Zum Liveblog vom Season Opener bittte nach dem Sprung.
WeiterlesenLos Angeles Rams
Die NFL-Saison 2022/23 beginnt
Es geht wieder los! Heute Nacht beginnt mit Los Angeles Rams – Buffalo Bills (02h20 MESZ) die NFL-Saison 2022/23.
WeiterlesenNFL Vorschau 2022: NFC West
Die NFC West verspricht ein Rennen zwischen zwei Teams zu werden.
WeiterlesenSuperbowl 2022 – Nachklapp
Ein paar Gedanken noch im Nachgang zu Superbowl 56.
WeiterlesenSuper Bowl 2022 im Liveblog: Cincinnati Bengals – Los Angeles Rams
Schluss für heute. Die NFL-Saison ist vorbei. Diese Superbowl bekommt von mir für ihre Spannung 8.5/10 Punkten, auch wenn wenn das Prädikat „hochklassig“ für etwas andere Art von Football erfunden wurde.
WeiterlesenSuperbowl-Sonntag 2022
Guten Morgen Superbowl Sunday!
WeiterlesenSuperbowl-Vorschau 2022: Cincinnati Bengals – Los Angeles Rams
Ich habe mir jetzt ein Bild vom Superbowl-Matchup 2022 gemacht. Wie könnte Cincinnati Bengals – Los Angeles Rams ausschauen?
WeiterlesenFreaktruppen im Superbowl: Was wir von Rams und Bengals lernen können
Die NFL hat gestern Abend das Erwartete offiziell gemacht: Die NFL wird ihre vier Deutschland-Spiele bis 2025 brüderlich zwischen Frankfurt und München aufteilen. Das Debüt findet heuer in München statt.
Nach der Verkündung dauerte es keine fünf Minuten bis die unvermeidlichen Hitler-Jokes in US-Twitter losgingen und damit Zeit war sich in die Federn zu werfen.
Damit zu einem erfreulicheren Thema.
Cincinnati Bengals – Los Angeles Rams ist die ungewöhnlichste Superbowl-Paarung seit langem. Die gesichtslosen Rams treffen auf den ewig unterschätzten Underdog Cincinnati. Für mich ist es eine Ansetzung, die ich nicht verlieren kann.
WeiterlesenSuperbowl-Empfehlungen zum Einstieg
Es ist Superbowl-Woche. Ich bin momentan mit eintausend anderen Themen beschäftigt und die Welt um mich herum hat sich schon in-depth mit dem Finale auseinandergesetzt, dass es kaum mehr Neues zum Schreiben gibt.
WeiterlesenNFC Championship Vorschau: Los Angeles Rams – San Francisco 49ers
Gestern Abend hat die Meldung von Tom Bradys Rücktritt Wellen geschlagen. ESPNs Adam Schefter und Jeff Darlington hatten die Breaking-News rausgehauen, die die Spatzen seit Tagen von den Dächern pfeifen – aber die Verkündung am Vorabend des Championship-Sonntags passte wohl nicht in Bradys Timeline, weswegen es erstmal Dementi aus dem Brady-Lager hagelte. Vom TB12 Account wurde sogar ein recht eindeutiger Tweet wieder gelöscht. Aber die Dementi betrafen nicht den Rücktritt selbst – sondern die Tatsache, dass er bereits eine Entscheidung getroffen habe.
Es ist weiterhin davon auszugehen, dass Bradys Karriere beendet ist. Dass Brady den sich abzeichnenden Abschied wegen einer zum falschen Zeitpunkt geleakten Meldung fortsetzen wird, gilt als unwahrscheinlich. Und damit zum NFC Championship Game.
Im NFC-Conference-Finale heute Nacht ab 00h30 wird das zweite Superbowl-Finalist ausgespielt – und zwar zwischen den San Francisco 49ers (12-7) und den Los Angeles Rams (14-5). Gespielt wird im SoFi Stadion von Los Angeles, aber erwartet wird Heimspielatmosphäre pro 49ers, da Tausende Second-Hand-Tickets unter der Woche an die Fans der Niners verkauft wurden.
WeiterlesenNFL Divisional Playoffs 2021/22 – Nachklapp
In den USA wird schon gar nicht mehr diskutiert, ob das heurige NFL Divisional Playoff-Wochenende das beste aller Zeiten gewesen ist.
WeiterlesenNFC Divisionals Liveblog: Tampa Bay Buccaneers – Los Angeles Rams
Watchability: 8/10 Punkten.
WeiterlesenNFL Divisionals Vorschau: Tampa Bay Buccaneers – Los Angeles Rams
Vorschau auf das dritte NFL Divisional-Game morgen Sonntag, 19h 21h: Tampa Bay Buccaneers (13-5) – Los Angeles Rams (13-5).
NFL Sonntagsvorschauer 2021 – Woche 13
Sonntagsvorschauer auf den 13. NFL-Spieltag 2021.
Aber zuerst ein Blick zurück auf den überraschungsfreien College Football-Spieltag von gestern Abend.
WeiterlesenMontagsvorschauer – NFL Woche 10: Rams @ Niners
Abschluss vom 10ten NFL-Spieltag 2021 heute mit dem Monday Night Game San Francisco 49ers (3-5) vs. Los Angeles Rams (7-2). – Achtung, leichter Spoiler.
Weiterlesen