton wird damit sein erstes Spiel gegen sein Ex-Team verlieren.

[21h50] Touchdowns allerorts!

  • Vikings sorgen mit 53yds Run für Cook für die Vorentscheidung, führen jetzt 24-10.
  • Verpasster Tackle der Saints gegen WR Chase bei einem eigentlich harmlosen Pass links raus, und Chase rennt danach, weil ein weiterer Saints-Defender einen unglücklichen Winkel hat, unbedrängt zum TD durch. Bengals übernehmen in einem echt unterhaltsamen Spiel mit 30-26 erstmals die Führung.
  • Jags haben auch mit einem 18-Play-Drive gekontert und die Führung zum 27-26 übernommen. Aber nur ein Punkt Vorsprung, weil der 2pts Play seltsam uninspiriert per Shovel zu Boden fällt.

[21h48] Und auch in New York massiver Game-Swing!

Giants hatten schon auf 17-20 verkürzt. Dann gefumbelter Snap der Ravens, Jackson kriegt den Ball im Nachfassen gegriffen, aber sein wilder Deep-Pass wird von den Giants abgefangen!

Giants übernehmen in der Redzone.

[21h46] WADDLE FUMBLE

Holla, die Waldfee!

Dolphins mit 10:16 Rückstand auf dem besten Weg zum Comeback, verwerten sogar ein 4th Down, kriegen den nächsten saubereren Crosser complete für #17 Waddle zum 1st Down, aber dann springt Safety Harrison Smith rein und schlägt den Ball frei.

4min to go. Smith rettet den Vikes vielleicht schon das Spiel.

[21h43] Bengals verkürzen mit fast schon „season on the line“ im Superdome per Fieldgoal auf 24-26, aber der Drive fühlt sich dennoch verschenkt an:

  • Burrow hatte etwas Groove, ehe er hinter der O-Line wieder schnell unter Druck gesetzt wurde, die Bälle nicht rausbrachte, unnötig lange Sacks kassierte und am Ende einen kurzen Dumpoff im 3rd&20+ nehmen musste.
  • McPherson aus 50+ Yards = altbekanntes Thema. Erfolgreich, aber zu oft einer der letzten Strohhalme dieser Offense.
  • Weniger als 5 min Zeit. Jetzt muss die Defense halten.

[21h41] Hehe, ich hab Trubisky reverse gejinxt 🙂

TD Steelers – Trubisky für Claypool. Vielleicht werden die Buccaneers ja doch für ihre desaströsen Punts bestraft.

[21h37] Nächster brutaler Buccs-Punt, der wahrscheinlich am Ende egal sein wird, weil es für Tampa trotz einer grausamen Vorstellung reichen wird, weil Pittsburghs Offense mit Trubisky kein NFL-Niveau hat:

[21h30] Die Schlussphase nimmt Fahrt auf!

  • Jets erhöhen wieder auf +14 mit einem Breece-Hall-TD-Run gegen blanke Not a.k.a. Packers-Run-Defense. Sagenhafter Chaoshaufen, diese Defense, aber auch schön von den Jets designt und von Hall umgesetzt.
  • Dolphins-Vikes, lange eine punktarme Angelegenheit, zuletzt mit zwei schnellen TDs hintereinander. Minnesota führt 16-10.
  • Die Colts, bei denen Matt Ryan jetzt den 49ten Dropback gespielt hat, gehen bei einem „OPI-verdächtigen“ TD-Play 26-21 in Führung. Rookie-WR Woods fängt den TD, und die Refs werfen trotz vehementer Proteste der Jags-Verteidiger keine Flagge. Enttäuschend aber auch der Jags-Passrush: Kein Sack gegen diese schwache OL in 49 Dropbacks.

[21h28] TD Ravens – NYG 10, BAL 20. Die bis jetzt so unkonzentrierten Ravens packen jetzt 2-3 Plays aus um den Spielstand weit beruhigender zu gestalten:

[21h25] Horror-Puntentscheidung der Buccs in einem Moment, in dem die Sorge um den auf der Bahre rausgetragenen TE Brate allerdings überwiegt:

[21h22] TD Packers – GB verkürzt im triefnassen Lambeau Field auf 10-17: Rodgers für Lazard am Eck der Endzone.

