NFL 2019, Woche 3 – Spätschicht im Liveblog

Und damit Schluss für heute. Überraschungen und schlechtes Coaching prägen diese Spätschicht.


[01h42] Letzer Rivers-Pass fällt flach. WR #12 Benjamin droppte den möglichen Ausgleich. Texans gewinnen 27-20 bei den Chargers, sind damit 2-1. Los Angeles ist 1-2.

[01h34] TD Seahawks – Endstand Seattle Seahawks 27, New Orleans Saints 33. Für das gute Gefühl der Seahawks-Coaches („eigentlich gar nix falsch gemacht…“). Dabei wissen wir längst, wer schuldig war an dieser völlig überflüssigen Pleite gegen eine bestenfalls mäßige Saints-Mannschaft.

New Orleans mit zwei TD aus Defense und Special-Teams. Machte gerade genug um die notwendigen restlichen Punkte aus einzelnen Plays und guten Feldpositionen nach Seahawks-Bolzen zu erzielen. Kaum ein Bridgewater-Pass über 10 Air-Yards.

Seahawks bis zuletzt bestrebt, die Run/Pass Balance bei roundabout 50% zu halten. Was totale Grütze bleibt.

[01h30] 49ers gewinnen 24-20 gegen die Steelers, trotz 5 Turnovers (Steelers mit 2 Turnovers). 49ers dominierten die Partie abseits der Turnovers nach Belieben: 26 zu 11 nach 1st Downs, 6.0 zu 4.7 Yards/Play. Kein schöner Sieg. Steelers sind 0-3.

[01h28] Rivers verwertet mit 2:00 auf der Uhr ein 4th&13. Texans führen 27-20, Chargers brauchen einen TD.

[01h26] Süß-sauerer Abklatsch zwischen Eli Manning und Daniel Jones. Aber was für eine unerfindliche Scheiße von den Buccs-Coaches. Keine Entschuldigung für diesen Choke.

[01h25] Strafe folgt auf dem Fuß: Gay schießt aus 34 Yards rechts daneben. Verdiente Strafe für solchen Bullshit vor dem Fieldgoal! Giants gewinnen 32-31!

[01h22] Sensationeller Winston-to-Evans Pass für 44-yds. Buccs nehmen danach aus unerfindlichen Gründen ein Delay-of-Game und knien für noch weitere Yards ab. Verlängern das entscheidende Fieldgoal um ca. 7-8 Yards!

[01h20] TD Seahawks – SEA 21, NO 34
8yds Scramble Wilson

91 Sekunden für 75 Yards zum TD für Wilson. Aber nur noch 2:48 to go. Saints werden nun die Uhr melken, weil Seattle noch zwei TD braucht.

[01h17] TD Giants – TB 31, NYG 32 | Q4 1:16. Daniel Jones bestraft mit seinem QB-Keeper das Playcalling der Buccs, die drei folgenschwere Fehler begangen haben:

  1. Fieldgoal zur 6-Punkte Führung geschossen anstatt auszuspielen
  2. Ball weggepuntet anstatt auszuspielen
  3. Run, Run, Run, Run, Run, Run, Run, Run, Run

Jameis Winston nun gefragt, einen Konter zu setzen.

[01h08] TD Saints – SEA 14, NO 33 | Q4 4:19
1yds-Run Kamara

Saints-Drive genau nach dem Geschmack einer Führungsverwaltung: Nur 28 Yards, aber 8 Plays, über 5 Minuten verbrannt und obendrauf den TD gescort. Bridegwater bei der 2-pts Conversion nicht entschlossen genug, doch angesichts von 19 Punkten Führung vermutlich jetzt nicht mehr maßgebend.

[00h56] Turnover on Downs Seahawks – Überragender Playcall der Seahawks bei 4th&1: Gehe 30 Yards tief, dort, wo die Completion-Rate am geringsten ist. Resultat: *pling* Incomplete.

Saints übernehmen an der SEA 29 und können, wenn sie sich vernünftig anstellen, zumindest mit recht sicheren Punkten rechnen.

[00h52] 3&out Saints – LB #50 Wright springt in die Passing-Route für WR Thomas und schlägt den Ball zu Boden. Saints haben sagenhafte 56sek von der Uhr genommen.

Ist die Defense erneut so shot wie vorhin bzw. darf Wilson wieder übernehmen, ist hier noch ein Comeback drin… vielleicht sogar wahrscheinlich.

[00h51] Wie verheerend eine „balancierte“ Ratio von 28 Pässen vs. 24 Rushes wie bei den Seahawks heute ist? Nun:

[00h43] TD Seahawks – SEA 14, NO 27 | Q4 11:51
1yds-Run Wilson

Wilson übernimmt die Offense im Alleingang, und *Überraschung, Überraschung* plötzlich klappt der Laden: 10 Plays, 78 Yards. Wilson bringt ein 4th Down an und übernimmt an der Goalline endlich selbst. Resultat: TD.

