AFC Conference Championship 2019/20: Kansas City Chiefs – Tennessee Titans im Liveblog

Schluss hier oben. Liveblog zum AFC-Finale kann man nach dem Sprung nachlesen.


[00h15] Endstand Kansas City Chiefs 35, Tennessee Titans 24

Großartige Chiefs ziehen mit einem Jahr Verzögerung in die Super Bowl ein. Ein überragender Patrick Mahomes ist dann doch wenig überraschend das bessere Los als die Kombination Tannehill/Henry.

Die Titans haben heute eineinhalb Viertel wie ein ernsthafter Contender ausgesehen und vieles richtig gemacht. Aber dann verfiel Headcoach Vrabel in den alten Irrglauben, das Ballbesitz-Duell gewinnen zu wollen – Resultat: Punt, Chiefs-TD und Kansas City gab nie mehr die Führung ab.

Tennessee versuchte in der zweiten Halbzeit, die Chiefs zum Laufen einzuladen – aber auch dann legte die atemberaubende Chiefs-Offense einen Touchdown-Drive hin. Mahomes war der Unterschied.

Herrmanns Analyse sei hier nachgereicht:

  • TEN-D mit sehr vielen 3-men-rushes in H2; KC antwortet darauf erst mit Mahomes Scrambles und dann mit vielen Laufspielzügen –> langen Drives; Tennessee nur ein Drive in Q3
  • RB Henry wirkungslos mit Rückstand, Tennessee hilflos in Rückstand (der lange Drive mit Pässen eher Ergebnis von KC-D im Schlafwandlermodus)
  • KC mit einigen dummen Fehlern (Fake-Punt, ins Aus-Laufen), aber Andy Reid himself rettet mit zwei aggressiven Calls für tiefe Pässe in 3rd Downs

[00h10] Chiefs gewinnen nach 50 Jahren wieder die AFC-Trophäe, die nach ihrem einstigen Owner Lamar Hunt benannt ist, und ziehen erstmals seit 1970 in die Superbowl ein.

[00h08] Turnover on Downs – Chiefs
Sack gegen Tannehill als Ende der Cinderella-Story Titans. Chiefs können abknien.

[23h59] Punt Chiefs | Q4 2:08
Tiefer Pass nebst DPI bringt die Chiefs an die TEN 40, aber dann folgen zwei Runs für nada und ein Throwaway von Mahomes, sodass die Chiefs kurz vor der 2-min Warning noch einmal punten müssen.

Punt kullert in die Endzone, während gleich zwei Chiefs den dort stehenden Ref überrennen.

Tennessee hat noch ein Timeout. Warum Vrabel sein letztes nicht gezogen hat, wird sein Geheimnis bleiben. Tennessee braucht nun ein quickes Fieldgoal, Onside Kick und dann Hail Mary plus 2-pts Conversion um die Overtime zu erzwingen.

[23h55] 1st Down – Runningback läuft ins Aus und lässt für einige Momente alte Andy-Reid Geister aufleben… und dann prügelt Mahomes im 3rd Down schon wieder die tiefe Bombe raus.

CB Brock gegen WR Hill – das entscheidende Matchup – endet in einer DPI von Brock. Und damit 1st Down für die Chiefs, die nun auch schon fast in Fieldgoal-Reichweite wären, wollten sie auf 4th Downs verzichten.

[23h47] Touchdown Titans – KC 35, TEN 24
22-yds TD Firkser

Chiefs-Defense schon im Partymodus:

  1. Erst lassen gleich zwei Verteidiger eine Interception durch die Finger gleiten
  2. Dann lässt sich die Defense vom offensichtlichsten Punt-Fake aller Zeiten verarschen
  3. Und dann macht Tannehill 5 Completions en suite auf so offene Receiver, die hätte sogar ich getroffen.

Titans verzichten auf die 2-pts Conversion. 4:18 Minuten to go. Titans haben nur mehr zwei Timeouts und müssen eigentlich schon Onside-Kick spielen.

[23h39] Touchdown Chiefs – KC 35, TEN 17 | Q4 7:33
60-yds Touchdown Catch #14 Sammy Watkins

Gaspedal-Football!

