Das Sunday Night Game
[01h31] Ich werde mir das SNG schenken und morgen als Tape reinziehen. Nicht vergessen: Morgen ist Black Monday – es werden eine Menge Trainerstühle durchgesägt werden.
Als Einstimmung auf Seattle – St Louis noch folgendes:
Sehr interessanter Artikel im NY-Times-Blog Fifth Down: Man wünscht sich in Seattle eine Heimniederlage gegen die St Louis Rams. Meistgenannte Gründe: Die vermeintliche Chancenlosigkeit in den Wildcards und der Fall in der Draftposition. Die NFL hat vor ein paar Jahren damit begonnen, alle 12 Playoffteams ans Ende jeder Runde zu setzen. Das würde Seattle 10-12 Plätze kosten und damit die Chance auf local hero QB Jake Locker deutlich verschlechtern.
Max/Master of Disaster weilt gerade in Vancouver, wo die Seahawks NFL-Team #1 sind. Seine Eindrücke aus dem rauen Nordwesten.
Das Playoffbild
[01h20] Vor dem NFC-Westendspiel sieht das Bild folgendermaßen aus:
AFC: #1 Patriots, #2 Steelers, #3 Colts, #4 Chiefs, #5 Ravens, #6 N.Y. Jets
NFC: #1 Falcons, #2 Bears, #3 Eagles, #4 Rams/Seahawks, #5 Saints, #6 Packers
Die vier Partien vom Wild Card Weekend lauten so, und wie beutelbaerchen in den Kommentaren richtig angemerkt hat: Kein Heimteam hat eine bessere Bilanz als das Auswärtsteam.
AFC
#3 Colts (10-6) – #6 N.Y. Jets (11-5)
#4 Chiefs (10-6) – #5 Ravens (12-4)
NFC
#3 Eagles (10-6) – #6 Packers (10-6)
#4 Rams (8-8)/Seahawks (7-9) – #5 Saints (11-5)
Die genauen Sendetermine stehen noch nicht fest. Die TV-Anstalten müssen sich die Spiele noch zuschachern. Fix ist: Am Samstag überträgt NBC einen Doubleheader, am Sonntag sind Fox (NFC) und CBS (AFC) dran.
Green Bay Packers – Chicago Bears und die 22h15-Spiele
[01h11] Endstand Green Bay 10, Chicago 3. Jo, war eine Schwergeburt für die Packers. Am Ende hat wie vermutet ein Big Play entschieden – auf WR Jennings. Green Bay rutscht damit in die Playoffs in einem Spiel, in dem beide Teams absolut auf Augenhöhe waren.
Respekt an die Bears, dass sie das durchgespielt haben. Für sie ist es um nichts mehr gegangen. Am Ende 2 INTs gegen Cutler. Tampa und N.Y. Giants weinen.
Im Parallelspiel würgen sich die Colts dank Field Goal in der letzten Sekunde zum 23-20, sind AFC #3 und treffen nächste Woche auf die N.Y. Jets. Soll eine grausige Vorstellung der Colts gewesen sein.
[00h50] Lambeau kocht. Dank Punt sind die Bears ganz hinten eingepfercht. Und dann explodiert plötzlich die Defense, mit zwei Sacks bei CB- bzw. LB-Blitzes. Green Bay startet wieder aussichtsreich und kann die Partie eintüten.
[00h41] Die Indianapolis Colts können schon mal für die Playoffs buchen. Jacksonville wird in Houston verlieren, weil sie einfach kein Pass-Spiel haben und Houstons Offense nicht gut genug stoppen können. Colts – Titans ist aktuell unentschieden bei 20. Mit Sieg sind die Colts #3, mit Niederlage #3.
[00h32] Green Bay 10, Chicago 3/12:42min Q4. Die Packers haben überhaupt kein Laufspiel. Diesmal hat HC McCarthy die Traute, die Pässe anzusagen. Erst fängt WR Driver in der Mitte, dann ist WR Jennings dank Safety-Fehlspekulation völlig offen. Aus 1yds ist dann TE Donald Lee meterweit in der Endzone offen. Wie ich vermutete: Irgendwann klappt mal ein langer Ball. 🙂
[00h23] Green Bay 3, Chicago 3/noch 3:26min im dritten Viertel. Na bitte. Starker Pun Return. Im Rausch läuft WR Jennings bis zur 1yds Line durch. Aber die Goal Line Defense der Bears geigt dann gewaltig auf und hält GB trotz merkwürdiger Plays der Packers beim Field Goal.