Personal Foul der Jets bei dem TD gäbe den Packers eventuell die Chance auf einen Onside Kick von der Mittellinie…

[21h18] Beginn der Witching-Hour: Wenig gescheite Offense, aber viele Spiele sind knapp, und zwei der deutlichen Führungen kommen von Außenseitern:

  • Packers – Jets 3:17
  • Dolphins – Vikings 3:10
  • Giants – Ravens 10:13
  • Falcons – 49ers 28:14
  • Colts – Jaguars 19:21
  • Browns – Patriots 6:24
  • Saints – Bengals 23:21
  • Steelers – Buccaneers 13:12

[21h13] Noch zwei TDs:

Ich habs vorhin total ignoriert, aber die Bengals haben in dem unterhaltsamen Spiel im Superdome in der Zwischenzeit auf 21-23 verkürzt. Joe Burrow für Ja’Marr Chase wie einst am College.

Und die Pats erhöhen in Cleveland auf 24-6: Total offene Browns-Defense, die von den Rängen mit Hohn und Spott und vielen Buhrufen bedacht wird – und die Pats nutzen das in Form des komplett ruhigen QBs Zappe eiskalt aus.

Zappe jetzt 17/25 für 250 Yards und 2 TD – allerdings mit einem Sack/Fumble.

[21h11] Nächster Jets-TD!

Gang Green blockt den nächsten Punt und returniert zum TD. Field Goal geblockt + Puntblock zum Touchdown. Special Teams retten Robert Saleh den Arsch.

Packers 3, Jets 17. Green Bay schwimmen die Felle davon.

[21h09] Fast der Ausgleich Colts! Touchdown für RB Deon Jackson gegen eine plötzlich komplett zahnlose Defense mit einer D-Line, die in dem Drive ihren Namen nicht verdiente. Nur noch 19-21 in Indy.

[21h07] QB-Wechsel in Pittsburgh: Kenny Pickett muss nach Hit von LB White runter, Trubisky ist wieder drauf.

[21h05] TD Jets – GB 3, NYJ 10. Quick Strike Jets: 50 Yards Bombe für WR Corey Davis, der einmal Separation bekommt. Der viel kritisierte Wilson pullt den Trigger – immerhin.

Und dann mal wieder so ein Misdirection Play über Braxton Barrios. Das scheint der Lieblingsplay von OffCoord LaFleur zu sein, und Berrios macht entsprechend auch gleich den ersten TD in diesem offensiv bislang so unansehnlichen Spiel.

[21h03] FG Ravens – NYG 7, BAL 13. Wieder verschenkte Goal-Line Serie der Ravens, aber diesmal „immerhin“ ohne zigmal in Heavy-Formation in die Mauer hineinzurennen. Aber negativ:

  • knapp unpräzise geworfen von Lamar im 1st Down
  • Drop von TE Andrews im 2nd Down, der fast zu einer INT geführt hätte (Verteidiger lässt den Ball durch die Finger gleiten)
  • zu viel Druck auf Jackson im 3rd Down, der Pass gegen die Wurfrichtung links rausrollen fällt incomplete

[21h01] FG Buccaneers – PIT 13, TB 12. Einfach harte Kost.

Tampas Offense bietet einfach schematisch gar nichts. Prinzipiell ist das nur mehr eine Frage, bis Tom Brady für den Rauswurf von Byron Leftwich plädiert, denn die Offense macht heute nicht zum ersten Mal den Eindruck, einfach broken zu sein.

[20h57] TD Jaguars – IND 13, JAX 21. Zweiter Rush-TD für Lawrence, der heute sehr wenig werfen durfte (musste?), während beim Gegenüber Matt Ryan langsam schon der Arm abfällt.

[20h52] TD Patriots – CLE 6, NE 17. Opening-Drive der Pats in HZ2, der a) exzellent geskriptet aussah und b) gute Eindrücke von QB Bailey Zappe hinterlässt.

Beide TE (Jonnu + Henry) wurden stark eingebunden, dazu gutes Zone-running und eine ziemliche Bombe von Zappe zum TD für den vielkritisierten Rookie-WR Tyquan Thornton.

Da braut sich eventuell eine QB-Controversy in New England zusammen.

