Freaktruppen im Superbowl: Was wir von Rams und Bengals lernen können

Die NFL hat gestern Abend das Erwartete offiziell gemacht: Die NFL wird ihre vier Deutschland-Spiele bis 2025 brüderlich zwischen Frankfurt und München aufteilen. Das Debüt findet heuer in München statt.

Nach der Verkündung dauerte es keine fünf Minuten bis die unvermeidlichen Hitler-Jokes in US-Twitter losgingen und damit Zeit war sich in die Federn zu werfen.

Damit zu einem erfreulicheren Thema.

Cincinnati Bengals – Los Angeles Rams ist die ungewöhnlichste Superbowl-Paarung seit langem. Die gesichtslosen Rams treffen auf den ewig unterschätzten Underdog Cincinnati. Für mich ist es eine Ansetzung, die ich nicht verlieren kann.

Weiterlesen
Werbung

NFC Championship Vorschau: Los Angeles Rams – San Francisco 49ers

Gestern Abend hat die Meldung von Tom Bradys Rücktritt Wellen geschlagen. ESPNs Adam Schefter und Jeff Darlington hatten die Breaking-News rausgehauen, die die Spatzen seit Tagen von den Dächern pfeifen – aber die Verkündung am Vorabend des Championship-Sonntags passte wohl nicht in Bradys Timeline, weswegen es erstmal Dementi aus dem Brady-Lager hagelte. Vom TB12 Account wurde sogar ein recht eindeutiger Tweet wieder gelöscht. Aber die Dementi betrafen nicht den Rücktritt selbst – sondern die Tatsache, dass er bereits eine Entscheidung getroffen habe.

Es ist weiterhin davon auszugehen, dass Bradys Karriere beendet ist. Dass Brady den sich abzeichnenden Abschied wegen einer zum falschen Zeitpunkt geleakten Meldung fortsetzen wird, gilt als unwahrscheinlich. Und damit zum NFC Championship Game.


Im NFC-Conference-Finale heute Nacht ab 00h30 wird das zweite Superbowl-Finalist ausgespielt – und zwar zwischen den San Francisco 49ers (12-7) und den Los Angeles Rams (14-5). Gespielt wird im SoFi Stadion von Los Angeles, aber erwartet wird Heimspielatmosphäre pro 49ers, da Tausende Second-Hand-Tickets unter der Woche an die Fans der Niners verkauft wurden.

Weiterlesen

2020 Divisional Playoffs Preview: Rams @ Packers

Es ist das schönste Wochenende des Jahres! Divisional Playoffs, die acht besten Mannschaften. Dieses Jahr aufgeteilt in Abiball und Ü40-Party:

Weiterlesen

Date am Donnerstag – Woche 14: Rams gegen Patriots, McVay gegen Belichick 2.0

Heute bricht das letzte Saisonviertel dieser außergewöhnlichen NFL-Saison 2020 an!

Die Ansetzung Los Angeles Rams (8-4) vs. New England Patriots (6-6) ist megaspannend – und hat als Neuauflage der Superbowl 53 auch eine entsprechende Vorgeschichte. Es war eine offensiv extrem enttäuschende Superbowl. Die punktärmste Superbowl ever ausgerechnet nach einer der offensivgewaltigsten Spielzeiten!

Weiterlesen

Unverzeihlich: Rams-Draft 2020

Gestern hatte ich die Draftklasse der New England Patriots im Review. Sie haben vor eineinhalb Jahren Superbowl 53 gegen die Los Angeles Rams gewonnen. Deren Klasse von 2020 schauen wir uns heute an. Weiterlesen

Sonntagsvorschauer 2019 – Woche 6

Die Sportmedienlandschaft in den USA war unter der Woche mit einem faszinierenden Debakel der NBA beschäftigt, wo sich Amerikaner nicht mehr trauen, auf ihrem eigenen Boden zu ihren ureigensten Werte zu stehen – aus wirtschaftlichen Überlegungen und Furcht vor der nächsten Supermacht unseres Planeten.

Kein Moment stand letzte Woche für den Angstschweiß der USA vor der Übermacht Chinas wie dieser eine, als eine CNN-Journalistin nach der Meinung einiger Spieler zum China-Debakel fragte. Schau es dir einfach an:

Doch jetzt ist Wochenende. Heute ist Sonntag. Und damit NFL.

Das Auftaktspiel für Woche 6 am Donnerstag war erwartungsgemäß unterwältigend, doch dafür strotzt das Wochenende nur so vor entzückenden Matchups. Weiterlesen

Super Bowl LIII Preview: Rams-O vs Patriots-D

Korsakoffs bisherige Artikel zum Super Bowl LIII findet man hier: LINK

Hier nun der Fokus auf das Match-up: Offense Los Angeles Rams gegen Defense New England Patriots. Darth Vader Bill Belichick gegen Boy Wonder Sean McVay.

Weiterlesen