Die Baltimore Ravens ziehen im Power-Ranking davon. Weiterlesen
Laufspiel
NFL Power Ranking 2019 – Woche 11: Von Esume zu Lamar Jackson
Update 18h30: Expected-Wins sind nun gefixt.
Lass uns diese Woche mit Patrick Esume beginnen. Weiterlesen
Lesetipps fürs Wochenende
Ein paar lesenswerte Beiträge von unter der Woche. Weiterlesen
Auf der Jagd nach dem Play-Calling Optimum in der NFL
Letztes Jahr habe ich gezeigt, dass NFL-Passspiel effizienter ist, wenn weniger Receiver auf dem Spielfeld stehen. Das Argument findet sich dieser Tage in zahlreichen Varianten von wegen „12-Personnel Passing ist erfolgreicher als 11-Personnel Passing“ – Passspiel mit zwei Receivern plus zwei Tight Ends ist erfolgreicher als Passspiel mit drei Receivern am Feld. Weiterlesen
NFL-Football aktuell: Zum Thema Laufspiel und Runningbacks
Das Thema „Wert von Runningbacks“ bzw. „Wert von Laufspiel“ bleibt eines der am hitzigsten geführten in der laufenden Offseason. Dabei kristallisieren sich immer mehr zwei Fronten heraus. Weiterlesen
Detroit Lions 2019: Stirb langsam
Entweder die Verantwortlichen bei den Detroit Lions sind sensationelle Bluffer, oder sie sind grenzdebil in ihrer Auffassungsgabe von modernem Football. Die jüngst erneut bestätigen Aussagen zu ihrer Football-Strategie lassen nur einen dieser beiden Schlüsse zu. Weiterlesen
Rushing-Mappe 2018/19 – Offense
Schauen wir uns einmal das Laufspiel in der NFL-Saison 2018/19 an: Wie haben es die Offensive Coordinators angelegt? Und wie hätten sie es anlegen sollen? Weiterlesen
Der Moment, das Laufspiel zu etablieren
Wir kennen die Redewendung alle: „Einem Rückstand nachlaufen“. Doch wo dieser Spruch im Fußball sogar gelten mag, könnte er im Football der NFL nicht falscher sein. Denn im Football wird dem Rückstand nicht nachgelaufen. Weiterlesen
Team-Identitäten 2018: Laufspiel
In der Vergangenheit habe ich mich in erster Linie um die Qualitäten und Identitäten der einzelnen Mannschaften im Passspiel gekümmert. Heute dran: Das Laufspiel. Weiterlesen