Die NFL-Owner haben gestern in der Abstimmung das Erwartete gemacht und den Oakland Raiders mit 31:1 Stimmen den Umzug nach Las Vegas erlaubt. Der Deal kommt lange erwartet, nachdem der für NFL-Verhältnisse finanzschwache Raiders-Besitzer Mark Davis der Stadt von Oakland nicht das notwendige Kleingeld aus den Rippen leiern konnte, das Las Vegas bot. Weiterlesen
Franchise Historien
Dampfwalze in einer schwarzen Stadt – Die Atlanta Falcons haben ihren Frieden gefunden
Die Atlanta Falcons sind keine traditionell erfolgreiche Mannschaft in der National Football League. Sie haben sich erst zum zweiten Mal für eine Super Bowl qualifiziert und noch nie den großen Titel gewonnen. Protokoll einer wechselhaften Geschichte. Weiterlesen
Wie John Elway die Denver Broncos über Wasser hält
Gestern hatten wir die Carolina Panthers und ihren Weg über die letzten Jahre unter der Lupe. Lass uns heute die Denver Broncos anschauen, die Mannschaft, die erst vor zwei Jahren im Endspiel war und damals grandios an den Seattle Seahawks gescheitert ist. Weiterlesen
Carolina Panthers – Die Zutaten und das Rezept zum Glück
Die Geschichte der Carolina Panthers ist schnell erzählt: Die Franchise hat ihren 20ten Geburtstag gerade erst hinter sich und in der Zeit seither erst wenige echte Heldengeschichten geschrieben. Es ist eine Franchise aus der Retorte, die für viele Traditionalisten weniger eine Bereicherung als vielmehr ein neumodischer Dorn im Auge ist. Weiterlesen
Meine Definition von Geschichte
„Los Angeles Rams“ – Ich werde mich noch etwas daran gewöhnen müssen. Der Umzugswahn der 90er war vor meiner Zeit. Die NFL war für mich, seit ich sie bewusster verfolge, ein fix festgefahrenes Konstrukt: 2 Conferences à 4 Divisionen macht 8 Divisionen, 16 Spiele pro Team, 32 Mannschaften, 256 Mal Regular Season. Weiterlesen
NFL – Eine kleine Geschichte des Wandels
Im Prinzip ist der Wechsel der Rams nach Los Angeles das erste Mal, dass ich einen Standortwechsel in der NFL bewusst erlebe. Als ich „eingestiegen“ bin, wurden kurz danach die Houston Texans als 32tes Team der NFL eingeführt – ich bin quasi mit diesem 32er-Format aufgewachsen. Denn seither war Ruhe. Weiterlesen
NFL-Franchises im Kurzportait, #32: Detroit Lions
Letzter Teil der sich über Jahre ziehenden Serie über die NFL-Franchises mit den Detroit Lions, der Franchise der Ford-Familie, die nun schon über ein halbes Jahrhundert auf die Rückkehr glorreicher alter Zeiten warten muss – fast so, als würde man bewusst das Schicksal mit der Heimatstadt teilen und auf sie warten. Weiterlesen
NFL-Franchises im Portrait, #31: Green Bay Packers
Das einzige NFL-Team im öffentlichen Besitz ist je nach Betrachtungsweise das zweit- oder drittälteste der NFL – und das erfolgreichste. Zu viele Legenden und Mythen, um sie in wenige Spalten zu pressen – und im Februar 2011 kehrte die größte Trophäe nach Hause zurück. Weiterlesen
NFL-Franchises im Kurzportrait, #30: New York Jets
Die New York Jets sind die „kleine“ der New Yorker NFL-Franchises und haben sich über die Jahrzehnte zu so etwas wie dem lovable loser entwickelt, der in den Herzen vieler Fans für mitleidiges Lächeln sorgt. Die größte Stunde der Franchise aber war gleichzeitig eine der größten Stunden für die NFL und den Erfolg der Super Bowl. Weiterlesen
NFL-Franchises im Kurzporträt, #29: New York Giants
Die New York Giants sind eine der größten Franchises in den Vereinigten Staaten und mit acht Meisterschaften in der NFL auch eine der erfolgreichsten. Die Geschichte der Giants ist eine lange und reicht bis in die Zwischenkriegszeit. Die Höhepunkte traten immer wieder periodisch auf, zuletzt vor drei Jahren. Weiterlesen
NFL-Franchises im Kurzportrait, #28: Philadelphia Eagles
Keine andere Stadt liebt und hasst ihre eigene Mannschaft so sehr wie Philadelphia, wo das Publikum innerhalb von Minuten von himmelhochjauchzend auf zu Tode betrübt wechseln kann und sogar einige der besten Spieler der Teamgeschichte gnadenlos auspfiff. Weiterlesen
NFL-Franchises im Porträt, #27: Kansas City Chiefs
Die Kansas City Chiefs und vor allem ihr Gründer Lamar Hunt spielten in der Anfangszeit der Superbowl-Ära eine gewichtige Rolle und haben somit entscheidenden Anteil, dass die NFL sich so entwickeln konnte wie sie sich entwickelt hat. Sportlich dagegen ist man ein eher lieblicher Underdog geblieben. Weiterlesen
NFL-Franchises im Kurzporträt (26): Houston Texans
Houston Texans – die jüngste Franchise der NFL – und die farbloseste. Man ist erst dreizehn, und außer zwei Playoffs hat man noch nicht viel gerissen. Es wird Zeit, etwas zu bewegen und eine Identifikation aufzubauen. Weiterlesen
NFL-Franchises im Porträt (25): Cincinnati Bengals
Die Franchise-Serie zur NFL zieht sich nun schon viereinhalb Jahre. Acht Teams fehlen noch. Heute an der Reihe: Die Cincinnati Bengals, ein „Small Market Team“ aus Ohio, das in den 1980er Jahren zweimal um ein Haar die große Dynastie der San Francisco 49ers zum Wanken gebracht hätte. Weiterlesen
NFL-Franchises im Kurzporträt, #24: Cleveland Browns
Die Browns sind eine der Black’n’Blue-Mannschaften der NFL, erfolgreich in der Urzeit, um den Anschluss kämpfend in der Neuzeit. In den Neunzigern hörten die Browns auf, Modell-Franchise zu sein, und zwischenzeitlich sogar auf zu existieren. Weiterlesen