Die Carolina Panthers haben das lange Erwartete gemacht und Headcoach Matt Rhule gefeuert. Sein erfolgloses zweieinhalbjähriges Intermezzo in Charlotte ist ein Lehrstück, wie leicht sich ein Mob verblenden lässt.
WeiterlesenCarolina Panthers
NFL Vorschau 2022: NFC South
Lasset uns heute auf die NFC South schauen.
Es ist eine Division, die schon an die Zeit nach Tom Brady dachte, ehe der GOAT im Frühjahr einen Sinneswandel hinlegte, seinen Rücktritt zurücknahm und die Hormone in den Büros von Saints, Panthers und Falcons verrücktspielen ließ: Plötzlich wollten alle mit Verve Deshaun Watson.
Wir sollten das nicht vergessen bei all dem Shit, den die Browns in der Offseason für die Verpflichtung Watsons abbekommen haben: Atlanta Falcons, New Orleans Saints und Carolina Panthers waren alle drei bereit, fast das gleiche für Watson hinzublättern wie die Browns – mehrere 1st Rounder und einen rekordverdächtigen Vertrag.
WeiterlesenSonntagsvorschauer 2021 – NFL Week 15
Guten Morgen. Der heutige NFL-Spieltag ist nominell einer der schwächsten seit langer Zeit, und das liegt nicht nur an Covid. Zu schreiben gibt es trotzdem vieles.
WeiterlesenNFL Sonntagsvorschauer 2021 – Woche 4
Vorschau auf den 4. NFL-Spieltag 2021.
WeiterlesenDate am Donnerstag, Woche 3: Houston Texans – Carolina Panthers
Auftakt zu Woche 3 mit einem überraschend reizenden NFL-Donnerstagsspiel heute ab 2h20: Houston Texans (1-1) vs. Carolina Panthers (2-0). Ist „Spitzenspiel“ die richtige Vokabel?
WeiterlesenAll-32: Carolina Panthers 2021 Preview
Ist es zu früh, den mehrjährigen Umbruch der Carolina Panthers schon nach 18 Monaten sanft zu hinterfragen zu beginnen?
WeiterlesenSideline Reporter NFL Draft Grades 2021
Sideline-Reporter-Draft-Grades, Ausgabe 2021. Viel Spaß 😊
WeiterlesenÜber den Trade von Sam Darnold zu den Carolina Panthers
Der nächste Dominostein im QB-Rennen ist gefallen: Die Carolina Panthers haben gestern Abend für Jets-QB Sam Darnold getradet.
WeiterlesenNFL Offseason Ausblick 2021: NFC South
Vorletzter Teil der NFL-Offseason-Vorschau mit der NFC South. Und so viel Freude ich bis jetzt an fast jedem Team hatte: Die vier Mannschaften in der heutigen Division sind speziell spektakulär. Jede einzelne bietet eine ganze eigene, klar umrissene Storyline.
Die Saints müssen Cap-Hölle lösen. Die Buccs stehen vor der Entscheidung, inwiefern den Superbowl-Kern zusammenzuhalten die bessere Option ist als schon mittelfristig zu denken. Die Panthers lechzen förmlich nach einem Big-Name-QB. Und die Falcons haben „Chance des Lebens“.
WeiterlesenNFL Power Ranking 2020 – Woche 16: Jets geben die rote Laterne ab
NFL Power-Ranking nach Woche 16.
Ich hab ja auf Anfragen von Lesern schon seit Monaten ein kleines Paket zu Analytics und EPA (Expected Points Added) auf dem Tisch liegen, das ich noch nicht umfänglich angegangen bin.
Es schaut jetzt aus als dass es vorerst nicht notwendig ist es noch anzugehen, denn wir können ein taufrisches neues Blog begrüßen, das sich zwar thematisch wohl v.a. mit den Atlanta Falcons beschäftigen wird, aber gleichzeitig schon mal einen detaillierten Einblick in das Thema EPA gegeben hat.
Ich verweise hier auf das Sturzflug-Blog von Marko Markovic (Twitterhandle @ViennaFalcons) und im Speziellen auf seine Analytics/EPA-Zusammenfassung, wo es weitere Links zum Thema gibt.
Damit zum Power Ranking, wo es noch immer Bewegung gibt – unter anderem ein neues Schlusslicht.
WeiterlesenDate mit Carolina – NFL Woche 8
Zum Abschluss vom siebten NFL-Spieltag verweise ich noch einmal auf den Lead-Blogger, wo Maximilian Länge in der neuen Kolume „3 & out“ eine lockere Trivia-Rückschau auf die letzte Woche geliefert hat. Wir kriegen das Ding langsam in die Gänge!
„In die Gänge kriegen“ ist eine Gerhard-Delling-eske Überleitung zum heutigen Thursday Night Game ab 1h20, Carolina Panthers (3-4) vs. Atlanta Falcons (1-6) – zumindest, wenn wir uns auf die reizende Carolina fokussieren.
WeiterlesenFurchtlose NFL-Vorschau 2020/21: Der Bodensatz
Zeit für die Furchtlose NFL-Vorschau 2020/21!
WeiterlesenAll-32: Carolina Panthers 2020 Preview
Guten Morgen.
Das neue Lead-Blogger Portal läuft weiter gut an. Wer es noch nicht gesehen hat, für den hier ein paar Verweise auf sehr gute Artikel der letzten Tage:
- Covid und Kohle: Neuland für die NFL – von James Wiebe. Eine Zusammenfassung der Auswirkungen der Coronakrise auf das CBA, die Opt-Outs und die Salary-Cap.
- Season Preview Green Bay Packers – von Jonas Arand. In-Depth Analyse zu allen wesentlichen die Packers betreffenden Aspekten, inklusive einem eher skeptischen Saisonausblick.
- Season Preview Minnesota Vikings – von Jonas Stärk. In-Depth Analyse zu den Vikings.
- Turnover-Bilanz: Nachhaltigkeit im Football – von Florian Schmitt. Aus der Analytics-Abteilung zur Stabilität der Turnover-Bilanzen.
Carolina Panthers 2020 in der Fragerunde
Guten Morgen.
Heute geht es in einem Interview mit Tom Maron (@tommausb) vom deutschen Panthers-Fanclub German-Riot um die Carolina Panthers, die nach der Übernahme von Head Coach Matt Rhule in eine neue Ära starten wollten – und auch extrem viele Moves gemacht haben. Aber welchen Impact haben sie wirklich – und wie ist die Franchise nach den Abgängen der Ikonen Cam Newton und LB Luke Kuechly aufgestellt?
Fragen und Antworten nach dem Sprung. Weiterlesen
Wie die Quarterback-Geilheit den NFL-Draft 2020 dominiert
Der NFL-Draft 2020 ist dieses Jahr nicht bloß besonders spannend, weil es in Corona-Zeiten kaum Pro-Days, nur sehr wenige Interviews mit Direktkontakt und letztlich auch an den Draft-Tagen ein ganz anderes Ambiente gibt. Weiterlesen