NFC Wildcard Playoffs 2022/23: San Francisco 49ers – Seattle Seahawks im Liveblog

Liveblog nach dem Sprung.


[01h34] Endstand San Francisco 49ers 41, Seattle Seahawks 23

Am Ende ein Kantersieg, weil die 49ers einfach physisch und athletisch in allen Belangen haushoch überlegen waren. In der zweiten Halbzeit hat Kyle Shanahan jegliches Risiko rausgenommen, ist in den entscheidenden Momenten fast nur noch gelaufen und hat QB Purdy die einfachsten möglichen Bälle gegeben. Das reichte locker nach dem schwachen zweiten Viertel.

Bestimmt wird jetzt niemand auf Purdys Performance überreagieren, oder?

ODER?

I mean: 18/30 für 332 Yards mit 3 TD und keiner INT. Jeder Box-Score-Scout muss seine helle Freude an solchen Zahlen haben. Purdy hatte genau zwei (!) Targets, die nicht mehr als 1 Yard offen waren. Das war eine Machtdemonstration der Receiver und von Kyle Shanahan, doch NFL-Media braucht größere Helden, und wer eignet sich besser als der kleine 7th Round QB mit dem witzigen Spielstil?

Im Ernst: Die Skill-Player der Niners waren zumindest für Seattle total überwältigend. Das war schon eine gewaltige Performance von Deebo Samuel und Co. und könnte sogar gegen die Eagles reichen, wenn die Defense so spielt wie in Q1 und in der zweiten Halbzeit, und nicht wie im zweiten Viertel… und wenn Purdy nochmal solches Turnover-Glück hat.

Seattle fand nach der Pause nicht mehr statt. Passspiel über die Mitte war komplett abgestellt. Spätestens nach dem Fumble war Sense – aber ehrlicherweise hätte es auch nicht gereicht, wenn die Hawks in jenem Drive nochmal einen TD nachgelegt hätten. Es war einfach ein Klassenunterschied.

Das Spiel selbst hat von zwei Dingen gelebt: Einmal davon, dass die Hawks es im zweiten Viertel tatsächlich zu einer ernsthaften Angelegenheit zu machen schienen. Und dann natürlich von der Perfektion der 49ers-Offense. 2019/20 Vibes, wie schon mehrfach geschrieben.


[01h31] TD Seahawks – SF 41, SEA 23
3yds TD Catch Metcalf

Dritter „ineligible man downfield“ in dem Drive – das ist kein Zufall mehr! Und das war für den restlichen Playoffverlauf wahrscheinlich das einzige, was an dem Drive noch Bedeutung hatte.

Seahawks kriegen ihren Ehren-TD, den sie sich für eine beherzte erste Halbzeit nachträglich noch verdient haben.

[01h20] Jetzt, wo wir die 49ers in die Divisional Playoffs fixieren können, gilt für morgen:

  • Gewinnen die Vikings, spielen sie @Niners
  • Gewinnen die Giants, spielen sie @Eagles

[01h16] FG 49ers – SF 41, SEA 17
31yds FG Gould

49ers walzen jetzt drüber. Der Drive endet nach einem ehrlicherweise famosen Scramble-Drill Brock Purdys leider ohne TD – aber hier hätte Purdy bei aller Kritik einen Touchdown verdient gehabt. Das erinnerte an Mahomes 2018 bei seinem Coming-Out gegen… die Niners.

Purdy kassiert allerdings am Ende noch einen Shot. Verletzungen riskieren ist jetzt nicht mehr notwendig.

[01h07] Interception Geno Smith!

CB #38 Lenoir rennt in die Route für Lockett. Dumm gelaufen für Geno.

[01h02] Touchdown 49ers – SF 38, SEA 17
74yds TD Catch&Run Deebo

Wieder so ein Play mit Purdy nach Play-Action links rausgedreht – „clear concept“ nennen die Amis das. Deebo Samuel ist total offen, und mehr als das: Weil die Niners #27 Woolen aus dem Weg blocken und die anderen Verteidiger wenig Interesse an einem Tackle zeigen, kann Deebo den Nachbrenner zünden und zum endgültig entscheidenden TD durchlaufen.

Sargnagel.

