Heute Nacht ist John Madden gestorben. Madden gilt als eine der einflussreichsten Figuren in der Geschichte der NFL.
WeiterlesenOakland Raiders
AFC-Playoffbild 2019 vor dem letzten Spieltag
Es herrscht ziemliche Klarheit in der AFC, solange wir nicht über den #6 Seed sprechen. Lass uns das letzte Playoffbild für diese Conference angehen. Weiterlesen
Sonntagsvorschauer – Woche 15
Drei Wochen bis Toreschluss der Saison. Weiterlesen
Sonntagsvorschauer 2019 – Woche 13
Memo to me: Ich habe beim Korrekturlesen bemerkt, dass ich wieder einmal „San Diego Chargers“ geschrieben habe. Werde ich es lernen, bevor wir bei „Mexico City Aztecs“ sind?
Damit zur kurzen Vorschau auf den heutigen Tag. Weiterlesen
Date am Donnerstag – Woche 10
Thursday Night Game mit zwei durchaus interessanten Mannschaften aus der AFC West, die sich in den letzten zwei Wochen zurück in die AFC-Konversation gebracht haben: Oakland Raiders (4-4) gegen Los Angeles Chargers (4-5). Vor allem die Raiders-Offense ist nach der ersten Saisonhalbzeit eine Facette dieser NFL-Saison, die man so nicht hatte kommen sehen und die einen genaueren Blick verdient. Weiterlesen
NFL 2019 – Woche 5 Recap: Mahomes und Khalil Mack abgewürgt
Ein Blick zurück auf das Sunday Night Game und das London-Spiel vom Sonntag. Weiterlesen
Montagsvorschauer 2019 – Woche 1
Wie seit vielen Jahren gewohnt, schließt die NFL ihren 1. Spieltag mit einem Monday-Night Doubleheader ab. Weiterlesen
Furchtlose NFL-Vorschau 2019/20 | Die Kellerkinder
Der Kickoff zur 100ten NFL-Saison ist nur noch wenige Tage entfernt – Zeit für die alljährliche, große furchtlose NFL-Vorschau 2019/20. Sie ist wie alle Jahre in vier Einträge unterteilt:
- Kellerkinder – die acht Mannschaften, die eher um den Top-Pick als um die Lombardi Trophy mitspielen
- Mittelklasse – Die acht Mannschaften, für die es nach oben in die Playoffs oder aber auch nach unten Richtung Top-5 Draftpick gehen kann.
- Kronprinzen – Die acht Mannschaften mit einer hohen Playoffchance, für die aber sehr viel richtig laufen muss, dass sie das Finale gewinnen können
- Titelfavoriten – Die acht Mannschaften mit der höchsten Superbowl-Chance
Referenzen
- Glossar
- Glück und Können 2018
- Advanced-Stats 2018
- Pythagorean
- Adjusted Games Lost (FO)
- Injuries (Rotoworld)
- Schedule (FO Almanac)
Wie immer gilt: Saisonprognosen vor einer NFL-Spielzeit sind nur hergerichtet, dass sie hinterher wegen ihrer hohen Anzahl an Fehlschüssen zerpflückt werden kann. Studien haben bewiesen, dass Affen nicht wesentlich schlechter NFL prognostizieren als die besten Menschen.
Wie immer ist es nicht einfach, die 32 Mannschaften in vier Tiers à 8 zu sortieren. Die AFC zum Beispiel hat in der absoluten Spitze vielleicht mehr Top-Teams, während die NFC in der erweiterten Klasse über deutlich mehr Breite verfügt. In der AFC wird es schon nach dem siebten Team dünn, während es nicht schwierig ist ein Szenario auszumalen, in dem das 10t-beste NFC-Team eine Superbowl-Qualifikation schafft.
Doch um den Titel geht es erst in den nächsten Ausgaben. Heute schauen wir uns die acht Kellerkinder der NFL an. Weiterlesen
NFL 2019 Preview: Wichtige Faktoren zur Trennung zwischen Glück und Können
Siege sind in der NFL natürlich das ultimative Ziel, doch bei nur 16 Saisonspielen und relativer Chancengleichheit zwischen allen 32 Mannschaften besteht natürlich eine große Bühne für den Zufall, der in der NFL immer mitspielt.
Die Prognose von künftigen Bilanzen ist traditionell schwierig. Doch lass uns einmal auf ein paar Key-Performance Indicators der Mannschaften blicken. Weiterlesen
Oakland Raiders 2019 Draft Analyse: Risk = No Fun
Die Oakland Raiders hatten mit drei 1st Roundern und einem frühen 2nd Rounder im NFL Draft 2019 die Chance auf einen Franchise-definierenden Umbau. Das Resultat der beiden Tage ist eher unterwältigend. Weiterlesen
Oakland Raiders – Follow Up zur Sezierstunde
Die Sezierstunde zu den Oakland Raiders vor ein paar Wochen beschäftigte sich mit der Zusammenarbeit von GM Mike Mayock und dem „starken Mann“ der Franchise, Head Coach Jon Gruden. Sie malte kein überaus rosiges Bild. Lass uns nach den ersten zwei Wochen Free Agency noch einmal draufschauen.
Denn das Bild sieht urplötzlich gar nicht mehr so schwarz aus: Theoretisch ist den Raiders vieles aufgegangen. Weiterlesen
Free Agency 2019 – Tag 3: Earl Thomas unterschreibt in Baltimore
Das neue Liga-Jahr ist seit gestern Abend 22h00 offiziell eröffnet. Die in den letzten Tagen diskutierten und verabschiedeten Deals werden damit auch offiziell durchgewunken. Gestern ist auch der letzte Top-Free Agent über den Tisch gegangen. Weiterlesen
Free Agency 2019 – Tag 1: Die Hauptpreise sind bereits vergeben
Erster Tag der Tampering-Periode ist zwei Tage vor Liga-Start. Das heißt in NFL-Sprache: Die Hauptpreise der Free Agency sind seit gestern / heute Nacht bereits vergeben. Ein Blick auf die wesentlichsten Moves. Weiterlesen
Oakland Raiders in der Sezierstunde
Eines der spannendsten Teams der Offseason 2019 sind die Oakland Raiders, letzte Saison bei 4-12 Bilanz gestrandet und als #27 auch in meinem finalen Power-Ranking nah am Bodensatz. Die Raiders gehen in die angehende Offseason nicht nur mit Fragezeichen um ihr Stadion in der nächsten Saison (es soll nun wohl doch Oakland bleiben), sondern auch mit einer komödiantischen sportlichen Leitung, für die die Oskars ein paar Tage zu früh verliehen wurden.
Weiterlesen
Draft Date am Donnerstag – Woche 9
Auftakt zur Woche 9 mit dem unheiligen Thursday Night Game San Francisco 49ers (1-7) vs. Oakland Raiders (1-6). Aus der Partie kann man noch nichtmal mit dem Verkaufsschlager „letztes Bay Area Derby ever“ Thrill ziehen. Es ist schlicht irrelevant (es sei denn, wir denken schon an den Draft 2019). Weiterlesen