Der Podcastpreis der Woche ist schon vergeben. Er geht an den PFF Forecast, wo diese Woche einer meiner Favoriten Josh Hermsmeyer zu Gast war. Thema unter anderem: Ist die Salary Cap gut oder schlecht?
WeiterlesenNFL Salary Cap Management
Wie ich die Vertragsverlängerung für Nick Chubb sehe
Die Cleveland Browns haben am Wochenende den Vertrag von RB Nick Chubb verlängert. Weil die relativ teure Vertragsverlängerung mit einem Runningback diesmal von einem „Analytics Darling“ gemacht wurde, lohnt sich ein kurzer Blick auf diesen Move.
WeiterlesenWarum ist Julio Jones auf dem Trade-Block?
Ich hatte mich vor ein paar Tagen nach dem Sinn eines Julio-Jones-Trades gefragt. Jetzt habe ich eine neue Perspektive anzubieten.
WeiterlesenFaustregeln für die NFL Free Agency
Wenn der NFL Salary-Cap-Guru spricht, sollte man zuhören.
WeiterlesenDer neue Deal für Joey Bosa
Heute kurz zum neuen Vertrag für Chargers-Edge Rusher Joey Bosa. Weiterlesen
Eine tiefe Cornerback-Rotation ist erstrebenswert – doch niemanden interessiert’s
Heute eine Vertiefung zur wichtigsten Footballerkenntnis der letzten eineinhalb Jahren, wenn wir über Defense sprechen: Coverage ist wichtiger als Pass-Rush. Weiterlesen
Wenn der Salary-Cap Guru spricht…
…sollte man zuhören. Weiterlesen
NFL-Vertragswesen: Wenn fünf Jahre nur ein Jahr dauern
The Ringer schreibt über die NFL-Verträge und wie man ihre Inhalte lesen muss. Die Ergebnisse sind erstaunlich. Weiterlesen
NFL Salary-Cap: Wie wird die Gehaltsobergrenze bestimmt?
Über die Geschichte der Salary-Cap habe ich schon letzte Woche geschrieben. Darüber, wie die Gehälter gegen das Cap-Budget gerechnet werden, habe ich schon vor Jahren geschrieben. Lass uns heute mal einen Blick darauf werfen, wie die Salary-Cap selbst berechnet wird: Welche Faktoren fließen in die Berechnung der NFL-Gehaltsobergrenze (2019 ca. 189 Mio. Dollar) ein? Weiterlesen
NFL-Transfermarkt: Welche Typen von Free Agents gibt es?
NFL-Free Agents werden in mehrere Klassen mit unterschiedlicher „Freiheit“ auf dem Arbeitsmarkt eingeteilt: Nicht jeder Spieler hat das gleiche Recht auf freie Arbeitssuche. Weiterlesen
Eine kleine Geschichte der Salary-Cap
Die Gehaltsobergrenze für Spielergehälter („Salary Cap“) gehört zu den wesentlichsten Eckpfeilern der NFL-Erfolgsgeschichte der letzten 30 Jahre. Sie garantiert relative Chancengleichheit und hält somit auch das Interesse an erfolglosen Mannschaften hoch. Doch nicht nur, weil sie theoretisch für gleiche Ressourcen-Verteilung sorgt, ist die Salary-Cap ein wichtiger Faktor: Das Management der Salary-Cap hat sich über die Zeit zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor in der NFL entwickelt. Schlaue Teams können sich auf Jahre einen Vorteil verschaffen. Weiterlesen
Zahlendreher: Welchen Unterschied gibt es zwischen Trade und Entlassung bei Dead-Money?
Frage von Leser Jens zum Thema Salary-Cap und Dead-Money:
Was passiert im Fall eines Cuts wenn die Spieler entlassen werden bevor sie das voll garantierte Geld erhalten haben? Sie müssen ausgezahlt werden und das Team hat je nachdem wie lang der Spieler im Team weilte einen gehörigen Batzen Dead Money an der Backe.
Doch was passiert bei einem Trade? Der Teil des garantierten Geldes, welches der Signing Bonus war, landet im Dead Cap, aber was passiert mit dem restlichen Anteil den der Spieler als garantiert bekommen hätte? Muss das alte Team den Teil noch erfüllen und ihn auszahlen oder muss das neue Team den Part mit übernehmen? Weiterlesen
NFL: Was ist der Salary Cap Rollover?
Das neue CBA (Collective Bargaining Agreement, oder dt. Tarifvertrag) zwischen NFL und Spielergewerkschaft sieht in Sachen Gehaltsobergrenze (“Salary Cap”) eine spektakuläre Möglichkeit des “Cap-Managements” vor: Den Cap-Rollover. Im Kern geht es dabei darum, sich „Salary Cap Space“, also Raum unter der Gehaltsobergrenze „aufzusparen“ und auf’s nächste Jahr zu verschiffen. Sofern ich den entsprechenden Paragraphen im CBA richtig intrepretiere, wird der Rollover bis zum Ende des CBA im Jahre 2021 gültig sein. [CBA von 2011, Artikel 13, Section b (b)(v)] Weiterlesen
NFL: Wie werden Spielerverträge gegen die Salary-Cap verrechnet?
Die NFL feiert am Montag Dienstag, 12.3. „Neujahr“, wenn die Verträge auslaufen und die Free Agency 2013 beginnt. Dann werden wieder Hundertschaften an entlassenen Athleten auf der Straße sitzen und hoffen, irgendwo aufgenommen zu werden. Einige wenige werden brutal abkassieren. Einige werden mittelmäßig kassieren. Einige werden für Ligaminimum spielen müssen. Die Free Agency habe ich letztes Jahr mit einer Auktion vergleichen und erklärt, weswegen der Gewinner oft der Verlierer ist („Fluch des Gewinners“). Grund dafür ist die Gehaltsobergrenze in der NFL, die so rigide wie in keiner anderen US-Sportart durchgezogen wird und für so viel Parität wie nur möglich sorgt. Ich möchte heute kurz erklären, worum es bei dieser Salary Cap geht. Weiterlesen
Was verdient ein NFL-Spieler? Oder: warum man tatsächlich immer das Kleingedruckte lesen sollte
Michael Vick unterschreibt 100-Millionen-Dollar Vertrag! Calvin Johnson verlängert für 8 Jahre! Mark Sanchez bekommt $41Millionen für drei Jahre! Das waren die wildesten Headlines in den letzten beiden Free-Agency-Perioden. Weiterlesen