3rd Down, Mahomes geht tief (wir hatten darüber geschrieben) und Sammy Watkins allein auf weiter Flur zum wohl entscheidenden TD. Watkins schon zuvor mit zwei wichtigen Catches – einem extrem gedankenschnell quasi noch in der Drehung, als hätte er auf allen Seiten Augen.

Es war BTW der erste Watkins-TD seit Woche 1.

[23h29] Punt Titans | Q4 11:54
Tennessee mit 4x Tannehill: 1st-Down Pass für 15 Yards, doch dann bricht nach einem aggressiven Pass-Rush im nächsten 1st Down alles zusammen: Nur kurzer Pass für Henry für negative Yardage. Dann kurzer Pass für #84 Davis.

Und dann schicken die Chiefs im 3rd Downs 5-6 Mann, klappen die Pocket von allen Seiten zusammen. Tannehills Hirn friert total ein und er kassiert den Trademark-Sack.

4th & 15, Titans müssen 12 Minuten vor Schluss punten. Hardman widersteht beim kullernden Punt der Versuchung, den Ball aufzunehen – und damit kein Muff und kein Fumble. Titans-Defense braucht nun einen Stop.

Wie wird Andy Reid spielen?

[23h22] Touchdown Chiefs – KC 28, TEN 17
3-yds Run #26 Williams

Schön designter TD-Run an der Goal-Line: Hill zieht von links nach rechts und nimmt die halbe Linebackerschaft mit sich. Williams stößt nach rechts in die Lücke, umläuft die Offense Line und trabt zum einfachen TD ein.

13 Plays, 73 Yards, 7:08 Minuten, Touchdown: Chiefs nehmen das Geschenk der weit offenen Titans-Boxen an – aber ich denke, es ist aus Tennessee-Sicht trotzdem die richtige Wahl, alles gegen den Pass zu stellen und die Chiefs zu langen Drives und viel Klein-Klein zu zwingen. Es ging für Kansas City gut, weil Mahomes gute Scrambles zu 1st Downs hatte.

Chiefs-Offense aber auch sehr wandelbar: Ich glaube heute 6 Drives. 4 Touchdowns (3x quick-Passing, 1x voll Rushing) und die anderen beiden sind meiner Erinnerung nach nach Drops der Receiver verendet.

Drittes Viertel

[23h19] Ende Q3 in Kansas City. Ein schnelles drittes Viertel, weil die Titans Kansas City jetzt mit offenen Boxen zum Laufen einladen – und Andy Reid nimmt das trojanische Pferd an, läuft zigmal hintereinander. Kleine Raumgewinne gegen Chunk-Plays. Das funktioniert, weil Mahomes mit mehreren Scrambles gedankenschnell die 1st Downs erläuft – aber Reid muss aufpassen, nicht in einen lahmen Trott zu verfallen.

Die Führung ist mit 21-17 nach diesem punktelosen Viertel weiterhin sehr knapp.

Chiefs stehen allerdings mit 1st & Goal kurz vor der Goal-Line und den nächsten Punkten.

[23h08] Punt Titans
Beide Teams machen es spannend: Titans beschleunigen das Tempo und erzwingen einen Wechselfehler der Chiefs-Defense. Aber aus 1st & 5 wieder kein 1st Down gemacht:

  1. Down: Run Henry für 4
  2. Down: Run Henry für nada.
  3. Down: Run Henry für nada. Chiefs mit 6-1 Defense, stoppen Henry trotz Holding gegen die Offense. Chiefs nehmen dann überraschend die Raumstrafe anstatt den 3rd-Down Stop – aus Angst vor einem 4th-Down von Vrabel? Stoppen mit aggressivem Pass-Rush auch das 3rd & 11 mit einem saftigen Hit von S #49 Sorensen gegen einen scrambelnden Tannehill

[22h59] Punt Chiefs
Drop von Tyreek Hill im 3rd Down verhindert ein 1st Down der Chiefs und muss als gigantisches Play für die Titans-Defense durchgehen. Tennessee hätte sich mit einem TD hier in ein tiefes Loch gebuddelt.

Dazu eine interessante und von Andy Reid sehr gut exekutierte Challenge bei einem ursprünglich nicht gegegebenen 3rd-Down Catch von Sammy Watkins.

