Cincinnati Bengals in der Sezierstunde

Heute ist 1. April. Nachdem die aktuelle Zeit nicht unbedingt zum Scherzen einlädt, befassen wir uns heute mit einem „Ersatz-Scherz“ aus der NFL: Den Cincinnati Bengals. Sie halten nach ihrer 2-14 Saison den #1 Pick. Solche Ausgangslagen hat Cincinnati in den letzten 30 Jahren schon ein paarmal gehabt. Beim letzten Mal haben sie es sich nach wenigen Jahren mit Carson Palmer, richtig, verscherzt. Weiterlesen

Werbung

Kansas City Chiefs in der Sezierstunde

Die heutige Sezierstunde beschäftigt sich mit den Kansas City Chiefs, letztes Jahr mit 12-4 Bilanz und knapper Overtime-Pleite im AFC-Finale gegen die New England Patriots nur ganz knapp am großen Wurf gescheitert. Jetzt folgt der nächste Anlauf. Weiterlesen

Tennessee Titans in der Sezierstunde

2018 war die dritte 9-7 Saison hintereinander für die Tennessee Titans. Am Ende verpasste man die Playoffs am letzten Spieltag, weil man gegen den direkten Konkurrenten Indianapolis verlor. Franchise-QB Marcus Mariota fehlte in diesem Spiel. Er war verletzt – mal wieder. Eine kurze Situationsaufnahme der Franchise. Weiterlesen

Minnesota Vikings in der Sezierstunde

Die Minnesota Vikings galten als vielleicht die größte Enttäuschung der abgelaufenen Saison: Von 13-3 und Superbowl-Favoritenstatus komplett aus den Playoffs gefallen. Head Coach Mike Zimmer durfte zwar bleiben, ist nun aber angezählt: Seine Wette darauf, dass das Passspiel an der Misere Schuld war und nun mit Rushing-basierter Angriffsstrategie alles besser wird, hat nur mäßige Erfolgschancen. Weiterlesen

Atlanta Falcons in der Sezierstunde

Verkorkste Saison für die Atlanta Falcons, die als Superbowl-Anwärter gestartet am Ende bei 7-9 Bilanz fernab aller Playoff-Hoffnungen strandeten. Die meisten Prognosen sehen in den Falcons für die kommende Saison ein Team an der Schwelle zum #6 Seed. Weiterlesen

Miami Dolphins in der Sezierstunde

Die Miami Dolphins sind eine schwer zu lesende Organisation. Scheinbar alles glaubt, dass Miami 2019 als „Tank for Tua“-Saison missbrauchen wird um einen mittelfristigen Umbruch einzuleiten, doch andererseits gibt es durchaus Anzeichen dafür, dass man die Saison auch sportlich nicht ganz abschenken will. Weiterlesen