Rückblick auf einen ereignisreichen Sonntag am 13ten Spieltag der NFL-Saison 2019. Weiterlesen
Tennessee Titans
Establish the Review – Woche 12
Ein paar unsortierte Gedanken zu einer von Defenses dominierten Woche 12. Und, nein: Kein Spoiler des Monday Night Games. Weiterlesen
Establish the Review: NFL 2019, Woche 7
Vier Spiele von Woche 7 im Rückspiegel, u.a. die Trubisky-Performance gegen die Saints, Kyler Murray gegen Daniel Jones, Lamar Jackson und das Coaching-Duell in Seattle sowie die kreativsten Verlierer der NFL. Weiterlesen
Sonntagsvorschauer – Woche 3
Es geht weiter mit der NFL! Weiterlesen
Date am Donnerstag – Woche 3
Auftakt zu Woche 3 mit dem Thursday Night Game von heute Nacht, 02h20: Jacksonville Jaguars (0-2) vs. Tennessee Titans (1-1). Die Partie verspricht nicht unbedingt ein Kracher zu werden – daher zu diesem Spiel nur kurz. Etwas später heute wird noch ein wesentlich wichtigerer Blogeintrag zur NFL 2019 kommen. Weiterlesen
NFL Kickoff Sunday 2019 im Liveblog – Die Frühschicht
Damit hier Schluss. Wie immer einige Week-1 Überraschungen. Gehen wir rüber zur Spätschicht. Weiterlesen
Furchtlose NFL-Vorschau 2019/20 | Die Mittelklasse
Referenzen
- Glossar
- Glück und Können 2018
- Advanced-Stats 2018
- Pythagorean
- Adjusted Games Lost (FO)
- Injuries (Rotoworld)
- Schedule (FO Almanac)
Teil 2 der großen, Furchtlosen NFL-Vorschau 2019/20 heute mit den Teams aus der unteren Hälfte des NFL-Tableaus, für die eine Playoff-Qualifikation nicht auszuschließen ist, doch die dafür mehr Glück brauchen als die Mannschaften in der morgigen „Kronprinzen-Kategorie“. Weiterlesen
College Football 2019 Preview: Southeastern Conference (SEC)
Disclaimer: Der Andrew-Luck Rücktritt hat meinen Zeitplan auf diesem Blog durcheinander gebracht. Ich musste gestern einfach darüber schreiben. Jetzt folgt die große SEC-Preview. Sezierstunde zu den Patriots folgt dann in den nächsten Tagen.
Die Southeastern Conference (SEC) ist die Königsklasse des College Football. Sie ist seit vielen Jahren in Spitze und Breite die am besten besetzte Conference. Auch vor der anstehenden Saison hat sie wieder die meisten Contender aller Power-5 Ligen. Weiterlesen
Tennessee Titans in der Sezierstunde
2018 war die dritte 9-7 Saison hintereinander für die Tennessee Titans. Am Ende verpasste man die Playoffs am letzten Spieltag, weil man gegen den direkten Konkurrenten Indianapolis verlor. Franchise-QB Marcus Mariota fehlte in diesem Spiel. Er war verletzt – mal wieder. Eine kurze Situationsaufnahme der Franchise. Weiterlesen
Tennessee Titans 2019 Draft Recap: Denke auch an ein Morgen
Viel Lob für den NFL-Draft der Tennessee Titans. GM Jon Robinson habe viel „Value“ abgestaubt. Weiterlesen
NFL-Woche 16: Die Samstagsvorschau
Vorsicht – die NFL spielt bereits morgen ihre ersten Woche-16 Spiele. Eine kurze Vorschau auf die beiden Partien von morgen, Samstag. Beide haben massive Playoff-Implikationen.
Weiterlesen
Date am Donnerstag – Woche 14: Hausgemachtes Versagen auf dem Präsentierteller
Auftakt zu Woche 14 mit dem heutigen Donnerstagsspiel Tennessee Titans (6-6) vs. Jacksonville Jaguars (4-8), das in den USA niedrige TV-Quoten einfahren dürfte. Zum einen, weil es sich um zwei relativ anonyme Teams ohne große Anhängerscharen handelt, zum anderen, weil beide sportlich nur Mittelmaß sind – um zum dritten, weil beide Grützen-Offense spielen. Eine Analyse des Versagens. Weiterlesen
Sonntagsvorschauer – Woche 11
So mau die Ansetzungen am gestrigen Samstag im College-Football gewesen sein mögen: Der Spieltag in der NFL ist stark. Weiterlesen
Montagsvorschauer – Woche 9
Monday Night Game heute mit zwei Teams, die bei 3-4 Bilanz stehen: Dallas Cowboys vs. Tennessee Titans. Es ist das Duell zweier rückständiger old-School Offenses. Weiterlesen
Furchtlose NFL-Vorschau 2018/19 | Die Kronprinzen
Referenzen
- Glossar
- Power Ranking 2017
- Advanced-Stats 2017
- Pythagorean
- Adjusted Games Lost (FO)
- Injuries (Rotoworld)
- Schedule (Warren Sharp)
Gestern kam die Frage nach der Präzision der Furchtlosen Vorschau. Dazu kann ich auf einen zwei Jahre alten Artikel hinweisen, in dem ich die Ergebnisse meiner Prognosen analysiert hatte.
Oder nehmen wir ein jüngeres Beispiel: 2017. In meiner Furchtlosen Vorschau erzielten die Teams in der „Titelfavoriten-Kategorie“ insgesamt 10.8 Siege im Schnitt und beide Superbowl-Teilnehmer waren darin inkludiert. Sechs von acht Mannschaften der Spitzenkategorie erreichten die Playoffs. Die „Kronprinzen“ erzielten im Schnitt 7.4 Siege, das „Niemandsland“ hingegen 7.8 Siege. Der Bodensatz erzielte im Schnitt 6 Siege.
Wenn wir das mit dem „Ringer-Power Ranking 2017„ vergleichen, sehen wir: Durchschnittlich 9.5 Siege für die Top-8 bei Robert Mays, 9 Siege für die nächsten Acht, 8 Siege für das dritte Viertel und 5.5 Siege für die Schlusslichter – also bessere Durchgängigkeit der Prognose. Aber auch nur einen Superbowl-Teilnehmer unter den besten Acht und nur vier Playoff-Teams in den Top-8.
Unter den besten 16 Teams unserer Rankings hatten wir (Ringer und Sideline Reporter) jeweils acht Playoff-Teams korrekt. Bills und Jaguars hatten beide in der Bodensatz-Kategorie, Saints und Rams beide im Niemandsland. Oder anders: Die NFL ist, wie oft und schon vor langer Zeit bewiesen, verdammt schwer prognostizierbar. Aber das wussten wir bereits. Trotzdem können wir’s nicht lassen.
Damit der Sprung ins Jahr 2018. Heute Teil 3 der großen NFL-Vorschau 2018/19 mit den Mannschaften, die ein lauteres Wort in den Playoffs sprechen könnten: Die Kronprinzen der NFL. Einen Tick unterhalb der noch kompletter besetzten Topfavoriten einzuordnen, aber gut genug, dass sie bei Kaschieren dieser Schwachstelle auch ganz nach oben durchmarschieren könnten. Weiterlesen