Noch sind es 13 Punkte Vorsprung, aber wenn die Seahawks an diesen letzten Drive anknüpfen, wird sich Sean Payton bald fragen, warum er nicht doch vorhin die 2-pts Conversion ausgespielt hat.

[00h34] Punt Saints – Kamara führt New Orleans tief aus der eigenen Platzhälfte. Punt geht an die SEA 22. Für Seattle ist langsam Dringlichkeit angesagt… Q3 zu Ende.

[00h26] TD Giants – TB 28, NYG 25. Kaum sind die Giants mit RB Barkley in der Kabine dazu „gezwungen“ zu werfen, läuft der Laden. Rookie-QB Jones mit einem großartigen TD-Pass für WR Shepard. Giants sind plötzlich dran – zum Erstaunen aller Auguren ohne RB Barkley.

[00h20] Turnover on Downs Seahawks – Seattle fleißig dabei, den Lauf mit 20 Punkten Rückstand: Gleich zwei 1st Downs beginnen mit ineffizienten Läufen. Beim ersten 3rd Down rettet die Defense mit einem Holding den Laden, doch beim zweiten Mal ist zuviel des Guten: Wilson-Pass fällt harmlos 1m vom Receiver entfernt incomplete zu Boden.

[00h17] …und da ist der Fehler! Deonte Harris, in der ersten Halbzeit noch TD-Held der Saints, fumbelt den Punt an die Seahawks zurück. Seahawks übernehmen nach einer 15-yds Strafe an der NO 48.

[00h09] TD Saints – SEA 7, NO 27
0,5 yds TD Catch #13 Thomas

Der 12 Plays, 75 Yards Alvin-Kamara-Drive: Kamara mit mehreren fantastischen Individual-Plays, kaschiert, dass New Orleans eigentlich kein tiefes Passspiel hat. WR Thomas mit einigen Clutch-Plays.

Doch es gibt „Clutch-Fehler“: Seahawks erlauben bei 3r&long gerade ausreichend viele Yards gegen Kamara, dass die Saints sich ein Fieldgoal aus 55yds trauen. Und dann stellt sich die Defense beim 4th Down falsch auf und schenkt den Saints ein 1st Down.

Saints stellen sich an der Goal Line mehrfach in Heavy-Personnel auf. Resultat: Null Yards. Sean Payton spielt trotzdem das 4th Down aus: Quicker Pass raus für WR Thomas zum TD. Payton hat danach seinen Mut aufgebraucht: Keine 2pts-Conversion.

[23h52] Steelers haben +4 Turnoverbilanz gegen die 49ers und dafür eine 6-3 Führung vorzuzeigen. Kann sich der Trump-Verehrer und Kaepernick-Hasser Mason Rudolph damit brüsten.

[23h46] Halbzeit Seattle Seahawks 7, New Orleans Saints 20

Ein Spielstand wie ein Treppenwitz. Seattle dominiert die Partie nach Yards (245 zu 115) und Yards/Play (7.7 zu 5.8), aber ein Punt-Return zum TD, ein Fumble-Return zum TD und ein einziger individueller Super-Play von Alvin Kamara reichen aus um eine klare Führung herauszuarbeiten.

Die Liste der Verfehlungen der Seahawks-Coaches ist lang:

  1. 1st Down Rushing in die Mauer: 4 Rushes, 6 Pässe (ohne Plays nach der 2-min Warning). Und die Pässe waren samt und sonders RB-Screens.
  2. 4th Down aus Heavy-Personnel, wo jedes dreijährige Kind wusste, was kommt.
  3. Schreckliches Time-Management vor der Pause.

Aber kannste dich immerhin super fühlen, dasste mal wieder einen 50yds-Pass angebracht hast…

Die Partie ist aber noch nicht fertig. Seattle wirkt offensiv deutlich gefährlicher, wenn mal Russell Wilson den Ball in der Hand hält. Saints-Offense insgesamt sehr mau.

[23h43] Toller Pass von Russell Wilson für WR D.K. Metcalf für 54 Yards. Leider total wertlos, weil die Seahawks darauf verzichteten, eines ihrer ZWEI (!!!) noch verbliebenen Timeouts zu ziehen.

Was für ein Bullshit.

[23h40] TD Saints – SEA 7, NO 20
29-yds TD Catch&Run #41 Kamara

Kamara macht aus einem kurzen Screenpass, dessen einziges Ziel war, den Passrush ins Leere laufen zu lassen, einen 29-yds Catch&Run mit zwei gebrochenen und mehreren missed Tackles. Saints rühren 33 Sekunden vor der Pause mir 20-7, obwohl sie offensiv erst einen brauchbaren Drive hatten.

[23h36] Zwischenstand TB 25, NYG 10. Jameis Winston zerlegt die Giants-Secondary nach Strich und Faden – Mike Evans mit 3 TD. Giants-RB Barkley mit Knöchelverletzung in die Kabine.