Halbzeit

[22h47] Early-Down Play-Calling und Effizienz in dieser Partie: Titans 50/50, Chiefs mit 26 Pass und nur 3 Rush, Passspiel bei beiden Teams ultra-effizient:

[22h35] Halbzeit Kansas City Chiefs 21, Tennessee Titans 17

Munteres Spielchen. Titans lange Zeit exzellent, aber vor der Pause zu konservativ – was extrem bitter ist, denn jetzt führen die Chiefs und können nach der Pause direkt nachlegen.

Ich lasse für die restliche Halbzeitanalyse Herrmann ran:

  • Ich habe fast dieselben Notes wie korsakoff:  Beide Defenses aggressiver als ich gedacht hätte: Tennessee blitzt Mahomes in den ersten beiden Drives. Kansas City spielt meist nur mit einem tiefen Safety und gerne mit sieben oder acht people in the box – blöd, daß Tennessee trotzdem laufen kann, vor allem über links hinter Lewan und Saffold
  • Titans really well coached: spielen vierten Versuch aus, Wildcat Play in goal line, zweimal mit guten tricks Offside provoziert, in vierten Versuch den WR  Humphries im Backfield versteckt, Touchdown Pass zu Offensive Linemen, Mariota als Quarterback – sie versuchen alles, so sollte es sein in einem Championship Game!
  • In den letzten beiden Drives TEN-D dann aber konservativer, täuschen Blitz nur noch an, aber ziehen nicht mehr durch (oder eher: viele Pass Rushers angekündigt vor dem Snap, aber tatsächlich kommen nur drei oder vier)
  • Mahomes: WTF?!?

[22h29] Touchdown Chiefs – KC 21, TEN 17 | Q2 0:11
27-yds Scramble Mahomes

Mahomes atemberaubend. 

Chiefs mit eher konservativem Clock-Management, ziehen keine Timeouts, verwerten aber die Passing-Plays: Quicke Screen-Plays raus für die Runningbacks, dazu 3rd-Down Conversion für den oft kritisierten WR Watkins sowie TE Kelce.

Und dann zündet Mahomes bei einem Broken-Play den Nachbrenner, scrambelt entlang der Sideline 27 Yards und bricht am Ende Henry-Style noch einen Tackle zum TD.

Der Super-GAU für Tennessee und sein konservatives Play-Calling vor der 2-min Warning: Chiefs-TD, keine Zeit mehr auf der Uhr und Chiefs kriegen nach der Pause zuerst den Ball. 9 Plays, 86 Yards in nichtmal 2 Minuten. (Und kein Timeout gezogen)

[22h19] 2min Warning. Titans mit Run / Run / Pass. Zweimal Henry für nada, dann können die Chiefs munter die komplette Front bringen. Tannehill mit dem kurzen Checkdown für RB #33 Lewis. Zu kurz. Es droht Punt und Back-to-Back Ballbesitze für Mahomes vor und nach der Pause.

Das ist die Falle, wer an „Time of Possession“ und „Control the clock“ glaubt ohne zu bedenken, dass man die Ketten bewegen, ergo 1st Downs erzielen, muss.

[22h13] Touchdown Chiefs – KC 14, TEN 17 | Q2 4:03
20-yds TD Catch #10 Hill

Quick-Strike Chiefs kontern Tennesse eiskalt aus: 5 Plays, 63 Yards, Touchdown. Drei schnelle Passing Plays für Mahomes (24, 13 und 20 Yards) und schon ist die Offense in der Endzone.

Beim TD bekommt TE Kelce Doppeldeckung, was die beiden im Slot startenden WR-Irrwische Hill & Hardman für Single-Coverage nutzen. Hardman zieht nach Motion nach innen und lässt Hill draußen auf einer Insel allein gegen einen Cornerback. Gewinnt Hill in 95% der Fälle, so auch hier.

Titans müssen weiter auf dem Gaspedal bleiben. Idealerweise jetzt ein weiterer Score und die Chiefs vor der Pause nicht mehr an den Ball kommen lassen.

[22h04] Touchdown Titans – KC 7, TEN 17
1-yds TD Catch #71 Kelly

Big-Man TD!