[20h49] TD Falcons – ATL 28, SF 14. ZE RETURN FROM THE DEATH

Der heute gut spielende QB Mariota serviert den nächsten TD-Pass – und der Abnehmer ist eine Rarität: Kyle Pitts, der hoch gehandelte Tight End aus dem Draft 2021, der heuer so wenige Snaps gespielt hat und erst den zweiten RD seiner NFL-Karriere fängt.

[20h46] FG Steelers – PIT 13, TB 9. Steelers-Kickreturner bricht durch, aber returniert so fußlahm, dass der Buccs-DB mit der #35 fast zehn Meter Rückstand wettmacht und noch kurz vor der Goal Line den Tackle setzt.

Was natürlich kostet, denn die Steelers-Offense ist schwach genug um aus der Opportunität nur 3 Punkte zu schlagen.

Halbzeit

[20h30] Die ersten Halbzeitstände sind da:

PIT – TB 10:9. Die Buccs-Offense ist so eindimensional gegen eine Steelers-Offense ohne die meisten wichtigen Starter, dass Tamp ohne Touchdowns rausläuft. Brady = 10/21 für 110 Yards mit 2 Sacks. Das Passspiel wirkt nicht explosiv, Laufspiel ist sowieso Tragödie. Pittsburgh hatte nicht mehr als einen vernünftigen Drive, aber zur Halbzeitführung reicht das.

Brady ist so frustriert, dass nur eine Frage der Zeit ist, bis er sich für seine Schreiattacken eine fängt:

Falcons – 49ers 21:14. Beide Offenses hatten zwei längere TD-Drives, aber Atlanta hat einen Fumble-6 obendrauf gelegt. Mariota hat 8/7 completed, JimmyG 12/15, aber der Fumble von Jimmy Wilson hat den Unterschied gemacht. Offensiv sieht das aber recht okay von beiden QBs aus:

Packers – Jets 3:3. Offensiv schon eine triste Angelegenheit, und das von beiden QBs:

Die Jets müssten eigentlich führen, aber Robert Saleh hat mit seinem Anti-Analytics Call für die Wende im Spiel gesorgt:

Giants – Ravens 7:10. Baltimore spielt nicht die rhythmischste Offense (Jackson z.B. nur 11/20 für 142 Yards), das Laufspiel über JK Dobbins ist mies, aber Jackson und Kenyon Drake hatten die entscheidenden längeren Runs. Der Drake-TD allerdings kam gegen nur 10 Mann. Giants-Offense diesmal zu konservativ.

Dolphins – Vikings 3:10.

Saints – Bengals 20:14. Saints-Laufspiel ist so dominant, dass man eine 2:1 Laufspiel-Ratio in Early Downs tatsächlich ausnahmsweise mal vertreten kann:

Colts – Jaguars 13:14. Alles an der Colts-Offense sieht „schwierig“ aus. Es gibt fast keine einfachen Plays, in jedem Matt-Ryan-Pass scheint eine INT ein mögliches Resultat zu sein. Und doch: Colts haben genug Yards herausgewürgt um nur einen Punkt zurückzuliegen.

Sensationellerweise hat Matt Ryan 37 (!!) Pässe in der ersten Halbzeit geworfen, bei sieben Runs.

Browns – Patriots 6:10. Die Pats haben zwischen zwei schnell gestoppten Drives (Punt + Fumble) zwei sehr lange Drives zu Punkten hingelegt. Die Browns haben mebrere lange Drives, aber eine INT und ein gescheitertes 4th Down, und haben nur Fieldgoals geschossen. Das ist zwischen zwei identisch gleich guten Teams bis jetzt der Unterschied.

[19h55] Der Spieltag nimmt in den letzten fünf Minuten ein bisschen Fahrt auf:

NYG 0, BAL 7. Brian Daboll wird zurecht für seinen Angsthasen-Punt bei 4th&2 in Ravens-Platzhälfte abgestraft, indem Lamar Jackson mit seinen Scrambles und RB Kenyon Drake hinter einem Ben-Powers-Block über die Autobahn zum TD walzt – allerdings gegen nur zehn Verteidiger:

IND 3, JAX 14. 3rd Down, Jags shiften einen Tight End nach links, zwei Linebacker reagieren aggressiv, und Trevor Lawrence kontert mit Ballübergabe an RB Jermichael Hasty, der über eine riesige Lücke zum TD rennt.