[23h33] Turnover on Downs Seahawks – Russell Wilson ist die komplette Seahawks-Offense. Im Alleingang. Ohne Wilsons Wunderpässe in langen 3rd Downs oder seine Scrambles und designten Runs kommt nix bei rum.

Dann lässt Schottenheimer ein 4th&1 an der NO 40 ausspielen. Heavy-Personnel, läuft in die Front rein, die letztes Jahr Top-3 gegen den Lauf war. Gestoppt.

[23h23] TD Saints – SEA 7, NO 13
33-yds TD Return TD Vonn Bell

RB Chris Carson mal wieder mit einem Fumble, die Saints mal wieder mit einem Fumble-Return TD, und anders als letzte Woche pfeift diesmal kein übereifriger Referee das Play einfach ab, sondern lässt New Orleans den wohlverdienten TD scoren.

[23h18] Punt Saints – Viel Run. In 3rd Down wird #7 QB Hill eingewechselt, aber anstatt eines aufregenden Trick-Play kommt ein banaler Run in die Mauer. Dann punten die Saints den Ball an die SEA 2 und es geht wieder von vorn los.

[23h12] Punt Seahawks – Zweimal 1st Down, zweimal Run für insgesamt 5 Yards. Aber immerhin befördert man den Punt an die NO 20. Fieldpositionskampf!

[23h06] Turnover-Maschine Minkah Fitzpatrick schon mit einer Interception und einem Forced-Fumble für die Steelers in San Francisco (Devin Bush recovert).

[23h04] 3&out Saints – Wieder zwei Strafen der Saints-Offense, die aus 1st&25 nix reißt, weil Teddy Bridgewater sich davor scheut, tief zu gehen. Vielleicht begründet: Wirft in 3rd Down fast eine Interception.

Immerhin geht der Punt an der SEA 2 raus. Gegen Mahomes kannste nicht Feldposition spielen. Gegen Schottenheimer schon.

[22h57] Giants-QB Daniel Jones mit einem Rush-TD bei Read-Option. Geht mir beim Anschauen gleich wie Mina Kimes:

[22h54] TD Seahawks – SEA 7, NO 7
8yds-TD Catch Lockett

Wieder tiefer Wilson-Pass im 3rd Down – Lockett mit einem Catch gegen die nur halbherzig verschleierte Deckung der Saints. Dann langer 1st-Down Lauf, und Wilson im 2nd Down mit dem Pass-TD für Lockett.

Seahawks bislang mit 3x Run und 3x Pass in 1st Downs. Aber in 2nd&long: 3 Runs für insgesamt null Yards.

[22h46] 3&out Saints – Bizarrerweise trotz 3&out eine Serie, die mich bezüglich Saints-Offense zuversichtlicht stimmt:

  1. Coaches ließen Bridgewater in 1st und 2nd Down werfen, und in 3rd & 3 in Empty-Formation auflaufen
  2. Bridgewaters zurückgepfiffene 3rd-Down Conversion war ein Laser

Aber zwei Strafen machen aus einem 3rd&3 ein 3rd&13 und Bridgewater rennt unvernünftigerweise in einen Bulk an Verteidigern. Nicht klug nach seiner Verletzungsgeschichte.

[22h39] Punt Seahawks – Schottenheimer Watch:

  1. Down: 1x Pass, 1x Run
  2. Down und long: 2x Run
  3. 3rd Down: 1x Wilson-Pass, 1x nicht erfolgreicher Scramble

Alles wie gehabt. Diesmal allerdings kein Return-TD der Saints.

[22h31] TD Saints – SEA 0, NO 7
53yds-TD Punt Return TD #11 Deonte Harris

Deonte Harris zündet den Turbo und damit die schnelle Führung für New Orleans!

[22h29] 3&out Seattle – Schottenheimer-Screenpass im 3rd & long. #DRINK

[22h24] Tony Romo begrüßt uns aus dem verregneten Seattle. Was werden die Saints heute offensiv anbieten? Seattle auf der anderen Seite ist zwar 2-0, aber bislang spielerisch nicht überzeugend.

9 Kommentare zu “NFL 2019, Woche 3 – Spätschicht im Liveblog

  1. Es ist so schade, dass er Hill nicht öfter einsetzt. In der Preseason hat er so viel feine Spielzüge kreiert und mit ihm ausprobiert. Wofür eigentlich?

  2. naja, jetzt da Hill wirklich der backup ist zumal für Teddy mit den Glasknochen muss ein wenig vorsichtiger sein.

  3. Überflüssige Niederlage der Bucs. Gut das Jones hat einen guten Start hat.
    Und gut das die Steelers verloren haben, damit sind sie ziemlich mies gestartet. Denke nicht das die POs realistisch sind.

  4. Selbst für einen, dem die Buccs eigtl recht egal sind, das was man 0ber dieses Play calling hier liest, das bereitet fast physische Schmerzen… unglaublich! Mir tut da Winston ja tatsächlich schon bissl leid…

  5. Pingback: Ich will ja eigentlich nix sagen… | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..