Es sah für einige Momente in der ersten Halbzeit aus, als hätten die Seahawks hier eine Chance. Aber die 49ers sind physisch zu gut und zu schnell für diesen Gegner. Da konnte auch der Wackel-QB am Ende nicht an der Dominanz rütteln.

[00h59] Punt Seahawks Schon wieder illegal man downfield? Schon wieder aus Empty Formation? Seahawks reißen sich jetzt auch gut schön selbst in Scheiße, auch wenn solche Penaltys für gewöhnlich nicht so konsequent gepfiffen werden.

Hawks müssen dadurch gleich mal in ein 1st&25. Das selbst gegen eine nicht 100%ig auf der Höhe spielende Niners-Defense der Dolchstoß.

Und der Punkt hier ist valide – wenn die Refs Downfield-Blocking auch bei anderen Playoffspielen so humorlos pfeifen, werden Teams wie die Eagles ihre Spielweise umstellen müssen:

[00h50] Touchdown 49ers – SF 31, SEA 17
7yds TD Catch #25 Mitchell

49ers eröffnen den Drive mit dominantem Laufspiel: 11, 8 und 12 Yards Runs, und nicht alle waren reine physische Dominanz: McCaffrey hat das auch im Hirnkastl gut gemacht und mit schöner Vision die Defense ausgekontert.

Dann kommt der Deep Shot – total unerwartet für die Defense, als sich Purdy aus Play Action nach links rausdreht und gegen seine Laufrichtung für alle verblüffend plötzlich wirft. Der Pass ist a bisssssssssssi saftlos und für eine Millisekunde sieht es aus, als würde der Safety #6 Diggs reingrätschten und ihn abfangen. Aber WR Jennings geht mit großartiger Konzentration rein und fängt das Ding.

Zwei Plays später der TD – diesmal nach spektakulärer Purdy-Improvisation. Wir müssen uns aber fragen, ob sich Purdy nicht selbst in die Breduoille gebracht hat mit seinem Rausrollen nach links.

2pts Conversion verwertet – das Ding ist so gut wie durch.

Playoffs 2019/20 Modus rettet die Niners, weil mit diesem Quarterbacking hätten sie tatsächlich die Partie riskieren können. Spätestens im NFC-Finale gewinnen sie damit keinen Blumentopf. Wilder QB, und manchmal mit mehr Glück als Verstand.

[00h44] Ende Q3. Einsetzender Regen in Santa Clara. Die 49ers rennen zu drei 1st Downs hintereinander, und wenn sie den Drive jetzt mit TD beenden, fühlt sich das Ding plötzlich halb gegessen an.

[00h39] Fumble Geno Smith!

Seahawks grinden sich u.a. mit einem fantastischen 3rd-&-long Catch vom heute extrem gut aufgelegten DK Metcalf wieder in die Redzone, aber dann implodiert die Offense unter zwei unnötigen Eigenfehlern:

Ein langes 3rd Down zu verwerten war schon das Höchste der Gefühle.

Dazu rettete das „Charvarious Ward Redemption Play“ einen TD im 2nd Down. Also insgesamt Pech für Seattle.

Jetzt müssen die Hawks aufpassen, nicht von den Niners überrannt zu werden.

[00h29] Seahawks verbrennen bei eigenem Ballbesitz mit 5:29 in Q3 auf der Uhr ihr erstes Timeout. #Coaching

[00h22] TD 49ers – SF 23, SEA 17
QB-Sneak Purdy

Dominanter 49ers-Drive. Shanahan schaltet in den 2019/20 Playoffs-Modus und callt Run auf Run auf Run auf Run auf Run: 13 Plays, 10 davon Läufe. Und sie dominieren die Seahawks physisch und machen fast alle Raumgewinn. Wer so laufen kann, darf auch in der NFL standardmäßig laufen 🙂

Freilich öffnet der Lauf auch die Räume für den Pass:

Dominantes Laufspiel und In-Breaker/Crosser = Erfolgsrezept für die Niners.

Shanahan verzichtet danach auf die 2pts Conversion. Erwartbar, aber das macht’s nicht besser.

Halbzeit

[00h08] QB-Efficiency ist ein Treppenwitz. Shanahan ist der beste QB:

[00h01] Halbzeit San Francisco 49ers 16, Seattle Seahawks 17

Knapper Spielstand, aber nur eins von den beiden Teams geht mit erhobenem Kopf in die Pause. Die Seahawks haben das nach zwei schnellen 3&outs eindrucksvoll runtergespielt und fühlen sich seither wie das bessere Team an.

