CBA und Bromance-Podcast

Corona-Shutdown treibt seltsame Blüten, und so habe ich gestern beim Training mal wieder einen alten Bekannten im Ohr gehabt – den Football Bromance Podcast mit Patrick Esume und Björn Werner. Das Thema: CBA. Meine Erwartungen wurden gesprengt – im positiven Sinne. Weiterlesen

Werbung

King Kalwa über den Zustand des US College-Sports

Ich bin nicht der allergrößte Podcast-Fan auf dieser Welt, doch manchmal ist dieses Medium einfach wie gemacht um Sachverhalte kurz, knackig und verständlich zu erklären. Ein sehr gutes Beispiel ist der Podcast von meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und Jürgen „King“ Kalwa zum Zustand des US-College Sports:

Weiterlesen

Gedanken zum Themenkomplex NFL-Draft

Die Draft-Saison ist schon in vollem Gange. Die Kollegen Fabian Sommer und James Wiebe haben in ihrem Podcast „Snap – die Football Show“ diese Woche dazu ein zirka halbstündiges Segment (ab Minute 35:10) aufgenommen, in dem sie das Thema Draftscouting von mehreren Seiten diskutieren: Wie kann man scouten, wie aufwändig ist es, was bringt es, wo liegen die Gefahren, wie soll man seine Erkenntnisse mit dem Public-Sense abgleichen, soll man sich schon vor dem eigenen Scouten um externe Informationen bemühen oder nicht? Weiterlesen

Sofa-Quarterbacks – Woche 11

N’Abend. Wir haben gerade Podcast aufgenommen: Sofa-Quarterbacks zu Woche 11. Mit allen großen Themen des Wochenendes:

  • Myles Garrett
  • Colin Kaepernick
  • Gronkowski
  • Was die Ravens so gut macht
  • Warum die Cardinals Freude machen
  • Staunen über die Falcons
  • Trubisky & Rivers

…und einiges mehr. Bitte gerne reinhören.

Sofa-QB 2019 – Woche 7

Ich war heute Abend mal wieder bei den Sofa-QBs zu Gast. Gemeinsam mit Nicolas Martin (GFL TV) und Christian Schimmel (Der Draft) haben wir Woche 7 besprochen. Einfach reinhören:

Ich war am Anfang noch etwas rostig. Hat sich dann aber gelegt. Ich bin ja schon froh, überhaupt wieder eine Stimme zu haben, nachdem ich letzte Woche 3 Tage lang stumm war wie ein Fisch.

Aus Zeitgründen noch ein paar schnelle Punkte: Weiterlesen

Status quo und Zukunft von Analytics in der NFL

Der exzellente Ringer NFL Podcast hatte letzte Woche ein Interview mit Josh Hermsmeyer von Five Thirty Eight, der seit Jahren hervorragende Pionierarbeit auf dem Gebiet von NFL-Analytics leistet und einige sehr bemerkenswerte Aussagen zu Analytics gemacht hat: The Present and Future of NFL Analytics.

Ich empfehle, sich das halbstündige Segment anzuhören. Es ist ein Beispiel, in dem ein sehr kompetenter Experte zwei ebenso exzellenten Interviewern (Robert Mays und Kevin Clark) Rede und Antwort steht.

Wer es nicht anhören will (Spoiler: Die Tonqualität Hermsmeyers ist eher dürftig), für den hier die Zusammenfassung einiger der wichtigsten Aussagen. Weiterlesen

Welchen Wert hat subjektive Bewertung?

Einer der besten US-Footballpodcasts kommt aus der Statistik-Abteilung von Pro Football Focus: PFF Forecast Podcast. Am letzten Donnerstag diskutierten Eric Eager und George Chahrouri unter anderem über das Thema „objektive vs. subjektive“ Bewertungsmethoden (ab 17:30 min).

Weiterlesen