Anschließender Drive Bears, 3rd and 15. Chicago macht per RB Forte das 1st down, das dank Timeout VON LOVIE SMITH negiert wird. Wiederholung: Sack gegen QB Cutler. Karma schlägt gerade zurück.
[00h09] Es erinnert in Green Bay gerade ein bisschen an einen Schwergewichtskampf. Irgendwann bricht irgendwo eine Abwehr für einen Spielzug ein. Völlig offenes Spiel.
[00h05] Überschlagende Ereignisse? Gunslinger-Cutler ist wieder da. Cutler feuert unter Druck in die Endzone und #26 Peprah pflückt den Ball vor WR #13 Knox aus der Luft. Touchback statt Touchdown. Und Manning hat schnell geantwortet: Die Colts führen schon wieder, 20-13.
[23h58] Gerade überschlagen sich die Ereignisse. Die Giants gehen dank 92yds-Pass auf WR Manningham 17-7 in Führung. Die Titans gleichen in Indianapolis auf 13-13 aus, obwohl das Laufspiel unter aller Sau ist. Und CB Charlie Tillman macht eine artistische INT gegen Rodgers und returniert spektakulär in die RedZone. Ich höre das Pendel ticken.
[23h37] Korrektur: Houston hat mit auslaufender Uhr das 20-17 gemacht.
[23h35] Halbzeit Green Bay 0, Chicago 3. Green Bays Coach-Team wird sich in „Adjustments“ beweisen müssen. Das Problem: Es ist alles zugedeckt und Aaron Rodgers muss öfter mit dem Ball laufen als ihm lieb sein kann. Hier muss an einigen Ecken angesetzt werden…
…und trotzdem läge Green Bay in Führung, hätte WR Greg Jennings allein in Richtung Endzone einen recht einfachen Ball fallen gelassen.
Hoffnung für die Packers: Washington ist eben auf 7-10 gegen die Giants herangekommen.
In der AFC South hat sich einiges getan. Ganz dickes Brett, das Peyton Manning da bohren muss. Aber am Ende der Halbzeit ist es so wie immer: Manning fand seinen Reggie Wayne. Jacksonville lag schon mit 10 Punkten zurück, ist aber dank knallhartem Laufspiel auf 17-17 herangekommen. Es bleibt spannend.
[23h14] Green Bay 0, Chicago 3/4:31min im 2. Viertel noch. Punkte! Wir haben Punkte! Chicago verdient sich das Field Goal mit einer geduldigen Offense, die nicht den ganz langen Ball sucht, sich aber in kleinen Schritten nach vorne arbeitet, mit vielen yards after catch durch WR Davis und RB Forte. Nur ein Energieanfall von DE Walden verhindert den Touchdown.
Green Bays Problem bisher lag darin begründet, dass QB Aaron Rodgers alle WR-Optionen zugedeckt waren. Auf TEs und RBs spielt Rodgers offenbar sehr ungern.
[22h50] Ende erstes Viertel in Green Bay. Atypisches Spiel der Bears in der Offense: Es wird erfolgreich gelaufen, RB Matt Forte hat einen explosiven Tag erwischt. Die Defenses spielen beide mit erhöhtem Testosteronspiegel, und beide QBs haben das schon zu spüren bekommen. Resultat: 0-0. Die Frage ist nur, wie lange Chicago seine Starter im Spiel hält.
[22h37] Chicago spielt bisher ziemlich aggressiv. Erzwingt sogar einen Fumble, von WR Donald Driver. Wann hat Driver seinen letzten Ball verloren? Hat Driver bisher überhaupt schon einmal einen Ball verloren?
