College Football ist Universitätssport und in den USA extrem beliebt. Das verworrene Gebilde rund um die NCAA werde ich nach und nach erklären. Hier drinnen gibt es dann die Linksammlung dazu: Conferences, Mannschaften, Rivalitäten, Geschichten und Legenden.
Faszination College Football
Die nachfolgende Serie stammt aus dem Sommer 2011 und versucht, einen groben Überblick über das unendliche Geflecht des US-College Footballs zu geben. Nicht mehr alles ist seither topaktuell – die BCS zum Beispiel wurde seither abgeschafft.
- Teaser
- College Football Allgemeinwissen
- BCS und National Championship (bis 2014)
- Die Stadien im College Football
- Festtag an der Florida State University
- College Football und Finanzen (Stand 2011)
Strukturen im College Football
Hier wird im Groben die Struktur des Meisterschaftsprozesses beschrieben – das Playoff ist seit 2014 aktiv, vorher war es die BCS.
- So funktioniert das College Football Playoff
- Entscheidungsträger für das College Football Playoff
- Bowl Season (Stand 2010)
- National Championship Game (bis 2013/14)
College Football Geschichte
In einer unregelmäßigen Serie werden auf diesem Blog Geschichten aus der endlosen Tiefe des College-Football erzählt. Zu finden und dem Tag College Football Geschichte, oder hier nachfolgend aufgelistet:
- Go for the Win – Wie Nebraskas Tom Osbourne die Meisterschaftsentscheidung in seine Hände nahm.
- Notre Dame University und ihr Fußvolk – Wie der Zeitgeist eine Meisterschaft entscheiden kann
- Als der College Football durch die Hölle ging – Penn State, Miami und das Verschwimmen der Grenzen zwischen Gut und Böse
Legenden
Wie Süßsenf zur Weißwurst gehört Tradition zum College Football. Unter „Legenden“ werde ich nach und nach ein paar der vielen Kultgestalten im College Football vorstellen, beginnend mit dem Coach der Coaches, Joe Paterno von der Penn State University.
- Joe Paterno – Trainerlegende bei Penn State
- Bobby Bowden – Trainerlegende bei Florida State