San Francisco spielt extrem schlampig: Purdy rennt wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Pocket (und oft hinten raus), anstatt ruhig „zu climben“, wie die Amerikaner zu sagen pflegen. Purdy wirft wilde Bälle in gut gedeckte Zonen und es ist reines Glück, dass es noch zu keiner Interception führte. Immerhin: Wenn Purdy daneben wirft, dann so deutlich, dass auch die Defense sich schwer tut, ranzukommen.

Defensiv: Null Zugriff vom Passrush seit dem dritten Seahawks-Drive, und der eine größere Blitz wurde locker weggeblockt – und weil sich downfield WR Metcalf locker gegen CB Ward durchsetzte, setzte es gleich einen 50 Yards TD.

Dazu das hirntote Foul mit 1 Sekunde auf der Uhr, das den Hawks drei Punkte schenkte.

Da riecht einiges nach Upset – aber: Kyle Shanahan hat zahllose dominante Plays im Petto. Die Crosser sind allesamt meterweit offen. Er wird sie weiter bringen, und Purdy kann sie gar nicht alle verfehlen, so weit wie Aiyuk, Samuel und CMC da ständig offen sind. Kittle wird seine Plays auch noch bekommen, und der Lauf ist sowieso total dominant.

Für Seattle gilt: Einfach weiter so. Offensiv machen sie alles richtig, solange sie den Passrush halbwegs kontrollieren. Defensiv zumindest die tiefen Dinger limitieren, und ansonsten ist es eher ein Warten als ein Hoffen auf einen Purdy-Turnover.


[23h58] Fieldgoal Seahawks – SF 16, SEA 17
56yds FG Myers

Niners squibbeln den Kickoff, und dann begeht FS Jimmie Ward einen sturzdummen Bock, als er den scrambelnden Geno Smith wegschädelt, als der an der Mittellinie zu Boden geht.

15 Yards Personal Foul.

Myers mit 0:01 auf der Uhr einen langen Kick geschenkt – und der sagt Danke. Hawks gehen mit Führung in die Pause.

[23h54] Fieldgoal 49ers – SF 16, SEA 14 – Q2 0:13
46yds FG Gould

Haha, Brock Purdy ist vogelwild. Der QB bringt zwei quicke Pässe für Aiyuk (auf Crosser) und Samuel (auf Crosser von der anderen Seite) an, und die völlig offenen Receiver verwerten die Bälle für 31 und 18 Yards zu 1st Downs.

Aber jedesmal, wenn Purdy Druck bekommt, klappt er komplett zusammen, dreht den Rücken zur Defense und wirft gegen die Laufrichtung wilde Bälle auf die Tribüne. Pures Glück, dass solche Aktionen nicht zu langen Sacks führen.

Im 3rd Down aber immerhin bildhübsch den Ball downfield gelegt, aber CB Mike Jackson macht eine fantastische Pass-Deflection.

[23h46] Punt Seahawks – Da schlägt die konservative Ader in Pete Carroll durch: 3rd&8, und Carroll rennt lieber den Draw um den Niners das zweite Timeout rauszuziehen, anstatt einen Scoring-Drive zu versuchen.

Das kann bitterlich schiefgehen.

[23h42] 2min Warning. Seit dem dritten Seahawks-Drive ist das Spiel komplett gekippt. Die Seahawks-Offense entzieht sich des Zugriffs der Niners-Defense, indem sie alles wegblocken und eine Latte an verschiedenen Konzepten in Lauf und Pass (Wildcat, Runs über außen, Play Action, QB Keeper, schnelle Screens und Slants usw.) runterspielen.

Die 49ers-Offense bewegt den Ball dank ihrer famosen Skill-Player, aber Purdy ist eine wandelnde Interception, die sich bloß noch nicht materialisiert hat. So liegt ein Upset in der Luft!

[23h39] 3&out Niners – Wieder ein gefährlicher Purdy-Pass: 3rd Down in Doppeldeckung hineingeworfen, und nicht bloß war Deebo Samuel als Target schon zwei Meter weiter als der Ball platziert war, sondern beide Seahawks-Verteidiger waren in besserer Position auf den Catch.

Turnover liegt schwer in der Luft.

