[01h19] Endstand Tampa Bay 24, Atlanta 28. Für Tampa ist der Spielausgang schwer zu verdauen. 7-5 könnte im Wildcard-Rennen zu wenig sein. Zumal dieses Spiel hätte gewonnen werden müssen.
Der Kickoff-Return-TD war am Ende entscheidend. Atlanta ist mit einem dicken, blauen Auge davongekommen, muss aber immer noch daheim gegen die Saints gewinnen für Divisionssieg und NFC #1.
[01h25] Das Referee-Wohlwollen hat gedreht. Jetzt eine Serie von zweifelhaften Entscheidungen zu Ungunsten der Buccs. Am Ende wurst, weil CB Grimes mit einer großen INT das Spiel entscheidet. Kein Fehler von Freeman. Sondern stark von Grimes.
Der Ball berührte wahrscheinlich den Boden. Dieses Mal lässt der Ref die Entscheidung aufrecht. Und Mike Perreira liegt erstmals falsch!
[01h25] Verlegener Blick nach Indianapolis: Die Colts haben tatsächlich ihr Heimspiel gegen die Cowboys verloren. QB Manning mit VIER Interceptions (eine davon in Overtime) kurz vor dem entscheidenden Field Goal. Manning hat damit in drei Spielen ZEHN Interceptions geworfen. Z-e-h-n. Manning.
[01h19] Tampa Bay 24, Atlanta 28. Dieser Drive hatte Drive. Unterstützt von einer personal foul Strafe ging das jetzt klein-klein und immer ein paar Yards in Richtung Endzone. 4:31 Minuten vor Schluss QB Ryan mit dem Pass links hinaus zu WR Jenkins.
In diesem Drive machten mal zur Abwechslung nicht die Falcons die Strafen. Sondern die Buccs.
[01h12] Mike Smith wird mit den Zebras definitiv keinen mehr heben gehen. Ball touched the ground wird hier einigermaßen zweifelhaft ausgelegt. Gut für Smith, dass WR White einen Play später einen weiteren spektakulären Catch macht – der sogar zählt!
[00h58] Tampa Bay 24, Atlanta 21. Wir erleben ein Revival. Im „Hinspiel“ gab’s fast die idente Situation, damals mit vertauschten Trikots. Diesmal trägt #14 Eric Weems die Schweinehaut über 102yds sofort zum Touchdown zurück.
[00h56] Tampa Bay 24, Atlanta 14. Es wird für Atlanta nicht einfacher. RB Blount wird nach langem Lauf grade noch gestoppt. Zwei Plays später kramt Morris den Halfback-Pass aus der Trickkiste. RB Graham auf TE John Gilmore.
[00h53] Zweite INT durch QB Ryan. Abgefangen von Safety Corey Lynch in seinem ersten NFL-Start. Pech für Atlanta: Fast identische Situation wie vorhin. Diesmal wird die INT nicht zurückgenommen.
[00h42] Aktuell streckt sich das Spiel ziemlich. Keine Offense kann entscheidendere Akzente setzen. Raheem Morris’ Wahl, das Field Goal zu nehmen, gewinnt an Substanz.
[00h22] Verdammtes Glück für Tampa. QB Freeman wirft einen Ball direkt in Richtung CB Grimes. Grimes macht einen artistischen Catch zur INT, aber die 0,04 Sekunden, die der Ball den Boden berührte, reichen zur Zurücknahme der Entscheidung aus.
[00h07] Tampa Bay 17, Atlanta 14. Zwei Beobachtungen: RB Blounts Willensleitung. Und gute Entscheidung, nicht zu challengen. Bei solchen Situationen haben die Refs heuer den Tick, aufgrund fehlender Beweislage den Call aufrecht zu lassen.
[23h56] Manning-Watch. Es spielt also doch Peyton. Nach zwei INTs zu Beginn jetzt zwei TDs, und die Colts nur mehr 14-17 zurück.
[23h41] Tampa Bay 14, Atlanta 14. QB Ryan leitet mit einer völlig überflüssigen Interception den Drive ein – direkt in die Arme von FS Sean Jones. Die wenigen Yards legt Tampa rechtzeitig vor Halbzeit zurück. TD durch WR #19 Mike Williams. Und die anschließende Schlägerei war auch seit Stunden absehbar. Einer wird heute noch ausgeschlossen.
[23h27] Tampa Bay 7, Atlanta 14. Leicht geht es nicht für Atlanta. Aber dank einer Idiotie von DT McCoy bleibt der Drive am Leben – und wird zum Touchdown auf FB Mughelli abgeschlossen. McCoy erhält den Drive mit einem Schubser gegen einen Falcon am Leben, einen Play nach einer Rangelei der Kollegen White und Moore.
