Joey Bosa

EDIT 21h35: Bosa hat unterschrieben.


Mal kurz einen Blick auf die verhakte Situation im Vertragsstreit zwischen den San Diego Chargers und ihrem Top-Draftpick 2016, DE Joey Bosa (#3 overall), geworfen. Die Franchise hat letzte Woche eine scharfe Pressemitteilung veröffentlicht: Weiterlesen

Werbung

QB Triple Head Monster

Die Philadelphia Eagles haben sich im Trade mit den Cleveland Browns den #2 Overall Pick im anstehenden NFL Draft 2016 gesichert. Das Tauschgeschäft kostet die Eagles die Picks #8 (1st Round), #77 (3rd Round) und #100 (4th Round) des Drafts 2016 plus den 1st Rounder von 2017 und den 2nd Rounder von 2018.

Damit bekommen die Eagles das Recht auf Resteficken zwischen QB Goff und QB Wentz.

Die Eagles haben in dieser Offseason bereits QB Sam Bradford einen 36-Mio Vertrag über 2 Jahre gegeben, der im besten Fall ein Einjahresvertrag für 22 Mio ist.

Die Eagles haben mit QB Chase Daniel (25-t teuerster QB der NFL) den teuersten Backup-QB der Liga eingekauft – in dieser Offseason.

Nun der Trade für das Recht, den Quarterback zu draften, den Los Angeles nicht will.

Wie lange kann sich Chip Kelly noch auf seinem Sessel halten?

NFL Draft 2016 – Rede und Antwort | Running Backs und Tight Ends

Vorletzter Teil der großen Vorschau-Serie auf den NFL-Draft 2016, wo die Betreiber von Der Draft.de meinen Fragen Rede und Antwort stehen. Heute dran: Die Positionsgruppen Runningback und Tight End. Die Antworten kommen heute teilweise von Roman John (@maschemist), dem Blog-Partner von Christian Schimmel.

Vertiefend wurden Runningbacks und Tight Ends bereits in vergangenen Draftcast-Sendungen behandelt. Im folgenden Eintrag werden die Top-Prospects durch den Äther gejagt. Weiterlesen

NFL Draft 2016 – Rede und Antwort | Quarterbacks

Fortsetzung der Draft-Vorschauserie von Christian Schimmel, heute mit der Premium-Position: Quarterbacks. Im Draftcast war die Position schon vor zwei Monaten ein Thema. Ich hab mit die beiden vermeintlichen Top-QBs, Goff und Wentz, auch angeschaut. Weiterlesen

Watch den Wentz

Carson Wentz ist der Liebling der Scouting-Phase 2016. Sogar Mike Mayock hat Wentz als besten QB im Draft bezeichnet und mit Andrew Luck verglichen. Wentz kommt vom kleinen North Dakota State College, war dort eineinhalb Jahre Starter und gewann zuletzt in einem furiosen Finale die Meisterschaft der FCS, der zweiten Stufe im College Football. Weiterlesen

Scoute den Goff

Die landläufige Meinung zum QB-Rennen im Vorfeld des NFL-Drafts 2016 sieht zwei Männer ganz vorne: Carson Wentz und Jared Goff. Gemeinhin wird dabei Wentz als der Mann mit mehr Potenzial beschrieben, wohingegen Goff als der Quarterback gilt, der schneller ins NFL-Getümmel geworfen werden kann. Ich habe mir die beiden QBs angesehen. Heute: Jared Goff. Weiterlesen

NFL Draft 2016 – Rede und Antwort | Linebacker

Die Scouting-Phase biegt in Kürze auf die Zielgerade (auch „April“ genannt) ein. Christian Schimmel beantwortet dabei eine weitere Serie an Fragen, heute zu den Linebackers, zu denen bei Der Draft auch schon der entsprechende Draftcast veröffentlicht wurde. Weiterlesen

NFL Draft 2016 – Rede und Antwort | Edge Rusher

Nächster Teil der Draft-Serie 2016, wo Christian Schimmel von DerDraft.de meine Fragen zu den Top-Prospects auf den einzelnen Spielerpositionen beantwortet. Heute dran: Die Edge Rusher. Im Draftcast wurden sie vor kurzem detaillierter besprochen. Weiterlesen

NFL Draft 2016 – Rede und Antwort | Wide Receiver

Nächster Teil der großen, extern unterstützten Draft-Vorschau von 2016: Christian Schimmel von DerDraft.de beantwortet meine Fragen zu den wichtigsten Prospects. Heute dran: Die Wide Receiver. DerDraft hat diese Positionsgruppe schon vor einigen Wochen im Draftcast S3/E26 besprochen. Weiterlesen

NFL Draft 2016 – Rede und Antwort | Defensive Interior

Die Front Seven in der NFL charakterisiert sich durch eine relative Vielfalt von Mikro- und Makrosystemen. Die Standard-Defenses waren lange Zeit 4-3 und 3-4, aber heute mischen sich immer häufiger Formationen wie 4-2-5, Nickel oder Dime hinzu, die man in vielen Mannschaften mittlerweile als „Base Defense“ bezeichnen sollte. Weiterlesen