Titans zünden ein Feuerwerk an Offense-Plays ab: Tiefe Shots, Play-Action, Running über die total dominante linke Seite der Offensive Line (#77 LT Lewan und #76 LG Saffold)…

…aber haben wieder Glück, weil die Chiefs-Defense eine hirntote Strafe begeht: Nach einem (fragwürdigen) Offensive Holding gibt CB #21 Breeland bei 3rd & 22 und einem 10 Yards zu kurzen Pass eine Defensive Pass Interference aus. Das ist einfach unter jeder Sau.

Titans nutzen das Geschenk und nutzen an der Goal-Line die zu aggressive Defense mit einem kurzen pass für den Offense Liner #71 Kelly aus. 15 Plays, 75 Yards, mehr als 9 Minuten von der Uhr genommen. Das hat was vom letzten Jahr, als die Pats auch gefühlt die ganze erste Halbzeit den Ball hatten… #timeofpossession…

Erstes Viertel

[21h51] Ende Q1 in Kansas City. Erfreulich offense – und offensive Partie! Die Titans schon mit zwei langen Drives, in denen die Offense gut aussah: Laufspiel über RB Henry cruist ganz ordentlich, teilweise über sehr breite Autobahnen, dazu gigantisches Play-Action Passing. Offense sieht exzellent vorbereitet aus. Play-Calling stark.

Aber auch alle Hebel-Plays, die in den TD-Drive funktionierten: 3rd-Down Offside der Defense zum 1st Down, gedroppte Interception und 4th Down Conversion.

Chiefs-Offense mit Problemen gegen Pass-Rush (4 Mann und Blitz), aber Mahomes mit den Big-Plays um das zu kontern. Chiefs-Fans scheinen zumindest nervöser als zu Spielbeginn.

[21h46] Touchdown Chiefs – KC 7, TEN 10
8-yds Jet Sweep Pass für WR Hill

Chiefs-Offense groovt sich in die Partie: 10 Plays, 74 Yards in mehr als 5:00 Minuten. Es gibt ein paar auffällige Punkte zu besprechen:

  • Titans ohne Angst in Early-Downs gegen Mahomes zu blitzen, und Mahomes hat damit Probleme. Titans-DL aber auch mit guter QB-Pressure gegen Mahomes ohne Blitz-Unterstützung.
  • Mahomes zaubert sich mit einem fantastischen Broken-Play Pass für WR Hill erstmal aus der Scheiße.
  • Chiefs spielen ein 4th&2 aus. Es gibt noch nichtmal mehr eine Diskussion bei CBS oder auf Twitter ob es die richtige Entscheidung war. Analytics hat gesiegt! Natürlich ist es die richtige Entscheidung. Pass für TE Kelce zum 1st Down, aber die Chiefs verbrennen Andy-Reid Style ein Timeout vor dem 4th Down, weil der Playcall nicht durchgeht.
  • Chiefs schon mit mehreren 2nd&short Runs. Play-Action mit Deep-Shot später im Spiel kannste Gift drauf nehmen.

In der Redzone vollendet Hill nach Jet-Sweep. Defense zu langsam für Hill.

[21h30] Touchdown Titans – KC 0, TEN 10
3-yds Run Derrick Henry

Titans trollen die Titans mit dem nächsten direkten Snap für RB Henry, der über eine Autobahn zum TD eintrotten kann. 9 Plays, 58 Yards. 10 davon durch zwei Offside-Strafen gegen die Defense.

Chiefs haben Glück, dass ein exzellenter Play von CB Breeland nicht in Interception, sondern nur in knapper Incompletion endet. Dann aber geht es rund: Titans verpassen es, per Run/Run/Pass aus einem 1st & 5 ein 1st Down zu erzielen. Spielen aber das 4th Down aus – und anders als letzte Woche Bill O’Brien haben die Titans ein interessantes Play im Petto: Verstecken WR Humphries im Backfield. Humphries stiehlt sich über die Mitte zur gelben Linie, kriegt den Pass, macht das 1st Down.

Dann Play-Action Pass für TE Smith. Dann Henry zum TD. Chiefs-Defense sieht gegen das Play-Action Passing bislang kein Land.

[21h24] Aktuell Unterbrechung, weil eine vermeintliche Interception von CB Breeland per Video-Review überprüft und höchstwahrscheinlich zurückgenommen wird. Derweil hier schon einmal der Endstand des User-Votings zum heutigen Sieger: Chiefs bekamen 84.5% der Stimmen.