[22h17] Um 22h15 spielen:
AFC South
Houston Texans – Jacksonville Jaguars
Indianapolis Colts – Tennessee Titans
AFC West
Denver Broncos – San Diego Chargers
NFC East
Washington Redskins – N.Y. Giants
Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys
NFC North
Green Bay Packers – Chicago Bears/CHI beginnt mit der Starting Defense
NFC West
San Francisco 49ers – Arizona Cardinals
New Orleans Saints – Tampa Bay Buccs und die 19h-Spiele
[22h14] Was sich bisher getan hat, ist ziemlich mickrig.
AFC-Seedings: #1 Patriots, #2 Steelers, #3 Chiefs, #4 Colts, #5 Ravens, #6 Jets. Colts und Chiefs können noch Plätze tauschen bzw. Colts können noch aus den Playoffs fliegen. Ersteres ist wahrscheinlich, Letzteres kaum.
NFC-Seedings: #1 Falcons, #2 Bears, #3 Eagles, #4 Rams, #5 Saints, #6 Packers. Die Packers sind mit eigenem Sieg drin, die Giants sind drin, wenn GB bei eigenem Sieg verliert, die Buccs brauchen Niederlagen von GB und NYG.
[22h05] Endstand New Orleans 13, Tampa Bay 23. Die Buccs laufen die Uhr runter. Nur mal nebenbei bemerkt: Wie weh könnte die völlig überflüssige HEIM-Niederlage gegen die Detroit Lions vor 2-3 Wochen tun?
Es braucht zwei Dinge für Tampa: Niederlage Green Bay (gegen Chicago mit vmtl. einigen Backups) und Niederlage Giants (spielen in Washington).
[22h00] New Orleans 13, Tampa Bay 23. Eine zusammengekrachte Coverage – dat war’s. Vier Minuten zu spielen, New Orleans spielt mit einer Reihe an Backups.
Die schlechte Nachricht für die Buccs dürfte von anderen Plätzen kommen: Chicago hat nach Atlantas Sieg keine Chance mehr auf die #1, und wird wohl eher seine wichtigen Leute schonen. Wenn Chicago nicht in Green Bay gewinnt, ist Tampa trotz allem und trotz 10-6 raus.
[21h46] Josh Freeman strapaziert mit einer Hirnlosigkeit die Nerven. Aber weil Payton umgedacht hat und jetzt QB Chase Daniels eingewechselt wird, bleibt der Fehler folgenlos.
[21h37] Die Kansas City Chiefs spielen offenbar lieber gegen Baltimore, denn gegen die New York Jets. Ein Spiel gegen Oakland, in dem (gewollt?) nichts funktioniert: Kein Laufspiel, und QB Matt Cassel bringt fast keinen Ball an den Mann. Resultat: 10-24 und 205yds Rushing hergegeben. Oakland spielt ohne RB McFadden. Wenn Indianapolis gewinnt, fallen die Chiefs an die #4 zurück.
Was vergessen? New Orleans kommt trotz großem Aufwand nur zu drei Punkten gegen Tampa. Grund unter anderem: Die Buccs machten in der RedZone ernst. Die Kurzpässe auf RB Reggie Bush wurden unterbunden und die mittleren Distanzen funktionieren ohne Colston und Shockey nicht halb so gut. 20-13 Buccs.
[21h32] Die Eagles schonen im Heimspiel gegen Dallas die halbe Mannschaft. Nicht dabei sind u.a. RB McCoy, OT Justice, QB Vick, CB Samuel, DE Cole, LB Bradley. Für Philly geht es um nichts mehr – sie stehen fix an Seed #3.
[21h17] New Orleans 10, Tampa Bay 20. Ein unfassbarer Touchdown. Die Buccs spielen ein 4th and 1 an der gegnerischen RedZone aus. Es schaut alles nach Laufspiel aus, als plötzlich der Defense Liner mit der #91 bemerkt, dass Freeman den Ball selber hält. Freeman muss ein paar Tippelschritte nach hinten machen und wirft einen h-o-h-e-n Ball in die Endzone. Dort hält CB #33 Greer WR Mike Williams stundenlang am Jersey… Und Williams pflückt das Ei trotzdem artistisch aus der Luft.