GB – Jets ist freilich brutale Kost. Der grandiose Rodgers-Pass resultiert in null Punkten, weil Quinnen Williams das Fieldgoal blockte – aber die Jets-Offense mit dem wieder indisponiert aussehenden QB Zach Wilson macht ihrerseits ein 3&out – und lässt sich ihren Punt blocken.

Bei Dolphins – Vikes haben wir den nächsten QB-Wechsel: Skylar Thompson raus, Teddy Bridgewater, offensichtlich doch nicht mehr concussed, verletzt raus. Scheint eine Daumenverletzung bei Skylar zu sein.

49ers haben mit zwei schön designten TDs über Aiyuk schon auf 14:14 ausgeglichen. Exzellente Feldposition beim zweiten TD-Drive nach einem starken Puntreturn von McCloud. Es ist die typische Niners-Offense: JimmyG mit Screens, die Receiver machen schön vorgeblockt massig YAC. San Franciscos Defense scheint Atlantas Offense jetzt im Griff zu haben – auch ohne EDGE Nick Bosa.

Das einzige Spiel, das bis jetzt verlässlich souveräne Offense-Plays liefert, ist Saints – Bengals. NO führt jetzt 14:7 und überrennt diese Defense mit zahllosen langen Läufen über Kamara, Shaheed, Hill und Ingram.

[19h45] Die erste halbe Stunde im Redzone-Kanal offeriert unterwältigende Offense, to say the least.

Browns – Pats steht 3:3. Der mittlerweile zu einem Ärgernis gewordene Bill Belichick ließ ein 19 yds Fieldgoal kicken, die Browns-Offense kriegt auch nicht viel auf die Reihe, und eben erzwang Myles Garrett mal wieder einen Sack gegen die Pats.

Steelers – Buccs 7:3, Pittsburgh grindete einen vernünftigen TD-Drive inklusive 4th Down raus. Tampa antwortete nur mit Fieldgoal, und es wurde nicht mehr, weil die Offense wirklich ein Desaster im Rushing Game ist.

Bei Ravens – Giants geht die Misere soweit, dass sogar Justin Tucker schon Fieldgoals an die Stange setzt. Baltimores Laufspiel wirkt erneut zahnlos.

Saints – Bengals steht schon 7:7. Der Saints-TD kam nach einem gefumbelten Punt zustande. Die Bengals brachten nach zwei Punts zuletzt einen Grinder-Drive zum TD das Feld runter, mit mehreren 3rd Down Completions.

Colts – Jags steht 3:7. Indys Offense schaut zäh aus wie schon die ganze Saison.

Falcons – 49ers steht schon 14:0. Atlanta mit einem smoothen ersten Drive zum TD, und dann legte Atlanta mit einem „Fumble 6″ nach.

Offense-Highlight ist bis jetzt ein super Downfield-Pass von Aaron Rodgers für #13 Allen Lazard in eine eigentlich gut gedeckte Zone für gut und gerne 35 Yards. Bezeichnend allerdings, dass Packers – Jets noch 0:0 steht.

[19h08] Guten Abend.

Werbung

11 Kommentare zu “NFL 2022 – Week 6 Frühschicht Liveblog

  1. Wen Mac Jones nach der Rückkehr nicht liefert könnte ich mir vorstellen das sehr schnell Rufe nach Bailey Zappe laut werden. Denn, bisher verkauft er sich verdammt gut.

  2. Auch andere Quarterbacks sahen zwei Spiele gegen schlechte Defenses schon sehr gut aus. So schnell wird das nicht passieren.

  3. Ja, da ist was dran, aber Zappe bringt da schon eine Coolness und Verlässlichkeit rein, die es unter Mac Jones zum letzten Mal vor etwa einem Jahr gegeben hat.

  4. Pocket Awareness, Mobilität, Decision-Making gefällt mir bei Zappe echt besser. Zu kleine Sample-Size natürlich.
    Play-Calling aber bei allen, berechtigten Zweifeln/Kritiken, aber nach meiner Meinung, auch verbessert.

  5. „Trubisky wird das nicht schaffen, oder?“ – Du hast ihn scheinbar wirklich reverse gejinxed…:-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..