New England Patriots in der Sezierstunde

Traditionell der Abschluss der Sezierstunde-Reihe mit dem Superbowl-Champion, in diesem Jahr also mit der erfolgreichsten Franchise der letzten 15 Jahre, den New England Patriots (vierter Titel seit 2001/02) mit ihrem griesgrämigen Head Coach Bill Belichick. Seit dem Titelgewinn in der dramatischen Endspielbegegnung gegen Seattle hat sich in Foxboro allerdings einiges getan. Weiterlesen

Werbung

Miami Dolphins in der Sezierstunde

Neues Jahr, neue Stars, neue Hoffnung bei den Miami Dolphins, die letztes Jahr mal wieder am Minimalziel „Playoffs“ vorbeigerauscht sind. Owner Stephen Ross wird nicht geduldiger und forcierte höchstpersönlich große Ausgaben um die Dolphins endlich wieder in die Post Season zu bringen. GM Dennis Hickey führte bereitwillig aus.  Weiterlesen

San Diego Chargers in der Sezierstunde

Die San Diego Chargers schreiben derzeit die meisten Schlagzeilen mit dem wankelmütigen Kurs der Owner-Familie Spanos, die derzeit alle Möglichkeiten prüft, die Stadt gen Los Angeles zu verlassen. Chef Alex Spanos, der über viele Jahre als außergewöhnlich loyal zum südkalifornischen San Diego galt, soll schön langsam die Geduld verlieren, weil sich die Stadt in harten Stadionverhandlungen keinen Cent öffentlicher Beiträge aus den Rippen leiern lässt.

Qualcomm Stadium

Qualcomm Stadium

San Diego spielt seit fast 40 Jahren im Qualcomm Stadium, einer Arena, die in Zeiten von Hightech-Arenen mit verschließbaren Dächern oder Full-HD Ausstattung als hoffnungslos überholt gilt. Sogar die Liga hat sich bereits eingeschaltet und das sonnige San Diego trotz idealem Klima von der Liste potenzieller Superbowl-Austragungsorte gestrichen, sollte es zu keinem Stadionneubau kommen.

Immerhin ließ sich die Stadtverwaltung in den letzten Wochen zur Abhaltung eines Bürgerentscheids hinreißen – solche Referenden sind nicht nur hierzulande eine ständige Wundertüte. Weil die NFL derzeit mit neuen Umzugsfristen testet, ist es ungewisser denn je, dass die Chargers auch 2016 noch in San Diego auflaufen werden. Los Angeles, schon in den Gründerjahren Heimat dieser Franchise, lockt mit frischen Millionen und Finanzspritzen. Weiterlesen

Cleveland Browns in der Sezierstunde

Die Cleveland Browns sind der aktuelle Komödiantenstadel der National Football League. Die Franchise sorgt in den letzten Jahren in einer Regelmäßigkeit für bizarrste Schlagzeilen, dass man schön langsam nicht mehr an einen Zufall glauben mag. Sportlich indes steht das Team nach einer vielversprechenden Saison 2014/15 unter Head Coach Mike Pettine ganz ordentlich da. Weiterlesen

Kansas City Chiefs in der Sezierstunde

Die Kansas City Chiefs haben eine merkwürdige Saison hinter sich gebracht: Mit 9-7 Bilanz wurden die Playoffs verpasst, aber der Verlauf der Spielzeit war nicht etwa wie erwartet. Man putzte beide Superbowl-Teilnehmer (New England wurde sogar pulverisiert), man schoss sämtliche Wildcard-Konkurrenzen aus dem Stadion, verballerte es dann aber gegen Tennesse, Oakland oder Arizona, was letztlich ausschlaggebend für den Misserfolg war. Weiterlesen

Carolina Panthers in der Sezierstunde

Freak-Saison für die Carolina Panthers, die sich mit 7-8-1 Siegen für die Playoffs qualifizierten und dort sogar nach einem Sieg über die quarterbacklosen Arizona Cardinals für die zweite Runde qualifizieren konnte – wo in Seattle allerdings Schluss war. Letztlich verlief die Saison also in etwa wie erwartet für Carolina: Ein Jahr nach dem Riverboat-Ron Jahr 2013 und nach entscheidenden Verlusten im Kader krebste man als Durchschnittstrupp durch die Liga. Weiterlesen