[21h17] 3&out Chiefs
Mahomes eröffnet mit einem kurzen Zone-Read Run, dann RPO und Sack des total ungeblockten DE #44 Correa im 2nd Down. 3rd Down & 10 ist die Zone, in der Titans-DefCoord Dean Pees nix lieber macht als Blitzes zu schicken – und der Blitz kommt. Mahomes muss einen Tick zu schnell werfen – TE Kelce kann das Adjustment für den Catch nicht mehr zeitgerecht machen. Slot-CB Brock an der Grenze zum Holding – aber ein legales Play. Die Patriots-Behandlung für Kelce!

[21h11] Fieldgoal Titans – KC 0, TEN 3
30-yds FG Joseph

Titans schießen nach mehr als einem Monat mal wieder ein Fieldgoal – der 3rd-Down Stop der Chiefs-Defense wurde im Stadion frenetisch bejubelt!

Tennessee eröffnet das Spiel mit Run über Henry über die Mitte: 5 Yards – genug Establish the Run um im 2nd Down direkt mal den Play-Action Pass auszupacken und WR A.J. Brown über eine in-Breaking Route völlig offen über das halbe Feld zu schicken: Brown macht 37 Yards.

In der nächsten Serie ein ähnliches Spiel: Run im 1st Down, Play-Action im 2nd Down zum 1st Down. In der Redzone dann direkter Snap zu RB Henry im 1st Down, dann ein weggeworfener Tannehill-Pass im 2nd Down, und im 3rd Down bricht der eingewechselte Part-Timer DT #95 Chris Jones schnell durch, heizt Tannehill ein und der QB muss den Ball wegwerfen.

Pre-Game

[21h05] -8 °C im Stadion mit einem Windchill von -15°C.

[21h03] Chiefs gewinnen den Münzwurf und entscheiden sich, zuerst zu kicken. Nehmen dann nach der Pause zuerst den Ball.

[21h00] Titans trollen die Chiefs beim Einlauf, stellen sich nicht an der Seitenlinie auf, sondern in der Spielfeldmitte auf dem Chiefs-Logo.

[20h58] „Red Sea“ Arrowhead Stadium mit rundherum kilometerweit nur Autos: Für mich war das schon vor 15 Jahren Amerika.

[20h27] In einer dreiviertel Stunde beginnt das AFC-Finale Kansas City Chiefs vs. Tennessee Titans. Wir haben in den letzten Tagen intensiv auf dieses Spiel geschaut:

Die Chiefs sind aufgrund des Mis-Matches zwischen ihrer Passing-Offense um QB Patrick Mahomes und der windelweichen Titans-Defense zu favorisieren, aber Vorsicht: Der Pass-Angriff der Titans unter QB Ryan Tannehill gehört in den 12 Spielen mit Tannehill als Starter zu den potentesten in der NFL.

Ich schrieb in meiner Preview, dass die Titans Mahomes auf Teufel komm raus unter Druck setzen müssen, weil die Partie gegen diesen ohne Druck fast fehlerfreien QB sonst zu Ende ist. Weil die Titans keine erstklassigen Passrush-Individualisten zur Verfügung haben, schlug ich Blitzing vor. Kollege Herrmann wie auch Adrian Frank im Down, Set Talk Podcast widersprechen heftig und sehen in verstärktem Blitzing den Anfang vom Titans-Ende.

Auf beiden Seiten gibt es je einen bekannten Spieler, der nach längerer Verletzungspause zumindest wieder auf die Liste der Spielfähigen („active“) gesetzt wurde: Chiefs-DT Chris Jones und Titans-Slot WR Adam Humphries. Bei beiden muss man noch abwarten wie viel sie spielen werden – vor allem bei Jones glichen die Meldungen der letzten Tage einem kompletten Verwirrspiel.


Hier kann noch über den zu erwartenden Sieger abgestimmt werden. Chiefs liegen momentan sehr deutlich vorn:

Werbung

49 Kommentare zu “AFC Conference Championship 2019/20: Kansas City Chiefs – Tennessee Titans im Liveblog

  1. Danke für eure Preview und Forecasts.

    Tippe auf KC und SF. Das erste Spiel ist topp interessant, ich kann mir von einem KC Blowout bis zu einem knappen TEN Sieg alles vorstellen, die Titans haben eine sneaky good Passing Offense, wenn Vrabel sie vom Zaun lässt kann das interessant werden.

