Super Bowl – Die Nachbesprechung

Die Sofa-Quarterbacks haben sich im Anschluss an Super Bowl 50 ein letztes Mal für diese Saison zusammengesetzt und das Treiben auf dem Platz besprochen: Andreas Renner (SKY), der schon immer wusste, dass Denver gewinnen wird, Günter Zapf (Zapf Media), Franz Büchner (SPORT1) und Christian Schimmel (derdraft.de) unter der Regie von Nicolas Martin (GFL TV und Radio) sind die Diskutanten.

Ich stimme mit Renners in sehr vielen Punkten überein (auch wenn das nicht immer so klingen mag, denn die Unterschiede sind manchmal im Detail), aber in einem Punkt muss ich widersprechen: Zapf und Renners finden die Frage, ob Manning der schlechteste Superbowl-QB ever ist, „unverschämt“. Weiterlesen

Werbung

Super Bowl 50 – Die furchtlose Vorschau

Über viele Jahre haben sich die NFL-Playoffs in eine Richtung nicht unähnlich der NHL-Playoffs entwickelt: Viele Upsets, Außenseitersiege selbst der niedrigsten Seeds und damit einhergehende gefühlte „Entwertung“ der Regular Season. Seit einigen Jahren scheint sich das Blatt wieder gewendet zu haben: Am kommenden Sonntag treffen mit den Denver Broncos und den Carolina Panthers die zum dritten Mal in Serie die beiden #1-Seeds in AFC und NFC aufeinander. Bei aller Liebe für die Underdogs: Ein guter Trend. Die Super Bowl braucht die besten Teams gegeneinander. Weiterlesen

Die Quarterbacks von Super Bowl 50

Die beiden Quarterbacks von Super Bowl 50 könnten unterschiedlicher nicht sein. Auf der einen Seite läuft am Sonntag für die Denver Broncos der 38-jährige Peyton Manning auf, der vermutlich beste Quarterback aller Zeiten in seinem mutmaßlich letzten Spiel. Sein Gegenüber ist in Cameron Newton von den Carolina Panthers ein aufstrebenden Stern der NFL, einstiger Heisman-Trophy Gewinner und mit seinen flotten Sprüchen einer der gefragtesten Interviewpartner der Gegenwart. Weiterlesen

Wie John Elway die Denver Broncos über Wasser hält

Gestern hatten wir die Carolina Panthers und ihren Weg über die letzten Jahre unter der Lupe. Lass uns heute die Denver Broncos anschauen, die Mannschaft, die erst vor zwei Jahren im Endspiel war und damals grandios an den Seattle Seahawks gescheitert ist. Weiterlesen

Carolina Panthers – Die Zutaten und das Rezept zum Glück

Die Geschichte der Carolina Panthers ist schnell erzählt: Die Franchise hat ihren 20ten Geburtstag gerade erst hinter sich und in der Zeit seither erst wenige echte Heldengeschichten geschrieben. Es ist eine Franchise aus der Retorte, die für viele Traditionalisten weniger eine Bereicherung als vielmehr ein neumodischer Dorn im Auge ist. Weiterlesen

Alle Infos zu Super Bowl 50 in TV und Internet

Super Bowl 50 findet in der Nacht von Sonntag, 7. Februar auf Montag, 8. Februar 2016 statt. Die beiden Kontrahenten sind die Denver Broncos und die Carolina Panthers aus Charlotte. Kickoff der Partie ist um 0h30 MEZ. Austragungsort ist das neue Stadion der San Francisco 49ers in Santa Clara, das Levi’s Stadium. Weiterlesen

NFL Power-Ranking 2015/16, Conference Championships

Die Carolina Panthers ziehen mit ihrem erdrückend dominanten Sieg im Conference-Finale nicht nur in die Super Bowl ein, sondern auch an Freund und Feind vorbei nach oben auf #1 im Power-Ranking. Das 49-15 gegen Arizona war eines der außergewöhnlichsten Ergebnisse des Jahres. Weiterlesen

Die Sofa QBs 15-16 – Conference Finals

Conference Finals: Offensives Play-Calling in einem defensiv geprägten Spiel. Und ein Schützenfest in Charlotte. Nicolas Martin (GFL-TV) fasst mit Andreas Renner (SKY), Adrian Franke (spox.com) und Kai Pahl (allesaussersport) das Rittern um die beiden Super-Bowl-Plätze zusammen.

Sofa-Quarterbacks: Hier entlang.