Tag 3 des letzte Nacht zu Ende gegangenen NFL Drafts 2022 hat nahtlos an die ablehnende Haltung der NFL gegenüber den heurigen Quarterbacks angeschlossen. Sam Howell, der vor einem Jahr noch in zahlreichen Mock-Drafts als Top-3 Pick ausgewiesen worden war, fiel am Ende in die 5te Runde (!) – erst, als die Meute zu spekulieren begann, ob er tatsächlich „undraftet“ gehen könnte, erbarmten sich die Washington Commanders an Stelle #144.
WeiterlesenPFF
Welche sind die häufigsten und schwersten Verletzungen in der NFL?
Einer der zentralen Gründe, warum es in der NFL so schwerfällt, Saisonprognosen zu erstellen, hängt mit einer unvermeidlichen Begleiterscheinung der Kollisionssportart American Football zusammen: Verletzungen.
WeiterlesenGedanken zu Trevor Lawrence, Scouting, Maximierung von Draft-Erfolg
Steve Palozzolo und Sam Monson haben im letzten PFF-Podcast unter dem Schlagworte „verrückte Draftideen“ einen interessanten Talking-Point für den NFL Draft 2021 aufgeworfen: Es könnte für Jacksonville eine gute Idee sein, den #1 Pick zu verkaufen.
WeiterlesenDer Widereceiverback
Heute mal wieder ein Blick auf eine mögliche Entwicklung der NFL-Spielweise mit Fokus auf das Laufspiel. Runningbacks sind nicht mehr so wichtig – aber sind es die Hybrids? Weiterlesen
Ein Mock am Morgen…
…verdrängt Kummer und Sorgen. Mock-Draften ist ja voll „in“. Timo Riske hat jetzt bei PFF einen Mock-Draft Simulator erstellt, der nicht nur Trades, verschiedene Runden, verschiedene Teams und PFF-Grades für die einzelnen Moves beinhaltet, sondern vor allem for free bekömmlich ist!
Die wichtigste Draftklasse in diesem Jahr? 2019!
In den nächsten Wochen wird sich alles in der NFL-Welt auf den diesjährigen Draft (23. – 25. April 2020) konzentrieren. Doch der wirklich wichtige Draft für die anstehende Saison 2020 ist schon letztes Jahr passiert. Weiterlesen
Bisherige Gewinner und Verlierer der Free Agency mit dem WAR-Verbesserungsindex
Ich habe es vor Monaten schon einmal kurz angeschnitten: WAR, Wins above Replacement, ist eine der vielversprechendsten Metriken im Football. Sie misst den Einfluss einzelner Spieler, Positionen oder anderer Elemente auf das Geschehen am Feld.
PFF hat seine Version von WAR nun über Monate im Labor entwickelt und getestet und beginnt sie immer stärker auf seiner Website einzubauen. Kevin Cole hat nun eines der möglichen Einsatzgebiete von WAR aufgezeigt: Den „WAR Improvement Index“ – wie viel besser oder schlechter machen bestimmte Moves mein Team? Weiterlesen
Gedanken zur Quarterback-Bewertung im Draft
Quarterbacks zu draften ist der Königs-Move in der NFL: Schlägt der Gedraftete ein, hast du auf Jahre einen sicheren Job. Doch draftest du einen Bust, bist du in Kürze deinen Job los. Weiterlesen
Das Tool für die NFL Free Agency
Die Super Bowl steht noch bevor, doch 30 Mannschaften denken schon an die Offseason – und damit auf Draft und Free Agency. Weiterlesen
Date am Donnerstag – Woche 15: Ravens gegen Jets, Zukunft trifft auf Steinzeit
Auftakt zu Woche 15 mit dem heutigen letzten Thursday Night Game der Saison: Baltimore Ravens (11-2) vs. New York Jets (5-8). Es sollte eine eher einseitige Geschichte werden, denn die Ravens treten als 14.5 Punkt Favorit an. Doch das hält uns nicht davon ab, ein paar Facetten der beiden Teams detaillierter zu betrachten.
NFL-Teams und Passrouten nach einem Saisonviertel in der NFL 2019/20
Interessanter Artikel bei PFF.com über die Pass-Designs einiger Mannschaften, namentlich der Detroit Lions, Green Bay Packers, Tampa Bay Buccaneers und Kansas City Chiefs nach dem ersten Saisonviertel. Weiterlesen
NFL-Football aktuell: Zum Thema Laufspiel und Runningbacks
Das Thema „Wert von Runningbacks“ bzw. „Wert von Laufspiel“ bleibt eines der am hitzigsten geführten in der laufenden Offseason. Dabei kristallisieren sich immer mehr zwei Fronten heraus. Weiterlesen
Frühstückseier, 4. Juli 2019: NFL-Personal am Arbeitsplatz
Offseason ist die beste Zeit um sich mit Themen zu befassen, für die man in der laufenden Saison kaum Zeit hat: Personal-Einsatz in der NFL, Personalbewertung und Vertragssituationen.
Ein Verweis auf einige interessante Football-Artikel der letzten Tage – am heutigen Independence Day wird die US-Medienlandschaft wohl etwas ruhen (mit einer großen, unten am Ende aufgezeigten Ausnahme). Weiterlesen
Gedanken zu Bewertung von Cornerbacks und Vertragsgestaltung
Interessante Diskussion letzte Woche im PFF-Podcast zur Bewertung von Cornerbacks. Aufhänger dabei: Die monströse Vertragsverlängerung von CB Xavien Howard. Weiterlesen
Welchen Wert hat subjektive Bewertung?
Einer der besten US-Footballpodcasts kommt aus der Statistik-Abteilung von Pro Football Focus: PFF Forecast Podcast. Am letzten Donnerstag diskutierten Eric Eager und George Chahrouri unter anderem über das Thema „objektive vs. subjektive“ Bewertungsmethoden (ab 17:30 min).