Originalität

Die Washington Football Franchise hat gestern mal wieder maximale Professionalität walten lassen.

An einem Tag, an dem Zillionen wichtigerer News durch den NFL-Äther gejagt wurden, hat die Hauptstadtfranchise von Dan Snyder nach zwei Jahren namenlosen Fristens mit fließendem Übergang zwischen WFT und WTF ihren neuen Namen bekanntgegeben.

Willkommen bei den Washington Commanders.

Dass die Snyder-Franchise nach zwei Jahren der Suche mit dem denkbar uninspiriertesten neuen Nickname aus der Selbstsuche gekommen ist, dürfte niemanden verwundern. Aber selbst in Anbetracht des gewohnten 0/8/15 NFL-Slapsticks war es erstaunlich, wie einfach die Presse schon vor der großen Offenbarung Wind vom neuen Namen bekommen hatte.

Ein Hubschrauber mit bissl Weitblick reichte aus:

Name, Logo, Uniformen: Alles im Vorfeld geleakt. Und keinen hat’s gejuckt. Denn: So oder so hat Snyder die Chance des Lebens verpasst, etwas richtig Originelles zu machen.

Also: Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen. Höchstens zu hören: Die Kläger und -innen im Harrassment-Skandal sagen in diesen Stunden vor dem Kongress aus. Immerhin das konnte Snyder elegant überdecken.

Werbung

12 Kommentare zu “Originalität

  1. …da hast du leider komplett recht mit deinem kurzen Assessment der Situation. Ich bin neben meinem Fantum vom Football aus Washington (elegant Redskins wie auch WFT oder Comm…. vermieden) noch HSV-Fan wenn es um das runde Leder geht. Insofern viel (Mit)Leid gewohnt. (Man könnte fragen: Was stimmt nicht mit ihm…..).

    Aber, wie das hier jetzt wieder gelaufen ist….. Maximal verkackt. Der ganze Prozess. Die Chance was einigermaßen okayes zu kreieren, wo doch dank der ganzen Sch…. der letzten Jahre (Jahrzehnte) – und damit meine ich nicht mal die sportliche Seite – man nicht nur die Lachnummer sondern auch der (rechtmäßige) Prügelknabe für vieles ist. VERPASST. Aber: was hätte man auch erwarten können bei dem Owner. Als Sean Taylors Trikot reitred wurde und feine Fotos vor Dixi-Klos gemacht wurden und die ganze Nummer eh mal eben so ein paar Tage vorher bekannt gemacht wurde, spätestens da war klar, dass die Nummer mit dem neuen Namen in die Binsen gehen würde.

    Was zum Geier hat jetzt bitte hier 18 Monate gedauert? Dass man irgendwelche Menschen mit nicht vorhandenen Grafik-Fähigkeiten findet, maximal mediokre Scripts und Designs zu entwickeln? Oder den Namen zu verlautbaren, den man (gerüchteweise) ja schon direkt nach dem Redskins-Abstreifen gewählt hatte? (Und der auch noch dazu einfallslos und langweilig ist….) Es ist einfach nur zum Lachen. Fan-Involvierung? Wer es glaubt. Wenn ich da Foren lese: Kaum jemand findet hier irgendwas wirklich gelungen….

    Hat sich nach dem Bruce Allen Desaster im Prinzip wohl nicht viel geändert in der Franchise. Kann man ja schon mit „Spannung“ warten, wie man erst das Thema „QB“ in den nächsten Monaten versemmelt und dann irgendwann mit einem Stadion um die Ecke kommt in einer Location, die die maximal schlechteste ist, die möglich wäre. (Wobei bei den sinkenden Zuschauerzahlen man zumindest Geld sparen kann und einfach ein kleines Stadion bauen kann…..)

  2. Scheußlicher Name… Scheußliches Design… 🙈
    Das sieht aus wie aus einem anderen, längst vergangenem Jahrezehnt… 🙈

  3. „Wenn ich da Foren lese: Kaum jemand findet hier irgendwas wirklich gelungen….“

    Darauf würde ich aber absolut nichts geben. Foren sind immer eine eigene Bubble von häufig sehr ähnlich denkenden Menschen die sich gegenseitig aufpushen.
    Das dort „XYZ ist scheiße“ jeder gleich mir auf den Zug springt dürfte eher das zu erwartende sein.
    Vor allem da im Internet der wöchentliche Shitstorm gerne dazu genutzt wird um dieses oder jenes als kompletten Dreck abzutun.

    @Topic
    Warum man sich für diesen Namen entschieden hat, weiß ich nicht…könnte mir aber vorstellen das man einen möglichst neutralen nahm um weder den amerikanischen right noch left wing anzupissen.
    Hätte man sowas wie Red Tails genommen, hätte es zur Folge gehabt das vielleicht div. Trump Fans austicken.
    Nimmt man das Gegenteil ticken die linken Medien aus.