[23h34] Touchdown Seahawks!!! – SF 13, SEA 14
50yds TD Catch Metcalf

YES! Der Außenseiter führt, und das nicht mehr unverdient, denn die Hawks-Offense hat die 49ers-Defense im zweiten Drive hintereinander im Sack. Die Niners-Defense sieht aktuell verloren aus, reagiert anstatt zu agieren, und kriegt weder Druck auf Geno Smith zustande, noch Push gegen die Runningbacks.

Seattle löst das schön mit Play-Action und Screens. Und dann kommt im 3rd Down gegen den Blitz die tiefe Bombe: Metcalf rennt downfield seinem Bewacher CB Ward zwei Schritte davon, und Geno trifft den im Schlaf. Ward einfach nicht im Bilde, und der Passrush macht trotz 6 Mann gen QB keinen Stich. Super geblockt.

[23h27] FG 49ers – SF 13, SEA 7
yds FG Gould

Während in Santa Clara schon die Sonne durchkommt und vom vielen Regen grad nicht viel zu sehen ist, werden die Limitierungen von Brock Purdy offensichtlicher. Purdy riskiert erneut eine Interception, als er lieber tief für Aiyuk geht als das sichere 1st Down für den 20m offenen Deebo Samuel zu nehmen (hier die Dots). Schon maximales Harakiri vom jungen QB, der mindestens schon drei, sagen wir’s mal vorsichtig *optimistische* Bälle geworfen hat, die in Turnovers hätten enden können.

Die fantastischen Skill-Player reißen Purdy zwischenzeitlich noch raus, als sie mehrere 1st Downs machen: Kittle, der sich gegen drei mögliche Tackler zum 1st Down durchsetzt. Aiyuk, der sich tief gegen CB Woolen durchsetzt. McCaffrey, der einen schnellen Screen 14 Yards zum 1st trägt.

Purdy macht sogar selbst per Scramble ein 1st Down – sogar im „high stepping“ Modus.

Aber dann hält Purdy in der Redzone ewig den Ball, kassiert den Sack zum 3rd&17, und dann riskiert Shanahan nix mehr, spielt den Draw und nimmt die sicheren 3 Punkte anstatt nochmal Purdy ranzulassen. In solchen Momenten sehen wir, was Coaches wirklich über ihre QBs denken.

[23h14] TD Seahawks – SF 10, SEA 7
7yds TD Run Kenneth Walker

Wir haben ein Spiel! Die Seahawks grinden sich rein: 14 Plays, 78 Yards. Dreimal ein 3rd Down verwertet. Toller Drive.

Seattle versucht es mit Variabilität – u.a. mit einem direkten Snap für RB Walker in einem der 3rd Downs. Ein anderes verwertet Geno kurzentschlossen auf einem schnellen Slant für #14 Metcalf, der CB Lenoir keine Chance lässt. Dazu ein Geno-Scramble für ein weiteres 1st Down.

Im Grund können wir aber konstatieren: Lauf und Quick-Game der Hawks hat funktioniert. Keine langen 3rd Downs, und wenn sie wie diesmal verwerten, können sie längere Drives durchhalten.

[23h07] Ende Q1. Seahawks establishen langsam einen vernünftigen Drive. Aber die nackten Zahlen im ersten Viertel sprechen schon eine klare Sprache:

  • Yards: Niners 133, Seahawks 62
  • Yards/Play: Niners 12.1, Seahawks 3.9

Das spannendste bis jetzt ist der Blick darauf, was die Niners-Defense in 3rd Downs bringt, weil das kann wirklich alles sein: Volle Pulle Passrush, aber auch Droppen in Coverage. Sie waren sogar auf den Geno-Keeper vorbereitet. Tape Guys fragten sich schon im zweiten Drive, wann die Hawks das erste Mal den in Manndeckung sitzenden CB Lenoir zum ersten Mal tief attackieren – im dritten Drive ist es dann passiert:

[22h54] TD 49ers – SF 10, SEA 0
4yds TD Catch McCaffrey

Keine zehn Minuten gespielt, und der haushohe Favorit führt schon deutlich. Dieser zweite Drive war ein „Big Boy“ Drive, in dem die Niners den Gegner einfach physisch an die Wand spielten.