    SF glaube ich ist einfach besser und wird die Packers kontrollieren und ihnen keine Luft zu atmen lassen. Viel Spaß allen mit diesen starken Games!

  2. Vrabel mit dem Call beim 4th & 2, der Bill O’Brien letzte Woche beim 4th & 1 nicht eingefallen ist (sorry, aber der musste sein).

  3. Ich glaube weiterhin and ie Chiefs, aber die wehrlosigkeit mit der die Defense sich überrollen lässt hinterlässt schon leichte Schweißperlen.

  4. Naja so wehrlos ist das gar nicht. Run wurde schon gut gestoppt, wenn gewollt. Einen Drive beim Fieldgoal gehalten und die beinahe interception. Es geht ja nicht darum die Titans zu stoppen, sondern einige drives zu stehlen.

  5. @blub: Man muss auch dazusagen, dass alle „Hebel-Plays“ für Tennessee ausschlugen:

    Interception zurückgepfiffen
    3rd & 5 Offside Defense
    4th Down Conversion

  6. jeder darf blocken, aber nur die eligble reciever dürfen auch fangen.
    und der war nach alignement und anmeldung bei referee elgible.

  7. Fast so wichtig wie der TD dürften die 9 Minuten sein, in denen die Chiefs Offense nicht auf dem Feld stand.

  8. @Dansk51: So wichtig, dass Kansas City rauskommt und drei Completions später den TD kontert.

    Die 9 Minuten sind wertlos, wenn sie nicht per TD (oder mindestens) FG abgeschlossen werden.

  9. @korsakoff: Die Punkte müssen am Ende rausspringen, ist klar. Gerade daran, dass die Chiefs in 2,5 Minuten den TD erzielt haben zeigt ja wie potent deren Offense ist. Am besten verteidigt man sie daher, meiner Meinung nach, wenn man sie an der Seitenlinie hält. Wenn du ihnen schnell den Ball wieder gibst, langen auch 24 Punkte Vorspung nicht wie man letzte Woche gesehen hat.

  10. @blub: schon klar ging mir aber um die Kombination. Aus irgendeinem Grund hatte ich das als persönlich geregelt im Kopf – Receiver wird ineligible wenn er vorher blockt. Tatsächlich ist es aber timing orientiert- Receiver darf erst blocken wenn der Ball die los überschritten hat. Und dabei gibt es eine 1y Zone bei der auch vorher schon contact imitiert werden darf.

  11. Wieder desaströses Clock-Management von Andy Reid. Muss bei 0:44 doch eine Timeout ziehen anstatt die Uhr auf 0:25 runterlaufen zu lassen. Glück gehabt!

  12. TOP wäre in den letzten vier Minuten relevant gewesen, da hätte man den Chiefs nicht mehr den Ball geben dürfen und im Idealfall hätte man selbst noch gescort. Das wichtigeste sind Scoring Drives, TOP ist da nur Beiwerk

  13. Denke da haben sich die Zeiten gewandelt- vor ein paar Jahren war ToP sicher noch ein Mittel, dass zum Sieg verhelfen konnte. (Vor allem wenn dann ein Andy Reid sowieso einen Drive per timemanagement verliert) aber mit Mahomes sind die Chiefs so konstant in der Lage in 2min das Feld runterzupflügen, dass es völlig egal ist.

  14. Exakt, Time-of-Possession ist ein Resultat von guter Offense. Aber im Vergleich zu Punkten ist die Bedeutung von TOP verschwindend gering.

    Von daher: Dass die Titans auf Zeit spielten und dafür bestraft wurden, ist nur folgerichtig. Alle Previews waren auf diesen Faktor eingegangen: Dass man aggressiv scoren muss, nicht verschreckt auf Zeit spielen.

  15. Tolle Show was uns diese beide Teams bieten. Bin begeistert, oder wie Herrmann schrieb:
    „…sie versuchen alles, so sollte es sein in einem Championship Game!“

  16. „Kansas City Chiefs mit drei geplanten Läufen in der ersten Halbzeit. So kannst du ein Play-öff Spiel nicht gewinnen“ P. Esume
    Merke: wenn die Titans später mit einem Kickreturn TD und einem fumble recover TD/Pick-six TD in der Partie gewinnen, wird das fehlende Laufspiel für die Niederlage verantwortlich sein.

