Ich bin heute zu Gast beim Google-Hangout von Der Draft:
NFL Draft 2015
Nach dem Hyperventilieren: Draft 2015, Runde 1 in der objektiven Nachbetrachtung
Der Draft, der Potenzial für das totale Chaos hatte, lief letztendlich komplett konventionell, fast langweilig, ab. Nur zwei Trades am Draft-Tag, und keiner von ihnen betraf die Philadelphia Eagles mit ihrem Chaos-Coach Chip Kelly. Nicht, dass es Kelly nicht probiert hätte: Die Gerüchte hielten sich bis wenige Minuten vor dem Draft, aber letztendlich hatten sowohl die Cleveland Browns (die angeblich in einem Akt von Hirnriss einen 1st-Rounder für Eagles-QB Bradford zahlen wollten) als auch Kelly zu wenig Munition für einen epischen Trade.
Wird Marcus Mariota damit für die Eagles ein Wunschtraum bleiben? Höchstwahrscheinlich ja, auch wenn noch tagelang über einen anstehenden Trade des Spielers geschrieben werden wird. Anyway. Weiterlesen
Draft-Vorspeise aus der Gerüchteküche
Die Gerüchteküche brodelt wie jedes Jahr in den Tagen vor dem NFL Draft. Wenn die Gerüchte stimmen, werden die Tampa Bay Buccaneers an #1 einen der beiden Top-Franchise QBs im Draft ziehen: Jameis Winston oder Marcus Mariota. Die landläufige Meinung scheint zu sein, dass es auf Winston hinausläuft – eine krude Wahl.
Winston gilt als beste QB-Option im Draft, aber längst nicht als unfehlbares Talent à la Andrew Luck vor ein paar Jahren. In Tampa ist mit Lovie Smith ein Headcoach am Werk, dessen Vergangenheit mit jungen Quarterbacks an Erfolgsquote von wenigen Coaches unterboten wird. Und Tampa ist keine zwei Autostunden von Tallahassee entfernt – der Heimat der Florida State University, wo Winston allem Anschein nach den einen oder anderen Unsinn als Student getrieben hat.
Andererseits: Die Buccs werden Winston durchleuchtet haben dass er bereits ausgeblasst sein müsste, und sollten sie ihm hinreichend vertrauen, wird es auch ihn hinauslaufen. Die Reports, dass man allen Tendenzen zum Trotz doch Mariota ziehen könnte, halten sich trotzdem hartnäckig, weswegen eine Überraschung nicht ganz auszuschließen ist. Weiterlesen
NFL Draft 2015 – Die Defense im Schnelldurchlauf
Gestern Offense, heute Defense. Verschwenden wir keine Zeit im Vorlauf und kommen wir gleich zur Sache in diesem NFL-Draft 2015, dessen Stärken eher in der Abwehr liegen – vor allem in der Front-Seven. Weiterlesen
NFL Draft 2015 – Die Offense im Schnelldurchlauf
Draft-Berichterstattung 2015 auf Sideline Reporter aus gegebenem Anlass in etwas geraffter Form, sozusagen back to the roots – Hauptziel ist es diesmal, sich einen kurzen Überblick zu verschaffen wie der Jahrgang gestrickt ist. Für eine detaillierte Aufarbeitung der einzelnen Prospects verweise ich auf den deutschsprachigen Podcast Der Draft.
Der Draft 2015 wird vom 30. April (bzw. Nacht auf 1.5., 2h) bis zum Samstag, 2. Mai über die Bühne gehen, diesmal nicht mehr aus New York, sondern aus Chicago. Live drauf sein werden wie immer das NFL Network, u.a. mit einem Gratis-Stream auf der Homepage plus der sehr guten Coverage mit Mike Mayock im Gamepass. Der Draft.de wird wie schon letztes Jahr einen Youtube-Kanal schalten, der hier noch verlinkt werden wird (wird bei Roman John zu finden sein). Bei SPORT1 US scheint diesmal kein Draft in den Übertragungen auf. Weiterlesen
Combine heute: Marcus Peters
Letzter Tag der NFL-Combine heute mit den Defensive Backs. Der interessanteste Mann am heutigen Tag ist der ehemalige Cornerback der University of Washington, Marcus Peters, der bewegte letzte 12 Monate hinter sich hat. Als jemand, der die Washington Huskies aufgrund ihres neuen Coaches Chris Petersen intensiver verfolgt hat, war Marcus Peters natürlich ein Mann, den man nicht übersehen konnte. Weiterlesen
Conference Call mit Mike Mayock
Ein paar Sinnzitate von Mike Mayock in seiner Conference-Call im Zuge der Combine in Indianapolis. Weiterlesen
Senior Bowl 2015
Heute Abend, 21h findet die Senior Bowl in Mobile/Alabama statt (live NFL Network/Gamepass). Sie ist ein All-Star Auswahlspiel von Draft-Prospects, die ihre Zeit am College als Seniors (vier Jahre) beendet haben und sich nach einer Woche Vorbereitung mit NFL-Trainerstäben ein letztes Mal in realer Spielsituation den Scouts präsentieren wollen. Weiterlesen
Vorglühen zum NFL Draft 2015 – Die Underclassmen
86 Underclassmen haben sich zum NFL-Draft 2015 angemeldet. Underclassman = Spieler, der bereits drei Jahre von der Higschool entfernt ist, aber noch ein bis zwei Jahre am College spielen könnte, sich aber aus diversen Gründen für einen schnellen Weg zu den Profis entschieden hat. Werfen wir mal einen Blick auf die Prospects. Weiterlesen