Tampa Bay Buccaneers in der Sezierstunde

Absturz der Tampa Bay Buccaneers auf den Bodensatz der NFL im ersten Jahr unter dem „Retter“, dem neuen Head Coach Lovie Smith: 2-14 Saison samt Top-Draftpick. Das hatte man nicht erwartet von der Mannschaft, die noch vor zwei Jahren als so reich an individuellen Talenten galt und deren größtes Problem mit dem Weggang des verhassten Cheftrainers Schiano vor eineinhalb Jahren aus dem Weg geräumt schien. Weiterlesen

Chicago Bears in der Sezierstunde

Die Chicago Bears kommen vom Totalschaden der letzten Saison, in der man als hoffnungsvoller Außenseiter gestartet, letztlich als Lachnummer gestrandet ist. Folge: Die sportliche Leitung um GM Emery und Head Coach Trestman musste gehen. Als Nachfolger wurde die ungewöhnliche Combo aus dem 37-jährigen GM Ryan Pace und dem 59-jährigen Head Coach John Fox installiert. Ihnen mitgegeben wurde ein auseinanderfallender Kader mit dem QB-Fragezeichen schlechthin. Weiterlesen

Baltimore Ravens in der Sezierstunde

Die auffälligsten Moves in der AFC wurden in New York, Miami und Buffalo gemacht, aber wenn du mich fragst, ist der größte Sleeperkandidat für einen Durchbruch nach vorne in einer anderen Stadt beheimatet – Baltimore. Die Ravens kommen aus einer für die Erwartungen exzellenten Saison, und sie haben in der Offseason viele gute Transaktionen gemacht. Let me explain. Weiterlesen

Cincinnati Bengals in der Sezierstunde

Die Cincinnati Bengals fahren Jahr für Jahr mit einer bemerkenswerten Konstanz dieselben Resultate ein: Neun bis elf Saisonsiege, Aus in der ersten Playoff-Runde. So geht das seit mittlerweile vier Jahren, und wo andernorts schon längst der Geduldsfaden gerissen wäre, bekommt Head Coach / GM Marvin Lewis in Cincinnati eine weitere Vertragsverlängerung, in der Hoffnung, dass die Granden in Denver und New England irgendwann abbauen und man selbst nach vorne preschen kann. Weiterlesen

Dallas Cowboys in der Sezierstunde

Neue Zeiten in Dallas: Letzte Saison wurde tatsächlich mal überzeugend mit 12-4 Siegen und zwei ordentlichen Playoff-Vorstellungen abgeschlossen, und hernach marschierte man erstmals seit Äonen mit guter Gehalts-Situation in die Offseason. Zur Überraschung aller bestritten die Cowboys diese Offseason bisher (*) auch ohne gröbere Böcke, vermieden den großen Weg „all-in“ und machten sogar einige sportlich möglicherweise sehr brauchbare Moves. Weiterlesen

Denver Broncos in der Sezierstunde

Die Denver Broncos haben eine eigenartige Saison hinter sich gebracht, in der sie eigentlich nach Effizienz-Stats mal wieder die beste Mannschaft der Liga gestellt haben und mit 12-4 Siegen auch einen entsprechenden Record einfuhren, und trotzdem versprühte die Mannschaft in der zweiten Saisonhälfte nur noch die Sexyness von feuchtem Toastbrot. Nach dem leblosen Playoffaus wurde die komplette sportliche Leitung rasiert. Weiterlesen

Jacksonville Jaguars in der Sezierstunde

Neuerliche 3-13 Saison für die Jacksonville Jaguars, die damit in den letzten vier Spielzeiten auf ganze 15 Siege kommen. Trotzdem bekommt man langsam das Gefühl, dass sich die Mannschaft Schritt für Schritt von Head Coach Gus Bradley und GM David Caldwell in die richtige Richtung entwickelt. Weiterlesen

New York Giants in der Sezierstunde

6-10 Saison für die Giants, aber richtig nervös wurde offensichtlich keiner. Zumindest ließ GM Jerry Reese wenig Aktionismus erkennen. Head Coach Tom Coughlin durfte auch im hohen Alter bleiben und auf teure Einkäufe wurde wie immer verzichtet. Der einzige nennenswerte Offseason-Move in New York war der Austausch von DefCoord Perry Fewell durch Steve Spagnuolo. Weiterlesen