College Football Vorschau 2021 für Gelegenheitszuschauer

Die ersten Eier fliegen schon seit ein paar Tagen, aber an diesem Wochenende geht die College-Football-Saison richtig los. Eine Einführung.

Weiterlesen

Wie viel wird sich wirklich ändern im College Football?

Texas und Oklahoma werden wohl nächste Woche das Erwartete machen und sich um eine Aufnahme in der SEC bewerben. Der damit drohende Untergang der Redneck-Conference „Big 12“ beschwört mal wieder Weltuntergangsstimmung herauf.

Weiterlesen

SEC Longhorns

Mal wieder eine gezündete Bombe an der College-Football-Realignment-Front: Die University of Texas will offenbar mal wieder aus der Big 12 ausscheren und strebt mit Verve einen Wechsel in die Königsklasse des College Football: Die SEC. Dem Vernehmen nach soll es sich diesmal nicht bloß um ein Drohgebärde handeln, sondern sehr konkret sein – so konkret, dass dem großen Texas-Rivalen Oklahoma Sooners wohl keine Wahl bleibt als letztlich mitzuziehen.

Weiterlesen
Werbung

Oklahoma Sooners 2020 Preview

N’Abend. Nächste Woche geht es mit der Big 12 Conference-Saison im College Football los. Jan Weckwerth wirft bei Lead-Blogger einen ausführlichen Blick auf den Topfavoriten, die Oklahoma Sooners: Oklahoma Sooners 2020 Preview.

Weiterlesen

College Football Halbfinale 2019/20 Recap – Ein Tigerduell um die Landesmeisterschaft!

Rückblick auf das Halbfinale des College Football Playoff vom Samstag: Beide Spiele haben ziemlich genau das gehalten, was man sich von ihnen versprochen hatte. Weiterlesen

College Football Playoff 2019/20 – Die furchtlose Halbfinalvorschau

Heute beginnen die Playoffs im College Football. Auf dem Programm stehen die beiden Semifinals, in denen die Endspielteilnehmer des National Championship Games vom 13./14. Jänner 2020 ausgespielt werden. Weiterlesen

Bowl-Season am Samstag, 28.12.2019 – Playoff-Zeit!

Die Bowl-Season 2019/20 steuert auf ihren Höhepunkt hin – morgen Abend finden schon die beiden Halbfinals statt, in denen die Teilnehmer des National Championship Games ausgespielt werden! Weiterlesen

Samstagsvorschauer – College Football Championship Weekend 2019

Heute werden die letzten Conference-Champions im College Football ausgespielt. Eine Vorschau darauf – und nein, ich muss das Pac-12 Finalergebnis von letzter Nacht spoilern. Wer die Highlights ohne Vorwissen sehen will: Bitte, hier entlang nach Youtube. Weiterlesen

Rivalry-Saturday Preview 2019

Letzter Großkampftag der College-Footballsaison 2019/20, ehe nächste Woche nur noch die Conference-Finals und vereinzelte Abschlussspiele stattfinden. Weiterlesen

Akademische Viertelstunde – College Football 2019 nach Woche 9

Ich habe heute Vormittag schon recht detailliert auf das Playoff-Rennen im College Football geschaut. Hier noch ein kurzer Rückblick auf die letzte Woche – Fazit: Die College-Footballsaison 2019/20 nimmt Fahrt auf! Weiterlesen

Mini College-Review 2019 – Woche 7

Lektion vom letzten Wochenende im College Football: Lamentieren hilft! Einfach genug jammern, und College Football hört dir zu. In anderen Worten: Wir haben unser erstes fettes Upset – und wir haben ein unterhaltsames Wochenende erlebt. Weiterlesen

Akademische Viertelstunde – College Football 2019 vor Woche 7

Das Attribut, das diese College-Football Saison 2019/20 bislang am besten beschreibt, ist „öde“. Nach sechs Spieltagen haben wir noch nicht ein nennenswertes Upset einer der Topmannschaften erlebt. Am nächsten dran waren wir vor zwei Wochen, als UNC mit einem Punkt gegen den Titelfavoriten Clemson verlor. Weiterlesen

College Football Geschichtsstunde: Die Exzesse der Achtziger Jahre

Update 10h15: Auf Hinweise von @tripleoptionblog in den Kommentaren habe ich kleinere faktische Fehler ausgebessert.


Die Achtziger Jahre sind in vielerlei Hinsicht ein Mythos. Es war das Jahrzehnt der verrückten TV-Serien, der wilden Mode, der großartigen Musik. Es war ein Jahrzehnt der Umwälzungen: Der Kapitalismus besiegte den Sozialismus. Es war auch ein Jahrzehnt der Unsicherheit. Es war in Summe ein ungezügeltes Jahrzehnt – lieber von allem etwas zu viel als zu wenig – ob Haare oder bunte Kleidung oder musikalische Stilrichtungen. Noch heute geht das Publikum unserer Blaskapelle bei keiner Musik so ab wie wenn wir Achtziger spielen.

„Zu viel“ war auch das Thema im College Football der Achtziger. Es war eine Dekade der Kapitalisierung des Sports mit Dutzenden neuen Millionen aus der TV-Branchse, die Dekade der Disruptoren aus Florida sowie die Dekade der Exzesse in den Athletic Departments. Am Ende der Achtziger war der College Football nur noch an der Oberfläche so wie am Anfang: Die Grundlagen für massive Veränderungen waren gelegt. Weiterlesen