So langsam kündigen sich die Vorboten der NFL-Saison 2021/22 an. Die Wide Receiver sind jedenfalls schon für jede erdenkliche Schlagzeile zu haben.
WeiterlesenWide Receiver
Das Goldene Receiver-Quartett im NFL Draft 2021
Die letzten NFL Drafts haben großartige Jahrgänge an Wide Receivern in die NFL gespült, und wenn man sich die Vorschusslorbeeren dieser Klasse 2021 anschaut, dann dürfte sich daran erstmal nichts ändern.
WeiterlesenGedanken zum Positionswert von Offensive Tackles und Wide Receivern
Lass uns mal einen kurzen Exkurs zum Thema „Wertigkeit von NFL-Positionen“ machen. Wide Receiver gegen Offensive Tackle.
WeiterlesenX und Slot
X und Z Y. Du siehst: Es geht heute um Wide Receiver.
NFL Draft 2021: Die großen Fragen auf Wide Receiver, Tight Ends, Runningbacks und Lead Blogger
Wide Receiver gilt als eine der am besten besetzten Positionen im anstehenden NFL Draft 2021. Von Tight End und Runningbacks kann man das nicht behaupten. Aber immerhin: TE Kyle Pitts soll der vielleicht beste Prospect im ganzen Draft sein. Ich frage mich, warum sich Pitts eigentlich nicht als Receiver zum Draft angemeldet hat.
WeiterlesenDas Mysterium des schwachen Wide-Receiver-Markts in der Free Agency 2021
Eine der größeren Auffälligkeiten im bisherigen Free-Agent-Transferfenster ist der lauwarme Markt für Wide Receiver. Eigentlich hatte die Position als eine der besser besetzten gegolten – und Passspiel dominiert bekanntlich die NFL.
WeiterlesenDer Widereceiverback
Heute mal wieder ein Blick auf eine mögliche Entwicklung der NFL-Spielweise mit Fokus auf das Laufspiel. Runningbacks sind nicht mehr so wichtig – aber sind es die Hybrids? Weiterlesen
Wide Receiver Rundschau vor dem NFL Draft 2020
Wide Receiver gilt als die bestbesetzte Position im NFL-Draft 2020. Darin sind sich fast alle einig. Doch über die einzelnen Prospects gehen die Meinungen brutal auseinander. Weiterlesen
Justin Jefferson, K.J. Hamler und der Wert von Slot-Receivern
Die NFL von heute ist in fast allen Mannschaft mehrheitlich eine 3-WR Offense. Eine kurze Erläuterung darüber, was das für das Receiver-Scouting und in weiterer Folge für einige der kleingewachsenen WR-Irrwische bedeutet. Es wird uns zur Gretchenfrage im Receiver-Scouting führen. Weiterlesen
Die drei Top-Receiver im NFL Draft 2020 in der Diskussion
Die Wide-Receiver Draftklasse von 2020 sorgt für sabbernde Scouts und nasse Höschen. Es sei die beste, breiteste Klasse seit mindestens 2014. Ein Trio scheint sich im Konsens vom Rest abgesetzt zu haben. Weiterlesen
Tee Higgins
Hoch aufgeschossene, große Receiver bleiben eines der am schwierigsten greifbaren Themen im NFL-Scouting. Nehmen wir als Beispiel Clemsons Tee Higgins. Weiterlesen
NFL-Draft Vorschau 2020: Wide Receiver vor der Combine
Guten Morgen.
Heute beginnen die Workout-Sessions mit Quarterbacks, Wide Receivern und Tight Ends. Über die Quarterbacks habe ich in den letzten Tagen schon intensiv geschrieben. Heute mal ein Blick auf die Wide Receiver. Weiterlesen
NFL-Football aktuell: Zum Thema Laufspiel und Runningbacks
Das Thema „Wert von Runningbacks“ bzw. „Wert von Laufspiel“ bleibt eines der am hitzigsten geführten in der laufenden Offseason. Dabei kristallisieren sich immer mehr zwei Fronten heraus. Weiterlesen
American Football erklärt: Routen im Passspiel und Route-Tree
Oft nachgefragt: Die Pass-Routen, die im American Football gelaufen werden. Sie werden im so genannten „Route Tree“ aufgelistet, dem Baum der Erkenntnis für die Wide Receiver und Tight Ends in der NFL. Ein Blick auf die wichtigsten Routen im Football und die Grauzonen in ihrer Definition. Weiterlesen
Wide Receiver im NFL Draft 2019 – Teil I: Die Big Guys
Wide Receiver ist eine der am schwierigsten zu bewertenden Position im NFL-Draft – und eine Position mit relativ hoher Flop-Rate. Woran das liegen könnte, das habe ich schon vor ein paar Tagen zu ergründen versucht: Da unterschiedliche Positionen und Einsatzgebiete in Nuancen völlig unterschiedliche Anforderungsprofile haben, gibt es relativ hohes Fehlerpotenzial bereits in der Einstufung von Wide Receivern. Weiterlesen