[23h02] Peyton Manning scheint sich einen nervösen Abzugsfinger angelacht zu haben: Zuletzt sieben INTs in zwei Spielen, und auch heute schon wieder zwei in EINEM Viertel gegen Dallas. Indianapolis unterwegs zu einer Blamage in Dallas.
[22h54] Tampa Bay 7, Atlanta 7. Die Buccs erinnern uns daran, wie viele Playmakers da eigentlich am Werk sind. Ein langer Drive und jeder Offensivspieler durfte mal ran. Lauf, Pass, Trickplay, Scramble. Am Ende schließt Ex-Duck Legarrette Blount ab. Ein gutes Wochenende für Oregons Footballprogramm.
[22h40] Tampa Bay 0, Atlanta 7. Äh… Schrieb ich von „verbesserter Lauf-Defense“ bei Tampa? RB Turner pflügt sich konstant zu 8-10yds pro Lauf. Die Defense reagiert zudem sehr aggressiv auf Play-Action und TE Gonzalez mit zwei perfekten Catches. Fertig sind die Zutaten für einen sauberen Touchdown-Drive, abgeschlossen durch Turner.
[22h30] Drei Erkenntnisse aus Tampa: Die Falcons spielen nach dem Ausfall von RB Snelling nur mit einem einzigen Running Back (Michael Turner) gegen die verbesserte Buccs-Laufdefense.
Tampa spielt erfrischenden Football. Im Stadion sind die Ränge trotzdem recht „gelichtet“.
Und Raheem Morris liegt viel, sehr viel am ersten Drive: Zwei Timeout genommen und am Ende die Falcons erstmal gestoppt.
[22h19] Roundup einiger 19h-Spiele:
New Orleans 34, Cincinnati 30. Die Saints entscheiden sich eine halbe Minute vor Schluss, statt Ausgleich auf Sieg zu spielen. Das 4th down „glückt“ dank Offside-Strafe (!) gegen die Bengals. Wie auch anders, Cincy? Und der knappe Sieg ist eingefahren. Die Saints damit bei 9-3.
Minnesota 38, Buffalo 14. Brett Favre reichte sein einziger Pass-Versuch, um seinen NFL-Interception-Rekord in die Höhe zu schrauben. Nach einem harten Hit musste Favre runter. Insgesamt sehr fehlerträchtiges Spiel: Je vier Turnovers.
Chicago 24, Detroit 20. Bei eigener Führung spielten die Lions ein 4th down in der gegnerischen Hälfte aus. Das glückte nicht und die Bears konterten prompt mit dem Sieg-Touchdown. Cutler trotz starker Defense Line der Lions mit einer sehr soliden und vor allem fehlerarmen Partie. Die Bears damit bei 9-3.
Green Bay 34, San Francisco 16. Big Plays via Luftweg machten San Francisco nieder. Ich bin gespannt, wen die 49ers im Jänner als neuen Head Coach einstellen werden, und ob sie ihre Philosophie wieder mehr auf QB und Passspiel ausrichten. Packers damit bei 8-4.
N.Y. Giants 31, Washington 7. Die Skins-Saison ist im Arsch. Von den Giants in Grund und Boden gelaufen. RB Bradshaw durfte die Arbeit machen, RB Jacobs die Yards. Touchdowns machten beide jeweils zwei. Ansonsten sehr langweiliges Spiel. Giants mit 8-4 gleichauf mit Philadelphia.
[22h00] Clint Stitser: Der Mann hat bis Ende November für eine Immobilienmakler-Firma in Reno, Nevada gearbeitet und bei Facebook fleißig Angebote reingestellt.
Anfang der Woche haben die Bengals den Mann eingekauft. Erst versemmelte er einen P.A.T. Jetzt macht er das Field Goal zum 30-27. Aus 47yds!
[21h55] Cincinnati hat mittlerweile ausgeglichen und ist nach einer Serie an Sacks gegen QB Drew Brees drauf und dran, selbst in Führung zu gehen. Fünfeinhalb Minuten noch zu spielen.
[21h41] N’Abend. Heutiges Thema: Die NFC South. New Orleans ist aktuell auf der Siegesstraße gegen Cincinnati. Für zwei Mannschaften ist das wichtig: Tampa Bay und Atlanta. Die beiden spielen um 22h15 gegeneinander.
Tampa spielt seit zwei Wochen extrem gute Defense: Laufspiel ist schwierig geworden (81.5 yds/Spiel) und die Buccs sacken viel (10 Sacks in zwei Spielen, nach 8 in den ersten 10 Wochen). Atlanta hatte bisher beides: Gute Offense Line, noch besseres Laufspiel.
Ich bin gespannt.