Erster Snap, die ganze rechte Seite zieht per Motion nach links, LT #71 Williams räumt ohne sich anzustrengen, den EDGE aus dem Weg, und TE Kittle muss sich schon einen Gegner suchen, den er wegblocken kann, so groß ist das Loch. McCaffrey rennt untouched 68 Yards durch, und hätte er den Weltklasse-Speed eines Backs wie früher Chris Johnson, wäre er schon da zum TD durchgelaufen.

Was für ein Loch!

Aber McCaffrey war deutlich langsamer als Seattles schnellster Verteidiger während dieses Runs, und so brauchen die Niners noch ein paar Snaps im Nachgang, aber weil Purdy diesmal cool bleibt und beim Touchdown sogar einem Passrusher ausweicht, geht San Francisco trotzdem ohne sich anzustrengen mit der vollen Ausbeute raus.

[22h48] 3&out Seahawks – Zweiter Drive, zweites Mal aus einem 3rd&2 nix gemacht. Diesmal spielen die Hawks ein RPO im 3rd Down. Geno behält den Ball, aber der ebenso aufmerksame wie aggressive Safety #31 Gipson wrestelt den QB im Backfield zu Boden.

Immerhin: Dank eines langen Kickoff-Returns nageln die Hawks San Francisco diesmal ganz hinten rein.

[22h42] FG 49ers – SF 3, SEA 0
34yds FG Gould

Wackeliger Auftakt für Brock Purdy, der von Kyle Shanahan gleich mehrere Early-Down-Play-Action-Versuche bekommt. Purdy riskiert in vier Würfen zweimal die Interception und unterwirft in einem weiteren einen bereits freigelaufenen WR Jennings in der Endzone. Es wäre ein TD gewesen. Entweder zu spät geworfen, oder zu kurz – oder beides. Selbst die eine Completion auf einem schnellen In-Breaker für #11 Aiyuk war leicht nach hinten geworfen.

Die Super-Skill-Player reißen es raus: Deebo Samuel reißt zwei lange Runs runter, und das reicht mit der guten Feldposition für ein Fieldgoal.

Was wir neben den vielen Play-Action-Shots auch gesehen haben: Shanahan versucht es wieder mit personeller Flexibilität: Deebo als RB im Backfield, McCaffrey draußen als Wide Receiver – und das in mehreren aufeinanderfolgenden Snaps. Schwer zu verteidigen für eine Defense, für die klare Aufstellungen einfacher zu lesen sind.

Dazu schon ein Timeout von den Niners verbrannt. Playoff-Jitters.

[22h37] 3&out Seahawks – Run/Run/Sack/Punt für Seattle zum Einstand. Im 3rd Down überwältigt die komplette D-Line Seattles Protection. Die Hawks stellen zu viele Ressourcen auf #97 Bosa ab, womit in der Mitte #91 Armstead ein 1-vs-1 gegen OG #68 Gabe Jackson bekommt und Geno Smith 12 Yards im Backfield unter sich begräbt.

[22h32] Erster Ballbesitz für Seattle.


[22h19] Guten Abend zum NFL Playoff-Auftakt 2022/23 mit dem Matchup San Francisco 49ers (13-4) – Seattle Seahawks (9-8). In Santa Clara ist es ziemlich regnerisch.

Über das Wetter hatte ich in meiner Vorschau am Vormittag nicht geschrieben. Vielleicht kann es als eine „Neutralisator“ wirken und helfen, die Partie spannend zu machen, denn aus eigener Kraft werden sich die krassen Außenseiter Seahawks hier schwer tun.

Persönlich hoffe ich natürlich auf ein so lange wie möglich spannendes Spiel. Möglicher X-Faktor neben dem Wetter könnte die relative Unerfahrenheit von 49ers-Rookie-QB Brock Purdy sein, der im System Shanahan bis jetzt sehr gut „versteckt“ werden konnte – aber der Rookie Wall kann jederzeit zuschlagen, besonders wenn der Favorit schnell zurückliegen sollte.

Nach fast 100 Pistenkilometern am heutigen Samstag wird es glaube ich auch das einzige Spiel, das ich heute Nacht live blogge. Ich spüre, dass ich nachher bei Chargers @ Jaguars nicht mehr mit der notwendigen geistigen Frische bei der Sache sein werde.