    So nahm man einen eher „langweiligen“ Namen der vielleicht die lautstarke Echo-Chamber des Internets auf Touren bringt, aber der große Masse der Bevölkerung wahrscheinlich ziemlich am Arsch vorbei gehen wird. Vielleicht am Ende des Tages den teils sehr überschwänglichen militärischen Patriotismus (sowohl von links als auch rechts) diverser Amis kitzeln wird, da es sich etwas militärisch anhört.
    Kann man dann auch fein zu den NFL „Salute to Service“ Wochen vermarkten.

    Man hat damit die Pflicht erfüllt und sich von Redskins getrennt und damit für sich das Thema beendet.

    Und das Internet hätte EGAL welchen Namen man nahm scheiße gefunden – käme dann halt nur von „diesen“ statt von „jenen“ Leuten. Da hätte man den innovativsten besten Namen mit genialstem Design überhaupt haben können…das Ergebnis wäre mit Sicherheit 1:1 das selbe das wir jetzt haben. Da würde ich meine Hand drauf verwetten.

    Das Datum der Veröffentlichung ist da schon was anderes, da denke ich auch das es geplant war um eben die Medien von den Anhörungen abzulenken. Wäre ja nicht das erste mal.

  4. Cleveland Guardians
    Washington Commanders
    Während die Indians einen guten Job gemacht haben bin ich da beim Football Team anderer Meinung.
    WFT wäre mir lieber gewesen als Commanders.

    Das neue Merch verkauft sich jedenfalls.

  5. Steht in der Ästhetischen Tradition von Filmplakaten für Tom Clancy Drehbücher. Auf QB dann folgerichtig nächste Saison Harrison Ford.

  6. ….wenn TB12 schon aufhört, braucht man ja auch nen knackigen neuen Alterspräsidenten in der Liga.

  7. Nach meiner Logik stimmt doch auch die Aufzählung der Titel im Wappen nicht?!

    Okay, die Super Bowls fanden in den Jahren 1983, 1988, 1992 statt, aber es wurde hier doch der Champion der Saison 1982, 1987, 1991 ausgespielt.

    Das ist doch nicht die offizielle Zählweise der NFL…

  8. @Owi

    Absolut richtig. Wäre ja nicht Washington, wenn sie nicht selbst das verkackt hätten.

    Klappsflügels Vergleich zeigt eigentlich wie erbärmlich das Ganze ist. Die Cleveland Indians/Guardians haben sich innerhalb kürzester Zeit ein cooles neues Branding geben:
    – dessen Name phonetisch an den alten Namen erinnert
    – dessen Logo Stilelemente des alten Logos aufgreift (Feder – > Flügel)
    – dessen Logo trotzdem sehr modern und schick aussieht
    – dessen Name von einem lokalen Wahrzeichen inspiriert ist
    – persönlicher Meinung: dessen Name einfach cool klingt

    Washington so nach zwei Jahren: „LOL, lass ma Commanders nennen“

  9. Die NFL lässt einen 200-Seiten-Report über den Luftdruck in Footballs schreiben (inklusive Spielersperren, Draftpickabzug und Medien-Tamtam. Aber wenn Frauen sexuell genötigt werden, wird ein Agreement zwischen NFL und Team gemacht, dass nichts davon an die Öffentlichkeit kommen darf?

    Irgendein Kommentarmensch schrieb die Tage hier mit Ausrufezeichen etwas von der schrecklichen Doppelmoral von Brian Flores.
    Nein, das worüber sich mit Ausrufezeichen aufgeregt werden sollte, ist sexuelle Nötigung mit zig Zeuginnen.
    Was einen Texans-QB über Nacht zum schlimmsten Menschen auf diesem Planeten macht, ist für einen Owner offensichtlich völlig ok.
    Sorry, aber diese Liga ist echt ethischer Bodensatz. Ich hoffe, dieser Art sich einfach über Anstand und Gesetze hinwegzusetzen, schiebt das amerikanische Recht einen Riegel vor.
    Keinen Gamepass mehr für mich.

  10. Old white boys Club eben (more or less) – was will man erwarten? Da weiß jeder owner, dass in sieben Kartoffelkeller auch genügend Sachen lauern, die schön dort bleiben sollen. Also hackt eine krähe der anderen Krähe möglichst kein Auge aus…..
    Für die Washington Fans gilt mit Sicherheit nahezu unisono: man wäre so froh, wenn sich das Kapitel Dan Snyder ein für alle mal sein Ende fände…. Vielleicht kommt ja aus der Congress Sache doch was bei rum. Allein: mein Glaube daran fehlt. Komplett.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..