Der Wetterbericht hat es seit Tagen angekündigt: Der Sommer ist um und macht Platz für die beste Zeit im Jahr, den Herbst. Herbst steht seit Jahren Synonym nicht nur für den Verfall, sondern auch für das Aufkommen der Football-Saison in den USA. Letzte Woche die Präambel mit dem Start des College Football. Heute geht es in der Königsklasse los, der National Football League. Die anstehende Saison 2015/16 endet Anfang Februar in Super Bowl 50. Insofern stehen wir auch vor so etwas wie einer Jubiläumssaison, die vermutlich auch in den großen Networks recht goldig aussehen wird. Weiterlesen
NFL 2015 Preview
Sofa-QBs 2015: NFL Preview
Am Montag haben wir eine eineinhalbstündige Vorschau-Sendung zur NFL-Saison 2015/16 bei Sportradio360 aufgenommen: Sofa-QBs Season Preview. Teilnehmer der Sendung: Olaf Nordwich/GFL TV, Christian Schimmel/Der Draft und meine Kleinigkeit unter der Moderation von Nicolas Nartin/GFL TV und Radio. Dank neuem Headset und stabiler Verbindung ab sofort auch mit guter Tonqualität aus den Südtiroler Bergen.
Hat Spaß gemacht und für meine Begriffe eine der besten Sofa-QB Sendungen, an denen ich bislang teilnehmen durfte.
Die furchtlose NFL-Vorschau 2015/16 | Die Titelaspiranten
Referenzen
- Glossar
- Power Ranking 2014
- Advanced-Stats 2014
- Fumble Luck
- Adjusted Games Lost (FO)
- Injuries (Rotoworld)
Abschluss der großen furchtlosen Vorschau auf die NFL-Saison 2015/16 mit den acht wahrscheinlichsten Titelanwärtern. Links und Erklärungen zu den verwendeten Metriken wie immer rechts in der Rubrik Referenzen. Weiterlesen
Die furchtlose NFL-Vorschau 2015/16 | Die Kronprinzen
Referenzen
- Glossar
- Power Ranking 2014
- Advanced-Stats 2014
- Fumble Luck
- Adjusted Games Lost (FO)
- Injuries (Rotoworld)
Die furchtlose NFL-Vorschau 2015/16 tastet sich an das Playoff-Feld heran und stellt heute die acht Kandidaten vor, die sich große Playoff-Hoffnungen machen dürfen, die aber in der Summe der Teile nicht so komplett sind wie die acht Mannschaften, die wir morgen in der Vorschau haben.
Das Mittelfeld der NFL ist in jedem Jahr ein sehr dicht besiedeltes. Das ist keine Überraschung, wenn man an das Paritätsprinzip der NFL denkt: Von beiden Seiten, oben und unten, gibt es starke Regression zur Mitte vom ersten ins nächste Jahr. Insofern wäre es keine Sensation, wenn einer der heutigen Mannschaften tief in die Playoffs eindringt oder schon früh in die graue Mittelmaß-Zone abrutscht. Weiterlesen
Die furchtlose NFL-Vorschau 2015/16 | Das Niemandsland
Referenzen
- Glossar
- Power Ranking 2014
- Advanced-Stats 2014
- Fumble Luck
- Adjusted Games Lost (FO)
- Injuries (Rotoworld)
Wochenstart mit Teil 2 der großen furchtlosen NFL-Vorschau auf die Saison 2015/16 mit den acht Mannschaften, die man im Zwischenzustand erwarten kann: Playoffs sind nur in Reichweite, wenn es sehr gut läuft, wohingegen es bei der einen oder anderen Verletzung auch schnell abwärts gehen kann. Man kann diese Fraktion auch despektierlich das Niemandsland der NFL nennen, sofern die NFL überhaupt ein Niemandsland hat. Aber im Prinzip ist das eine der aufregendsten Leistungszonen, denn diese Mannschaften bestreiten oft einen Haufen knapper Spiele, weil das Feld so gedrängt ist. Weiterlesen
Die furchtlose NFL-Vorschau 2015/16 | Die Kellerkinder
Referenzen
- Glossar
- Power Ranking 2014
- Advanced-Stats 2014
- Fumble Luck
- Adjusted Games Lost (FO)
- Injuries (Rotoworld)
Die NFL-Saison 2015/16 steht vor der Tür und somit bietet sich wieder die Chance für eine lieb gewordene Tradition auf diesem Blog: Die große vierteilige Vorschau auf die Saison, die wie immer unterteilt wird in die vier Kategorien: Bodensatz, Mittelklasse, Playoffkandidaten und Titelanwärter.