Werbung

14 Kommentare zu “NFC Wildcard Playoffs 2022/23: San Francisco 49ers – Seattle Seahawks im Liveblog

  1. Geno not done yet!

    Defensiv gut genug, nur ein TD. Und wenn die eine Int noch fällt, wird alles möglich.
    Mal schaune, ob Shanahan noch adjusten kann.

    Die positiven Wildcard Überraschungen der Hawks gab es ja immer nur ohne Rusell Wilson (Beastquake war noch mit Hasselback)

  2. Viele Fehler ja. Hawks Offense hat aber auch den Passrush gut neutralisiert.

    Wenn Purdy nur halbwegs Fuß fasst, hat das aber immer noch Blowout Potenzial, weil die WR sind immer offen.

  3. Starke 2HZ von den 49ers, sie sind einfach zwei Klassen besser. schade, die Lions hätten einen besseren Kampf geliefert.

    Daß die Niners so dominieren, obwohl Purdy katastrophal gespielt hat in 1HZ zeigt, wie groß das Mismatch war. Purdy bleibt das einzige Risiko auf den Weg in den SB

  4. Yup Flo, aber das muss man ihm auch zugestehen, bei den paar Spielen Erfahrung. Einem Firstoverall werden 2 Jahre gegeben und auf dem letzten Pick, der uns gerade den Arsch rettet wird rumgehackt. Hast du den Pass auf Ayuk gerade gesehen?

  5. Ja der war legit geil

    Ich sag ja nix gegen Purdy als Player, da kannst du nicht viel erwarten. Macht es ja eh für einen Mr Irrelevant sehr gut, schau nach Miami was der 7. Rounder dort aufsteckt, die haben auch nicht schlechtere WR

    Aber ist halt eindeutig so, daß sie gegen die Eagles mit so einem QBing keine Chance haben

    330 Pass Yards + 3 TD ist mehr Produkt aus Shanny x WR/CMC x miese Hawks Defense als Eigenleistung Purdy ngl

  6. Man sollte nicht vergessen…
    Purdy ist ein Rookie. In seinem ersten Playoff-Spiel. Der muss zwangsläufig noch viel lernen.
    Außerdem muss er in kurzer Zeit, möglichst tiefe Spuren hinterlassen. Ich glaube daher Mr. Irrelevant spielt am Ende des Tages auch so riskant, um seinen Marktwert zu steigern und um den den Schmäh Titel abzustreifen.

    Ob es für eine Kariere reicht? Wer weiß das schon. Aber es macht Spaß ihn spielen zu sehen und er hat echt Schneid.

    Trotzdem ist Kritik durchaus berechtigt.

  7. Finde die Kritik auch zu hart.

    Das was Jimmy G. Kann hat Purdy die letzten Wochen auch gezeigt.
    Glaube nicht das die 9ers mit Jimmy besser wären. Eher schlechter.

    Für die Zukunft muss man sich halt überlegen ob man dran glaubt ob Lance irgendwann mal sein angebliches Potenzial auf den Platz bringt. Wenn nicht würde ich mit Purdy gehen.
    Das Fenster der 9ers wird nicht ewig auf sein…

  8. Die 2.HZ war es wert wach zu bleiben. Wenn Purdy seine anfängliche Nervosität abstellt und die 49ers weiter so ein Laufspiel haben, können sie weit kommen.
    Jetzt freu ich mich auf das 2. Spiel…

  9. @David Jaserpsen

    Die „Kritik“ ist nicht zu hart. Der Talentunterschied zwischen den Niners Skill-Playern und den Hawks war absurd. Das gepaart mit dem Shanahan-Playcalling macht es für einen QB so einfach wie es nur irgendwie denkbar ist für ein NFL-Playoffspiel.

    Purdy war in der ersten Halbzeit grausam. Er hätte mit mehreren Interceptions abgestraft werden können (müssen?).

    Purdy hat sich nach der Pause erfangen. Das ist positiv. Dass er Plays extenden kann, ist gegenüber JimmyG ganz klar ein Vorteil. Aber ich zweifle nicht daran, dass Shanahan per sofort Garoppolo bringen würde, wenn der wieder einsatzfähig ist.

    Ist Purdy eine gute Geschichte? Hell yes. Wer liebt nicht solche Underdogs? Trotzdem muss man konstatieren, dass die Zweifel an der Titelreife der Niners quasi allein an der QB-Position festgemacht werden müssen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..