  17. Wenn ich richtig verstanden hab sagte er 3 geplante Läufe und 3 Scrambles oder so von Mahomes… aber letztlich ja auch wurschd. Dass man mit Passspiel in der Regulär Season erfolgreich ist, aber nur mit funktionierendem Laufspiel in den Play-offs weit kommt, Schein auf der Dogmaskala mindestens auf gleicher Höhe mit Offense wins Games, Defense wins Championships sein (wobei ich dies schon immer, ungeachtet was Statistiken sagen, widersprüchlich fand, da gerade NFL Championships halt in einem Spiel entschieden werden 🙂 )

  18. Bei DAZN meinten sie, dass der Ball auf der 1st Down Linie lag.
    Aber auch bei einem Stopp würde ich die Strafe annehmen.

  19. @Rantanplan: Vor ein paar Wochen hörte sich das noch (frei übersetzt) so an: Wenn der QB läuft, ist es fuck off nochmal ein Laufspiel. Die Nerds sollen mit ihrem Shit von dem sie nix verstehen die Fresse halten.

  20. Ich muss gerade an Chip Kelly denken:
    Der hatte doch verschiedene Tempos der Offensive propagiert. Eins zum schnellen scoren und eins zum scoren und Time herunterspielen.

  21. @korsakoff: ja, hab mir deinen Eintrag von damals auch nochmal quergelesen nach deiner Verlinkung. Plan von Esume jetzt, btw: Titans müssen Ball laufen, Zeit von der Uhr nehmen, scoren, Chiefs stoppen und dann in den letzten Minuten gewinnen.
    S****ß Studentenleben^^… Keine Kohle für Game Pass oder wenigstens DAZN. Gerade mit Adrian Franke ist das da halt schon richtig gut.

  22. @alexanderbrink: Ja, Chip hat darüber oft gesprochen, aber IMHO müssen 2-min wie 4-min Offense in einem noch nicht entschiedenen Spiel vorrangig das Ziel haben, Punkte zu machen und nicht bloß Uhr runterzuspielen.

    Es sei denn, wir bewegen uns *wirklich* spät im 4th Quarter.

  23. Die Übertragung bei pro7 ist meiner Meinung viel lebendiger DAZN ist zum einschlafen.
    Go chiefs

  24. Die ravens wären einfach ein geilerer Gegner als die Titans, stattdesen Besiegten sie sich selbst und jetzt werden die Titans mit ihrem einseitigem Gameplan zerpflückt.

  25. Was für ein Auge von QB Mahomes und der präzise Wurf von der eigenen 32 Yard Linie auf Watkins auf die 17 Yard des Gegners.
    Grosses Kino.

  26. naja wenn man ehrlich ist, versagt das Special Team der Chiefs, weil punten eigentlich keine realistische Option war mit 6:30 Uhr auf der Uhr

  27. @obscurity:
    Ja natürlich; In der Regel geht einer oder beide wingbacks auf Route und natürlich die gunner -deshalb gibt es meistens für die auch coverage. Aus dem backfield einen Receiver strait in die Mitte zu schicken habe ich noch nie gesehen.

  28. Mike Vrabel erweist sich als würdiger Belichik Schüler. Die ganzen kleinen Details super gemacht – Play Designs, Ausspielen von 4th downs. Etc. Aber im Großen dann doch nicht wirklich analytics getrieben.

  29. Die Titans hätten länger bei ihrem Plan bleiben sollen, der RRPP Drive um Zeit zu gewinnen in der HZ1 war der Turning Point in diesem Spiel, danach war die Titans Offense nie mehr die gleiche.

    Hoffentlich können die Niners oder packers im Finale länger auf dem Gas bleiben, ansonsten wird das kein spannender Super Bowl.

  30. „With former Tigers Draft Pick Patrick Mahomes advancing to the super bowl, the Detroit Tigers have drafted more Super Bowl Starting QB’s than the Detroit Lions have.“
    Das ist so seltsam, dass es hoffentlich auch für Lions-fans noch lustig ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..