Das waren die Sezierstunden 2018

Die Sezierstunden 2018 sind durch. Es wurden zwar wie schon in den letzten beiden Jahren nicht alle 32 Mannschaften, aber in insgesamt 27 Teilen waren die Scheinwerfer auf immerhin 26 Teams gerichtet. Nachfolgend die einzelnen Teile in chronologischer Reihenfolge:

Zu finden ist die Sezierstunde-Serie auch unter diesem Link. Jetzt geht es mit voller Wucht in die Saison-Vorschau 2018. Diese Woche College, nächste Woche NFL.

Werbung

Baltimore Ravens in der Sezierstunde

Die Baltimore Ravens verpassten 2017 mit 9-7 Bilanz knapp die Playoffs. Eine „komplette Mannschaft“ waren sie nicht, aber man kann die Saison der Ravens auch so sehen: Ihr Pythagorean war mit 10.5 Siegen fast identisch mit jenem der Pittsburgh Steelers (Pythagorean von 10.6). Weiterlesen

Philadelphia Eagles in der Sezierstunde

Als die Philadelphia Eagles mit Backup-QB Nick Foles im Februar im offensivgewaltigsten Spiel der NFL-Geschichte ihren ersten Superbowl-Titel holten, konnte man nicht anders als zu denken: „Das kann der Beginn einer Ära sein.“ Der Grund liegt auf der Hand: Die Eagles sind nicht nur Titelverteidiger und haben dank Doug Pederson progressives Coaching. Sie haben auch und vor allem mit ihrem Backup-QB gewonnen. Der etatmäßige Starter, Carson Wentz, spielt unter Rookie-Vertrag. Das allein schenkt den Eagles 25 Mio. mehr Platz unter der Salary-Cap. Oder anders: Die Eagles sind im maximalen Superbowl-Modus unterwegs. Weiterlesen

Atlanta Falcons in der Sezierstunde

Schon gestern haben wir einen Blick auf die Offensiv-Problematik der Atlanta Falcons in den letzten Saison geworfen. Heute der Blick auf die Schlüsse, die die Verantwortlichen gezogen haben. Die Sezierstunde über die Falcons, deren 2017er-Saison mit einer Enttäuschung endete. Weiterlesen

Detroit Lions in der Sezierstunde

Umbau der Detroit Lions nach dem Verpassen der Playoffs in der letzten Saison. Eine 9-7 Bilanz konnte Head Coach Jim Caldwell nicht retten – er wurde direkt im Anschluss an die letzte Saison gefeuert und durch den ehemaligen DefCoord der Patriots, Matt Patricia, ersetzt. Weiterlesen

Houston Texans in der Sezierstunde

Eine der faszinierenden Mannschaften vor der anstehenden Saison: Die Houston Texans. 2017 auf 4-12 Siege abgestürzt, aber vor der anstehenden Saison dennoch mit großen Hoffnungen. Diese nähren sich vor allem aus dem Umstand extrem vieler Rückkehrer aus dem Krankenstand sowie dem mutmaßlich einfachsten Schedule für die Saison 2018. Weiterlesen

Optimierungspotenzial für die Minnesota Vikings

Die Minnesota Vikings waren eine der positivsten Erscheinungen von 2017/18: Nach 13-3 Siegen in der Regular Season und einem wundersamen Viertelfinalsieg über New Orleans endete die Saison erst im NFC-Championship Game bei den Philadelphia Eagles. Weiterlesen