[21h12] Wer noch nicht weiß, warum ich QB Josh Freeman liebe: Dieser Spielzug gibt die Antwort. Die Buccs kommen nach erobertem Fumble aufs Spielfeld, Freeman ist schwer unter Druck, weil ein D-Liner ungeblockt durch die Mitte bricht. Freeman wird am Shirt gezogen, reißt sich los und holt per Scramble über die rechte Seite 10yds und das 1st down.
[21h08] Mann, Mann, Mann. Tony Sparano…
Jetzt spielen die Patriots tatsächlich mit Backup Hoyer (thx Coates). Resultat: Langer Drive zum Touchdown. 38-0. ACHTUNDDREISSIG ZU NULL. Und Sparano geriet gerade in den letzten Tagen schwer unter Druck.
[20h59] New Orleans 10, Tampa Bay 13. Langer Return beim Kickoff, aber die Buccs bringen das Ei nicht in die Endzone. Payton will nicht auf Atlantas Resultat informiert sein – aber sie sollten es ihm sagen und die Starter runternehmen.
In Foxboro spielt jetzt doch wieder QB Tom Brady (warum haben die zwischenzeitlich Hoyer eingewechselt?). Resultat: TD-Drive, 31-0.
[20h56] Die Saints gleichen per Field Goal aus, 10-10. Im Grunde könnte bzw. sollte Sean Payton seine Starter vom Feld nehmen. Atlanta spielt Carolina grade gepflegt in Grund und Boden und hat damit den #1 Seed sicher. Für New Orleans geht es um nichts mehr. Es sei denn, sie wollen den Buccs ihre minimale Chance versauen.
[20h44] In der AFC sind die Messen in den wichtigen 19h-Spielen auch schon gelesen. New England hat schon Backup-QB Brian Hoyer eingewechselt, nachdem QB Tom Brady die Pats zu einem 24-0 über Miami geführt hat (Halbzeit).
Pittsburgh dominiert in Cleveland nach Strich und Faden. QB Colt McCoy mal wieder mit 3 INTs, während die Steelers ziemlich fehlerfrei aufspielen. Lange wird Roethlisberger nicht mehr im Spiel sein. Die Steelers sind damit #2 in der AFC, wenn es nicht mit dem Teufel zugeht.
Baltimore ist damit sicher die #5 und die N.Y. Jets nur die #6 in der AFC. Seed #3 und #4 sind noch nicht ganz fix, weil Chiefs, Jaguars und Colts erst um 22h15 spielen.
[20h31] Halbzeit New Orleans 7, Tampa Bay 10. Eine ganz fürchterliche INT von Drew Brees und die Saints schmeißen schon wieder Punkte weg – obwohl die Buccs gerade ziemlich kaputt waren nach Josh Freemans Fumble.
Pregame
[18h45] Ich klinke mich damit für ca. 1,5h aus. Pünktlich zur zweiten Halbzeit der 19h-Spiele werde ich wieder da sein… Hoffe ich.
[18h37] Zum Livespiel Buccs @ Saints. Die New Orleans Saints werden eine Reihe an Startern schonen. WR Colston, RB Thomas und TE Shockey sind inactive. Die Buccs spielen noch voll und bieten alles auf, was einen Namen hat und nicht auf der IR ist, bis auf FB Graham und WR Stroughter. Das Receiver-Set ist damit ziemlich ausgedünnt.
Für Pittsburgh wird Safety Polamalu starten. Da siehst du, wie wichtig den Steelers Seed #2 ist. Polamalu sollte eigentlich bis zu den Playoffs geschont werden.
Jacksonville muss in Houston gewinnen und dabei auf QB David Garrard und RB Maurice Jones-Drew verzichten. Ziemlich bittere Ausfälle.
Die Patriots schonen WR Wes Welker (Houston remembered), WR Deion Branch und TE Aaron Hernandez in der Offense, und DE Banta-Clain in der Defense.
Eine große Karriere geht in Detroit ganz leise zu Ende: QB Brett Favre kann heute nicht spielen und wird vermutlich nie mehr in der NFL spielen.