Berücksichtigt werden dabei verschiedene Faktoren, von der Entwicklung der Mannschaft über die Stärke der Divisionen und Spielpläne hin zu Regressionsfaktoren wie Turnover- oder Verletzungsglück. Also nichts was wir nicht schon in der Vergangenheit hatten. In der Leiste rechts finden sich ein Glossar und die Referenz-Links zu den entsprechenden Quellen.
In der Voranalyse fällt auf, dass die NFC in diesem Jahr in der Spitze recht dünn besetzt ist, während die AFC mittlerweile wieder einen ganz guten Standard erreicht hat und wegzukommen scheint vom Gespann Manning / Brady, der über den Endspielteilnehmer dieser Staffel entscheidet. Doch genug der Vorrede, beginnen wir mit den acht Mannschaften, die den Bodensatz der Liga bilden. Weiterlesen
NFL 2015 – Preview New York Jets
Same old Jets: Die Defense eine Goldmine, die Offense eher Kohlebergwerk. Und den besten „content“ für den Worldwide Leader in Sports produzieren sie auch. Nach sechs Jahren unter Rex Ryan gibt es jetzt den Neuanfang unter Todd Bowles, der sich in den letzten beiden Jahren als Defensive Coordinator bei den Arizona Cardinals ebenfalls das Label „Defensivgenie“ erarbeitet hat. In der Offense gibt es einen härteren Bruch: von der ground-and-pound Philosophie der letzten Jahre (die nie richtig funktioniert hat) kommt jetzt ein 63-jähriger Knochen, der schon viel gesehen und erlebt hat und aber trotzdem oft mit Spread- und Pistol-Offense vorneweg marschiert ist. Weiterlesen
NFL 2015 – Preview Cincinnati Bengals
Erhäng‘ dich oder erhäng‘ dich nicht – bereuen wirst du beides. So sprach Kierkegaard und genauso stand Cincinnatis Management nach der vierten enttäuschenden Playoffniederlage in vier Jahren wieder vor der Entscheidung: weiter mit Head Coach Marvin Lewis und Quarterback Andy Dalton – oder lieber den Umbruch. Owner und General Manager Mike Brown entschied sich vorerst für Lewis und Dalton. Weiterlesen
NFL 2015 – Preview St. Louis Rams
Nee, liebe Rams, dieses Jahr nicht mehr. Auch ich bin in den letzten Jahren immer wieder auf euren Offseason-Hype reingefallen. In jeder Saison ging’s schlecht los, bis dann irgendwann im November plötzlich Siege gegen starke Mannschaften eingefahren wurde, woraufhin der allgemeine Tenor war: ach ja, die haben so viele gute junge Spieler, aus den Rams wird auf jeden Fall was – nächstes Jahr ganz sicher. Nur hat sich dann der Zyklus wiederholt: gute junge Spieler verpflichtet, schlechter Start, spät dann überraschende Siege und die Stories „nächste Saison muß man mit ihnen rechnen“. Weiterlesen
NFL 2015 – Preview Minnesota Vikings
Der Bandwagon der Minnesota Vikings hat kaum noch freie Plätze. Dafür gibt es zwei Gründe: Teddy Bridgewater und der Glaube an Mike Zimmers Künste als Defensivgenie. In seinem ersten Jahr als Head Coach hat Zimmer die Vikings mit einem Rookie-QB zu sieben Siegen geführt. Konsens ist, daß es dieses Jahr weiter bergauf gehen wird. Einfach wird das nicht. Weiterlesen
NFL 2015 – Preview Pittsburgh Steelers
Alte Football-Weisheit: eine gute Mannschaft baut man um die Linien herum auf. Oder eben auch nicht, wenn man drei der besten Skill Players auf ihren jeweiligen Positionen hat. Ben Roethlisberger, Antonio Brown und LeVeon Bell sind die beste QB-WR-RB-Combo, die derzeit in den Training Camps schwitzt. In der letzten großen Ära 2004-2011 war es in der Regel die Defense, die mit massig Starpower glänzte: James Harrison, Troy Polamalu, Aaron Smith – und natürlich mit ihrem Übervater Dick LeBeau. Weiterlesen