[18h23] Die Saison 2010 war schwer zu tippen. korsakoffs Bilanz in der Regular Season: 145-95 (0.604). Unter den ESPN-Experten läge ich eher im unteren Mittelfeld. Was auffällt unter den Woche-17-Tipps: Alle ESPN-Experten sehen einen Rams-Sieg in Seattle.
[17h07] Grade die Rushing-Statistiken durchgeschaut. Ich bin grad ziemlich überrascht, wie weit vorne Titans-RB Chris Johnson liegt (#3 mit 1325yds). Johnson wurde allgemein eine sehr enttäuschende Saison attestiert. Wenn man bedenkt, wie schwach die Titans-Offense seit Wochen spielt, sind Johnsons Zahlen umso eindrucksvoller. Johnson spielt heute gegen die Colts, deren Laufdefense traditionell schwach ist, die sich aber in den letzten Wochen ganz stark verbessert gezeigt hat.
[16h45] #Andrew Luck. Die neuesten Gerüchte lassen erahnen, dass Luck umgedacht hat und wohl noch ein Jahr an der Stanford University bleiben wird. Gründe werden in der unsicheren CBA-Sache vermutet – ohne CBA keine Trainings und weniger Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Nach der Orange Bowl (3.1.) könnten wir schlauer sein.
[16h14] Die New England Patriots können einen Rekord aufstellen: Wenigste Turnovers in einer Saison. Sensationelle 9x nur haben sie den Ball hergegeben. Bisheriger Rekord: Chiefs 1982, als wegen Streiks nur 9 Spiele gespielt wurden. Chiefs-Turnovers damals: 12. New England spielt gegen die Dolphins, die nicht wirklich viele Ballverluste erzwingen (#29 in der NFL).
[15h25] Charlie Weis wird aller Voraussicht nach wieder in den College Football wechseln. Gestern kamen massive Gerüchte auf, dass Weis neuer OffCoord an der University ofFlorida werden wird, weil der neue Gators-Coach Will Muschamp einen erfahrenen Mann für diesen Posten sucht.
Das ist natürlich ungut für die Chiefs. Solche Diskussionen in dieser Phase kurz vor dem Playoff-Comeback… Wild wird es bei der Spekulation um die Nachfolge: Josh McDaniels gilt als genialer OffCoord, hat in New England bereits mit QB Matt Cassel zusammengearbeitet und für Cassel einst sogar den Bruch mit Pro Bowl-QB Cutler in Denver riskiert. Die Chiefs haben zuletzt eine ganze Armada an ex-Patriots eingekauft: Weis, DefCoord Crennel, Cassel, TE Vrabel, Sportdirektor Scott Pioli.
Was gegen McDaniels spricht: Der handfeste Krach mit Chiefs-Coach Todd Haley nach einem Spiel in dieser Saison.
[14h58] #Head Coaches. Hier eine Aufstellung meinerseits zum aktuellen Coach-Karussell, das sich schon ordentlich gedreht hat (bisher 5 feststehende Wechsel) und noch mindestens 4-5 zusätzliche erfahren wird.
Aktuelle Updates: Glaubt man den jüngsten Gerüchten, steht auch Tony Sparano in Miami kurz vor dem Abschuss. Sparano werden zwei Sachen vorgeworfen: Fehlende Perspektive auf Weiterentwicklung und Konzeptlosigkeit in der Suche nach dem Franchise-QB.
Für San Franciscos neuen Head Coach hat Jim Mora jr. die Gerüchteküche betreten. Fragt mich nicht, warum. Von Mora halte ich wenig bis gar nichts – Stichwort: Michael Vick.
[14h35] Willkommen beim Live-Blog zum letzten Spieltag der NFL-Saison 2010. Drei von zwölf Playoffplätze sind noch zu vergeben und sieben Teams sind noch in der Verlosung für diese drei Plätze – mehr dazu in meiner Vorschau zu Woche #17. Ich werde nach und nach ein paar Updates einfügen, die erste Halbzeit des 19h-Spiels aber arbeits-bedingt wahrscheinlich verpassen. Das Gastgewerbe ist gnadenlos.